Tecko747 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 Den Jahreswechsel 2003 wollte ich nicht zuhause verbringen. Nach einigen Preisvergleichen bei den verschiedenen Airlines entschied ich mich für die irische Ryanaiar nach London. Da die Fluge ab Friedrichshafen teurer waren, entschied ich mich für den Abflughafen Salzburg. Am 29.12 ging es sehr früh am Morgen los! Die Fahrt nach Salzburg verlief Problemlos. Nach ca. 2 Stunden traf ich am Flughafen ein und parkte im Parkhaus. In den frühen Morgenstunden machte das Terminal noch einen sehr verschlafenen Eindruck. 2 Stunden vor Abflug checkte ich ein und wartete auf den Flieger. Es sollte mein erster Low-Cost Flug überhaut werden. Ich war etwas aufgeregt, da dies mein erster Flug seit 2 Jahren war - und das erste mal ohne Eltern. Premiere in doppelter Hinsicht war also angesagt! Die 737 der Ryanair landete pünklich aus London. Schon 15 Minunten später begann das Boarding für meinen Flug. Ich war etwas überrascht, dass wir nicht per Bus zum Flieger gebracht wurden, sondern einfach quer über das Vorfeld laufen durften. Dann war es also endlich soweit - Türen zu und ab zur Startbahn 34. Die Triebwerke heulten auf und wir starteten bei wolkenverhangenem Himmel nach England. Die Maschine war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war zwar etwas enger als bei meinen bisherigen Flügen, jedoch fühlte ich mich trotzdem sehr wohl. FR 753 Salzburg (SZG) - Stansted (STN) B-737-800 EI-CST Leider hatten wir während des ganzen Fluges eine geschlossenen Wolkendecke. Erst wieder kurz vor der Landung konnte ich wieder einen Blick auf den Erdboden werfen. Die Landung verlief recht sanft. Ein alter 747-Frachter in STN Leider war das Wetter in London nicht viel besser als in Österreich. Typisch englischer Nieselregen war angesagt! Ich schnappte mir in Stansted meine 7 Sachen und fuhr mit dem Bus zur Finchley Road. Dort stieg ich in die U-Bahn und fuhr zur meinem Hotel Senator ** Nahe der Paddington Station. Am Abend schaute ich mir einen noch kleinen Teil der Londoner Sehenswürdigkeiten an. Big Ben Millenium Eye Am nächsten Tag - an Silvester suchte ich zuerst Karten für eine gute Silvesterparty. Bei Virgin´s Ticket Store am Piccadilly Cirrcus wurde ich schließlich fündig und ich entschied mich für eine Party im neuen Millenuium Dome in den Docklands. Mit umgerechnet 80 € nicht wirklich ein Schäppchen - aber gut - London ist nunmal nicht München. Auch die restlichen Stunden des Tages verbrachte mit Sightseeing in London. Oxford-Street St. Pauls Cathedral Tief unter der Erde Die Party im wirklich gigantischen Millenium-Dome in London erwies sich als Flopp und konnte den etablierten deutschen Parties im Bereicht elektronischer Musik nicht wirklich das Wasser reichen. Gegen 5 Uhr verließ ich die Halle und setzte mich an die total überfüllte Jubilee Linie. Am Bahnof Finchley Road mußte ich wieder in den Bus umsteigen. Es regnete mal wieder wie aus Kübeln gegossen! Der Bus war sehr voll und um ein Haar hätte ich keinen Sitzplatz mehr bekommen. Die Fahrt zum Flughafen verlief planmäßig und bei stromenden Regen erreichte ich schließlich Stansted. Am Check In Schalter nach Salzburg herrschte nur mäßiger Andrang. Wie sich später herrausstellte war die Maschine war die Maschine nur zu ca. 25 % belegt. Auf heute noch - nach rund 50 Low-Cost-Flügen war dies eine der schlechtesten Auslastungen die ich je hatte. Aber wer will schon am frühen morgen des Neujahrstag aufstehen und durch die Lüfte düsen. Leider vergass ich in der Aufregung die Flugzeugkennung des Salzburg-Fliegers aufzuschreiben - heute ärgere ich mich sehr darüber, da ich fast lückenlos zu allen meine Flügen auch die Registrierungsnummer der Flugzeuge habe. Ich meine immer noch es wäre eine Ryanair-Maschine bei der es schon keine Sicherheitskarten und Sitztaschen mehr gab. Später wurde mir gesagt, dass jedoch am Neujahrtag 2002/2003 Ryanair noch keine Flugzeuge mit neuer Bestuhlung im Einsatz hatte. Leider wurde ich bis heute noch nicht fundig nach der tatsächlichen Nummer. Die EI-CSW scheidet aus, da ich sie in Stansted noch vor ihrem Flug nach Friedrichshafen ablichten konnte. FR 762 Stansted (STN) - Salzburg (SZG) B-737-800 EI-C** Der Rückflug war sehr ruhig, jedoch flogen wir die ganze Zeit über einer dicken Wolkendecke. Über Süddeutschland klarte der Himmel auf und der Anflug auf den Flughafen Salzburg mit den höhen Bergketten im Hintergrund war absolut toll. Mein erster Low-Cost Flug ging zuende - wie sich heute zeigt - sollte es nicht mein letzter bleiben! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-10-16 16:51 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.