Zum Inhalt springen
airliners.de

Volle Parkhäuser in CGN


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte jetzt das Pech, dass das P3 in CGN belegt war und ich ins P2 musste. Teuer... icon_cry.gif Daher mal die Frage: Passiert das zurzeit öfter oder hatte ich nur Pech? Angeblich soll in CGN zurzeit derbe viel los sein, hieß es. Und da hatten die Herbstferien noch nicht begonnen.

Geschrieben

Ist mir bisher nur zu Ferienzeiten passiert.

Als evtl. Ausweichmöglichkeit gibt es einen Park&Ride-Platz an der S-Bahnstation "Frankfurter-Str.", eine Haltestelle vor dem Flughafen. Allerdings unbewacht, und an anderen abgelegenen Park&Ride-Plätzen in Köln werden leider oft nachts Autos geknackt.

 

Die S13 (Fahrplan: http://www.vrsinfo.de/minis/Eisenbahn/d_Linie_S13.pdf ) fährt alle 20min, 5min Fahrtzeit bis Fhf. Preistufe 1b = 2,00 Eur.

 

Anfahrt:

Im Stadtplan http://www.koeln.de/stadtinfo/stadtplan.html nach "gotlandstr" suchen.

aus Richtung Bonn: A559 Ausfahrt "Gremberghoven" , an der Ampel rechts auf die Frankfurter Str.

aus Richtung Köln-Centrum: A559 Ausfahrt "Gremberghoven" , an der Ampel links auf die Frankfurter Str.

aus Richtung Düsseldorf: A59 Ausfahrt Nr.32 "Rath" 2xrechts auf die Frankfurter Str.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2004-10-17 08:15 ]

Geschrieben

Darf man denn in Köln seinen Wagen einfach nachts an einen P+R Parkplatz stellen?

 

In München gibts z.B. in Halbermoos mächtig Probleme wenn du deinen Wagen zwei Wochen auf den P+R Parkplatz abstellst! Ein bekannter zahlte 1993 damals knapp 700 DM !!!

Geschrieben
Darf man denn in Köln seinen Wagen einfach nachts an einen P+R Parkplatz stellen?

 

Zumindest steht an der Einfahrt zum P&R-Platz ein weit sichtbares Schild, wo dafür geworben wird, dort zu parken und mit der S-Bahn in die City und zum Flughafen zu fahren.

Außerdem fahren in Köln die Bahnen 24 Std. am Tag und wenn Du z.B. Nachtschicht arbeitest, mußt Du Dein Auto ja auch irgendwo abstellen.

 

Theoretisch könnte man aber mittelfristig auf dem Platz an der Frankfurter Str. ein weiteres (bewachtes) Parkhaus errichten, das weniger als P3 kostet und außerdem die Fahrt mit der S-Bahn einschließt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2004-10-17 16:23 ]

Geschrieben
Darf man denn in Köln seinen Wagen einfach nachts an einen P+R Parkplatz stellen?

 

Also, einige Tage sind kein Problem, mache ich regelmäßig, wenn ich dienstlich unterwegs bin.

 

14 Tage oder länger würde ich mich aber nicht trauen, aber mehr wegen der Einbruchsgefahr...

 

Viele Grüße - Dirk

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...