ANA Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 Ich hab ne Frage zur B767-300 wegen den Türen. Condor hat nur 4 Türen, aber die Maschinen die bei der LTU fliegen hatten 6 Türen. Brachte das einen Vorteil? Sind die 2 Maschine auch innen anders gestaltet?
AC1984 Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 soweit ich weiss hat das was mit notausgängen und maximaler passagierzuladung zu tun was heißt LTU dürfte mehr leute in ihre maschine stopfen
uferlos Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 Britannia hat extra in ihre 767-200 jeweils 1 Zusätzlichen Notausstieg auf jeder Seite einbauen lassen, um noch mehr Leute reinzustopfen.
Gast Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 Einige Airlines betreiben B767-300ER mit 6 Hauptausgängen und 2 Notausgängen auch mit 225 Plätzen. Soweit mir bekannt ist, sind ab mind. 255 Plätzen 6 Hauptausgänge (große Türen) und 2 Notausgänge (hinter den Tragflächen) vorgeschrieben. Lauda Air zB belegt ihre OE-LAE, -LAY und -LAZ mit 254 Plätzen (4 Haupt/4 Not) bzw. ihre OE-LAU (6 Haupt/2 Not) mit 258 Plätzen.
uferlos Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 Condor belegt aber die 767 mit 269 (2 Klassen) oder 287 (1 Klasse). Condor hat aber auch nur 4/4 Große Türen/Notausstiege
Gast Geschrieben 15. Mai 2002 Melden Geschrieben 15. Mai 2002 Mag schon sein, dass meine Infos nicht mehr stimmen. Generell kann man aber sagen, des die Boeing 767-300 im Ernstfall 8 Notausstiege zur Verfügung hat. Dem FAA nach, gibt es aber eine Regelung, wie groß die Notaustiege bei den einzelnen Kabinenauslegungen sein müssen (vgl. B737-900).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.