Zum Inhalt springen
airliners.de

Erste Bilder der neuesten ANTONOV!!!!


airberli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Antonov to offer its newest jet AN-148 to Aeroflot

 

 

31.08.2004 | 09:49 | Ukrinform print version

 

The O.K. Antonov Aircraft Design-Manufacturing Complex has got an invitation from Russia's paramount aerial carrier, the company AEROFLOT to participate in a tender for acquisition of medium-range passenger planes.

 

As Antonov sources tipped off to Ukrinform, the newest passenger jet AN-148 will be offered to the Russians. The first specimen of the advanced passenger plane has already been assembled. Its maiden flight has been slated for late September. Priced at about 13.5 M. USD apiece, the plane is designed to carry 80 passengers. The AIROFLOT has intimated its intention to buy about 50 planes, designed to carry between 65 passengers and 100 passengers, each plane

_________________

Geschrieben

Frage: Wie Wirtschaftlich ist eigentlich die AN148. Auf der Homepage werden 1470l/h angegeben. Wieviel verbrauchen vergleichbare Flugzeuge. Könnte der Verbrauch geringer sein, wenn man ein Triebwerk von RR verwenden würde, z.B. falls möglich BR 715?

Geschrieben

nun, da die an-148 eher für den heimischen markt bestimmt ist, bringen westliche triebwerke probleme mit sich. d.h. wer wartet diese triebwerke? abgesehen davon ist es sehr schwer westliche bauteile, gerade triebwerke, ins land zu bekommen, da die zölle sau hoch sind. Ob der verbrauch geringer ist bezweifele ich fast, und wenn,dann nur minimal. aber RR triebwerke sind mit hoher sicherheit nicht so anfällig wie die "D" serie.

Geschrieben

Kann ich nicht zustimmen. Schaut erstklassig aus und sehr bullig aus. BAe lässt grüßen icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-10-20 21:52 ]

Geschrieben

Entweder habe ich einen Knick in der Obtik, oder er erinert mich ein ganz kleines bischen an den RJ. Mir ist klar dass der RJ an jeder Seite vier Triebwerke hat, doch die Flügel (so finde ich) ähneln ein wenig icon_wink.gif. Aber der Flieger gefällt mir. Würd mich auch mal interessieren wie viel Pax da rein passen.

 

Gruß Martin

Geschrieben

65 paxe ... ich umss schon irgendwie zustimmen, ähnlichkeit mit dem avro ist da.. aber vom seitlichen profil doch etwas anders, schöner für meinen geschmack... noch viel interessanter finde ich allerdings die 204-300 ... in den neuen farben sieht die einfach nur sexy aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...