Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin Winter 2002/03


lh_pilot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Homepage von AB steht, dass zum Winterflugplan 2002/03 das Drehkreuz in PMI jetzt täglich durchgeführt wird ( anstatt 3x letzten Winter ). Meine Frage: Weiß jemand ob das Drehkreuz in NUE dann erhalten bleibt oder wird es aufgegeben bzw. reduziert??

Geschrieben

Ich denke, dass das Nürnberger Drehkreuz erhalten bleibt. Könnte allerdings sein, dass es an weniger Tagen pro Woche bedient wird. An eine komplette Aufgabe des Nürnberger "Hubs" glaube ich aber nicht, da es keinen Sinn machen würde, Ziele im östlichen Mittelmeer (Ägypten, Zypern, Türkei, Griechenland) über PMI zu bedienen. Meiner Meinung wird das Drehkreuz Nürnberg, wenn auch womöglich eingeschränkt, aus diesem Grund weiterbestehen.

Auf der anderen Seite ist ein PMI Drehkreuz für das westliche Mittelmeer und die Kanaren möglicherweise besser als NUE geeignet. Für diese Gebiete ist PMI geografisch gut gelegen, außerdem kann man auf den Zubringerstrecken von Deutschland aus noch Sitzplätze für die Destination PMI verkaufen. Dieses Geschäft fehlt ja wohl auf den Zubringern nach NUE. Auch vermute ich, dass PMI Air Berlin für Drehkreuzflüge sicher gute Preise anbieten würde, schließlich ist AB die Nr.1 auf den DE-PMI Strecken und der Airport zusätzlichen Flügen im aufkommensschwachen Winter wohl auch nicht abgeneigt ... icon_smile.gif

 

PS: Mein 100. Posting, bin jetzt auch endlich im dreistelligen Bereich. icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PADFlyer am 2002-05-15 23:50 ]

Geschrieben

Dies Information stammt nicht von der

Air Berlin selbst sondern steht im Pressespiegel in einen Artikel des Mallorca Magazin.Dort steht das die beiden großen Drehkreuze am Mi und FR erhalten bleiben und dazu zusätzlich täglich ein kleines Drehkreuz mit 4 Maschinen in PMI einrichten wird,wobei die Maschinen aus MUC,HAM,TXLund DUS kommen und nach IBZ,ALC,AGP und als neues Ziel für

Air Berlin BCN weiterfliegen.

 

Ich denke mal das dieses Drehkreuz NUE nicht beieinflußt,da beim PMI-Drehkreuz nur Ziele auf der Iberischen Halbinsel angeflogen,während alle anderen Ziele einschliesslich der Kanarischen Inseln weiterhin über NUE gehen.

 

Ausserdem sprach Herr Hunold bei der Abschlußfeier des Air Berlin Drehkreuzes in NUE,das sie mit NUE sehr zufrieden wären und auch im nächsten Winter das Drehkreuz mindestens genauso viele Maschinen wie im letzten Winter haben wird.

Geschrieben

Du beziehst dich sicher auf den "Mallorca Magazin"-Artikel, der auf der Homepage veröffentlicht ist. Darin steht, das neben den zwei großen Drehkreuzen am MI und FR, nun neu an den anderen 5 Wochentagen jeweils ein kleines Drehkreuz mit den AB-Flügen aus MUC, DUS, HAM und TXL nach PMI und dann von PMI weiter nach ALC, AGP, BCN und IBZ durchgeführt wird.

 

Daraus schließe ich, daß das Drehkreuz in Nürnberg erhalten bleibt, der Umfang bleibt natürlich offen. Es ist aber nicht von wesentlichen Abstrichen auszugehen, denn die PMI-Aktivitäten beziehen sich ja ausschließlich auf die Balearen und auf das spanische Festland, das von NUE so oder so nur mehr sekundär bedient wurde. Die Hauptziele ex NUE des letzten Winters waren die Türkei, Zypern, Ägypten, Nordafrika mit Tunesien und Marokko, sowie die Kanarischen Inseln plus Madeira. Da alle diese Ziele dem Bericht nach nach wie vor nicht ex PMI bedient werden (sonst würde es im Malle-Mag sicher vermerkt sein), ist nur eine Bedienung via NUE möglich und logisch.

 

AB wäre ja auch schlecht beraten, das gut funktionierende und erfolgreiche Drehkreuz in NUE nicht mehr zu betreiben und so einen guten Teil der Flexibilität einzubüßen. Auf der anderen Seite wäre PMI absolut erpicht darauf, auch weitergehende Drehkreuze ins EU-Ausland und auf die Kanaren zu erhalten. Die Konditionen dafür wären sicher für jeden Carrier sehr attraktiv. In dieser Hinsicht scheint sich PMI allerdings nicht durchsetzen zu können, denn auch Hapag hatte schon mal überlegt zumindest einen Teil der Drehkreuzflüge außerhalb von Balearen und Festland Spanien nach PMI zu verlagern. Da hat sich aber wie bei AB nichts getan, diese Flüge werden von HF weiterhin über MUC abgewickelt.

Geschrieben

AB nach BCN..... eine potentielle neue Destination für easyDBA weniger........ tja, da werden jetzt wohl Claims abgesteckt.... und auch wenn es einige im Forum schmerzt.... als FR kam hat AB das nicht gemacht icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

AB in allen Ehren - aber ob sie damit gegen eine easyjet ankommen werden? BCN wird dann 1.) nur einmal täglich und dann auch noch via PMI bedient und 2.) dürften die Preise über denen eines (oder sogar mehrmals täglich) möglichen Fluges mit easydba liegen.

 

Ansonsten ist die Idee vier große dt. Airports täglich an das spanische Festland und Ibiza anzuschließen nicht schlecht, vor allem als Abgrenzung zum i.Vgl. relativ bescheidenen Angebot von HF und DE (und LT sowieso).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...