Gast TomLip Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Cargogate erweitert seine Frachtanlagen am Münchner Flughafen Eigene Halle für Expressdienste DHL, FedEx und UPS Von der rasanten Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen profitiert auch das Luftfrachtgeschäft in immer stärkerem Maße. Allein im dritten Quartal des laufenden Jahres verzeichnete der Münchner Airport mit einem Luftfrachtumschlag von knapp 46.000 Tonnen eine Steigerung von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jetzt erweitert die Cargogate Flughafen München GmbH ihre Anlagen um eine 4.400 Quadratmeter große Halle im Osten des Frachtbereichs. Die auf Frachtabfertigung spezialisierte Cargogate ist eine hundertprozentige Tochter der Flughafen München GmbH (FMG). Geplant ist eine 34 Meter hohe und 132 Meter lange Stahlbetonkonstruktion, die in zwei Gebäudekomplexe unterteilt werden soll: In der nördlichen Hallenhälfte wird nach der Fertigstellung im September 2005 FedEx auf rund 1.000 Quadratmetern Fläche seine Waren umschlagen. In den südlichen Teil ziehen dann die Express-Carrier DHL (1.400 Quadratmeter) und UPS (1.200 Quadratmeter). Für den schnellen Umschlag ihrer Güter benötigen die drei Expressdienste große Flächen, die aufgrund des gestiegenen Frachtaufkommens am Münchner Flughafen knapp geworden sind. Der Umschlag erfolgt mit Hilfe spezieller Förderanlagen, die von den Express-Carriern in Eigenregie in die neue Halle eingebaut werden. Neben diesen leistungsfähigen Sortieranlagen trägt vor allem die elektronische Datenverarbeitung zu den kurzen Umlaufzeiten bei. Vor Errichtung der Frachthalle wird jetzt in einem ersten Bauabschnitt die sogenannte "Truck Dock" Anlage von der Ostseite des Frachtgebäudes auf die Nordseite verlagert. Mit Hilfe dieser auf Schienen fahrenden 12 Meter hohen und 22 Meter langen Hebebühne können bis zu 17 Tonnen Fracht per Container von Lastkraftwagen auf sogenannte Dollys verladen werden. Die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau der Frachthalle sind jetzt angelaufen, die Tiefbauarbeiten starten Anfang November. Neben den Expressdiensten betreut die Cargogate insgesamt 65 internationale Fluggesellschaften beim Fracht-Handling. Der Luftfrachtumschlag der FMG-Tochter beträgt bei steigender Tendenz derzeit durchschnittlich rund 75.000 Tonnen pro Jahr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.