L1011Fan Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 In Frankfurt steht im westlichen Parkbereich (hinter der Startbahnwest) eine A300 der Ariana Afgahn Airlines. Weiss jemand was die hier macht? Hab schon überlegt ob das Pilotenausbildung ist (LH-Simulatorzentrum in FRA) aber dafür steht der Vogel schon zu lange 2-3 Wochen in Frankfurt abgestellt.
FR737 Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 Die Maschine scheint einen Defekt am linken Triebwerk zu haben. Meine Vermutung ist, das Ariana kein Geld hat, den Schaden zu beheben bzw. unklar ist, wer für die Kosten aufkommt.
Gast B707-430 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Habe ich auch schon von verschiedenen Seiten gehört. Die steht aber schon seit Anfang September dort,wurde aber später weiter nach hinten verbracht (da, wo sie jetzt steht. Und so lange sie noch die anderen A300B haben und das Streckennetz nicht erweitern, scheint das bei Ariana niemanden so recht zu stören, das ein Flieger und das nötige Geld zur Reparatur fehlt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: B707-430 am 2004-10-26 06:06 ]
L1011Fan Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Da haben die sich aber einen schlechten Platz ausgesucht. Wo doch in Frankfurt die Standgebühren so billig sind.... Andererseits wer weiss, ob da nicht Lufthansa/Fraport mal wieder die Spendierhose an hat.
Gast B707-430 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Naja, vielleicht bezahlen sie einfach nur eine Kurtaxe für den Aufenthalt. Ich stand 1997 mal in HAJ am Zaun, als eine Kazakhstan Tu-154 in Hannover für recht lange Zeit an die Kette gelegt wurde, weil die Gebühren wohl längere Zeit nicht mehr bezahlt worden waren. Hab bis dahin noch nie gesehen, wie ein Flugzeug von der Polizei abgeführt wurde....
Gast crixxx Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Servus zusammen, bin FRA´ler und wir waren vor einigen Tagen Airside. Die Maschine ist wie bereits erwähnt von dem LBA "stillgelegt". Am Rumpf ist ein Riss entstanden. Des weiteren konnte ich eruieren, das diese Maschine eine Art "Geschenk" an Afghanistan war. Diese Maschine stand vorher für Indian Airlines im Dienste
Gast B707-430 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Naja, das mit dem Geschenk der Inder an Ariana ist wohl einigen bekannt. Das der Vogel einen Riss hat, das ist wirkich neu. Wird der Airbus nun repariert oder nicht?
Gast B707-430 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Naja, das mit dem Geschenk der Inder an Ariana ist wohl einigen bekannt. Das der Vogel einen Riss hat, das ist wirkich neu. Wird der Airbus nun repariert oder nicht?
Gast crixxx Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 muss ich mal den stationsleiter fragen. den treffe ich hin und wieder. habe das mit den indern halt nicht durch die registry erfahren, sondern halt im gespräch ! wie isn das sonst in erfahrung gebracht worden _ ?
Gast Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 ...und am Freitag war er weg, jedenfalls eteht der Ariana A300 nicht mehr am Platz hinter der 18, dort wo auch schon die beiden Khalifa 777 sowie regelmässig Condor 752 standen/stehen. Keine Ahnung ob der nun abgeflogen ist oder in die LH Wartung ging. Das mit dem Geschenk der Indian Airlines stimmt allerdings, Ariana hat die Flieger für lau von IC bekommen, viel mehr als den Materialwert für neue Bierdosen haben die allerdings auch nicht mehr drauf.
nabla Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Der steht mittlerweile bei LH auf dem Hof bei der Technik....
Gast FA FRA Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 FG stand wegen Triebwerk Nr.02 (FAIL). CF6-50 befindet sich schlecht auf dem Markt, daher Long Stay. 8 Mio USD ist in Florida in BAR bezahlt worden. LHT hat das Triebwerk ausgetauscht. Die Summe ist wieder Cash und sofort bezahlt worden. Für Ariana Geld ist keine gr. sache / Gr. Bruder (USA) unterstützt. Zur Zeit plant Ariana 2 neue Maschinen anzuschaffen. Problem zur Zeit ist das Chaos Management. Luftfahrt Minister ist ein Kriegsher, Ariana Präsident ist ein Taxi Fahrer aus Washington. Die Berater sind aus LH Consulting (auch Sub Zero). Was Ariana benötigt ist OPERATIONAL & TECHNICAL SUPPORT so wie LHT's TTS. Falls more new Re Ariana/Afghanistan -> you are welcome to write to me. Wir bemühen uns um den Wiederaufbau von ARIANA und PAMIR AIR.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.