AV-BOG Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo zusammen, meinen ersten post wollte ich für einen trip-report verwenden.... Im April ging meine Reise nach Kolumbien, genauer gesagt Medellin. Gebucht war die Frühmaschiene IB-3513 ex Frankfurt nach Madrid mit Iberia mit Anschluss an IB-6741 MAD-BOG. Hatte mich so gegen 05:30 Uhr zum Flughafen Frankfurt (Terminal 2) begeben und musste noch ca. 20Minuten bis zum Einchecken warten. Soweit so gut, und zum Glück konnte ich mir einen Fensterplatz auf der Kurz- und Langstrecke sichern. Nach erfolgreichem Check-In begab ich mich zu den allgemein beliebten Restaurant MC´D... um noch mein Frühstück einzunehmen, da bereits am Check-In der neue "Tolle" On Board Service angepriesen wurde. Nach dem guten und günstiegen Frühstück bewegte ich mich langsam zu den Sicherheitskontrollen um dann doch langsam zum Abflugsgate zu bewegen. Ging alles Ratz Fatz da es ein Sonntag war, und um die Uhrzeit nur ein paar dünn gebuchte Flüge der Europäer (BA,KL,AF,TP,LX) anstanden. Nach weiterem kurzen Fußmarsch war ich endlich am Pre-Gate angekommen, da das eigentliche Gate noch nicht geöffnet war. Nach ca. 10 Minuten Marschierte das Iberia Bodenpersonal an und öffnete das Abflugsgate. Kurz befor das Boarding losging hatte sich der Warteraum doch recht gut wenn nicht sogar sehr gut gefüllt, ganz zu meiner Überraschung da ich von einemm recht dünn gebuchten Flug ausging. Bestimmt 80 Prozent der Paxe waren allerdings für Langstrecke ex Madrid gebucht, die ja zahlreich um die Mittagsstunden ex Madrid richtung America ausströhmen. (SJU, MIA, CCS, BOG, LIM, UIO, GYE, BOG, SDQ) Das eigentliche Boarding ging relativ schnell und nach ca 15 Minuten wurden auch schon die Türen der MD-87 geschlossen. Der Zustand der Kabine war wie immer Iberia-Standart, also nicht vergammelt aber auch nicht top! Triebwerke wurden angelassen und schon begann der Pushback. Während des Rollens Richtung Starbahn West wurden die Sicherheitshinweise auf den Monitoren angezeigt. Nun folgte ein relativ schneller und Start mit einem zügiegen Steigflug. Natürlich betrachte ich dies alles von meinem Fensterplatz. Doch nach ca. 20Minuten entschloss ich mich noch ein wenig auf´s Ohr zu hauen, da ich von dem frühen aufstehen doch recht müde war und es sowieso keinen richtiegen Bordservice gab. Im Traum verging der Flug natürlich recht schnell, und ich wachte nach ca. 2 Studnen und ca. 20 Minuten vor Ankunft in Barajas auf. Es folgte eine Pünktliche und sanfte Landung, die in Barajas durch die oft auftretenden Winde ja nicht selbstverständlich ist. Unsere MD-87 gesellte sich zu der großen Iberia-Flotte, und den üblichen Südamerikanischen Fluggesellschaften, und den Restlichen Flieger (Air Pullmantur, Air Plus Comet, Air Europa, etc.) Nach dem Ausstieg suchte ich den Weg zu den Bussen die die Terminals verbinden, da der Wechsel vom Europäischen zum Interkontinentalen Terminal nun an der Reihe war. Eigentlich muss man sich nur an den großen Tross der Leute halten, die gerade aus ganz Europa eingetroffen sind und zu Ihren Anschlußflügen wollten. Der Bustransfer in Barajas klappt abgesehen vom restlichen Caos ganz gut. Nach ca. 10 Minuten Fahrt und Abklappern der Terminals erreichte Ich mein Zielterminal. Nochmals wurde eine Sicherheitskontrolle durchgeführt.(Obwohl man den Sicherheitsbereich ja nicht verlassen hat) Dann noch ein Kurzer Fußmarsch Richtung Passkontrolle und schon hatte ich mein Zielgate erreicht. Das ich allerdings dann nochmals verlassen hatte um mich zu stärken es war schließlich schon gegen 11:30 Uhr. Nach der kurzen Stärkung begann dann auch schon das Boarding was diesemal im Gegensatz der Vergangenheit ohne Caos verlief obwoh gleichzeitig und ca. 1 Meter neben unserem Gate der IB Flug nach UIO/GYE geboardet wurde. Natürlich war auch wieder das überaus "Freundliche" Sicherheitspersonal zu gannge, dass jedem Passagier, jedes Gramm Hand-Übergepäck aus den Händen knüppelt. Zum Glück hatte ich keine Probleme obwohl ich bestimmt auch 2 bis 3 kg zu viel hatte. Zur großen Überraschung war es ein Fingergate direkt zum wartenden A-340-300, den in Baraja ist/war es nicht unüblich auch die Großen per Bus zu boarden. Mann konnte das vorher nicht einsehen, da die Konztrucktion der Gates ein bischen seltsam war. Das Boarding ging diesmal auch recht zügig, da die Maschine bestimmt nur 50 Prozent ausgelastet war. Nach 10Minuten wurden die Türen geschlossen, und ein Großteil der Passagier konnt sich noch so im Flugzeug verteilen das fast jeder 2 Sitze für sich hatte. Nachdem die letzen Frachtpaletten und Gepäckcontainer verstaut waren, begann auch schon der Pushback und das anlassen der Triebwerke. Der A340 bewegte sich richtung Startbahn, und wir mussten nur noch 2-3 europäische Iberia Flüge + den AC Flug nach YYZ und den DL Flug nach ATL vorrang lassen, bis sich unser Baby im RolingTakeoff die Startbahn hinunterquelte. Der Airbus benötigte trotz der dünnen Zuladung recht viel der Startbahn, hebte dann aber im A340 Style ab und schraubte sich so langsam in den Himmel. Das Flugzeug drehte auf Kurs Lissabon, und erreichte nach 35Minuten die Küste des Atlantischen Ocians und zugleich die Reiseflüghöhe. Nach 1 Stunde wurden endlich die ersten Getränke und Nüsse verteilt. Nach einer weitern guten Stunde wurde dann das Essen verteilt. Bei IB scheint es keine Essesauswahl zugeben. Mir wurde ein Salat + Hauptgericht ( nicht richtig aufgewärmte Passta) + Nachtisch + Brötchen gerreicht. Es war nicht das beste aber doch zu essen, was mich nur wunderte das mir das gleiche Gericht gerreicht worden ist wie vor 2 Jahren als ich die gleiche Strecke schon einmal geflogen bin. Nach dem Essen, wir hatten bereits die Azoren hinter uns gelassen, entschied ich mich noch eine Runde zu schlafen. Nach gut 3 Stunden guten und ruhigen Schlaf (hatte ja schließlich 2 Sitze für mich) genehmigte ich mir einen Snack der überraschend bei Iberia in der Küche zu erhalten ist, sind zwar nur Sandwiches und Kekse aber immerhin, bei andern Carrier ist mir dies aus der Ecco nicht bekannt. Das Flugzeug schwebte ohne Turbolenzen vor sich hin und der Flug verging Sprichwörtich "Wie im Fluge". Als sich die erten Karibik-Inseln unter sich bemerkbar machten (Guadeloupe, Martinique...) konnte ich mich langsam auf den 2 Boardservice einstellen. Als die Maschine die Südamerikanische Karibikküste überquerte, irgendwo zwischen Caracas und Valencia wurde auch schno die Kalte Mahlzeit serviert. Diesmal gab es ebenfalls das gleiche Gericht wie vor 2 Jahren (Kalter Aufschnitt, Salat mit Bohnen, Kuchen und Brötchen). Was recht ordentlich schmeckte. Langsam aber sicher begann der Anflug auf Bogotá, mit der Sicht auf das Kolumbianische Hochland. Der Anflug zwischen den Bergen fasziniert mich immer wieder, obwohl er ja nicht ganz ungefährlich ist. Nach einer Warteschleife von ein paar Minuten, erhielten wir endlich die Freigabe zur Landung, und die Maschine landetet ohne Probleme auf dem Flughafen El Dorado in Bogotá um 15:00 Uhr Ortszeit. Als wir Richtung Terminal Rollten passierten wir noch das Caroterminal, wo eine MartinairCargo MD11 sich richtung Startbahn positionierte um die Kolumbianischen ExportBlumen richtung Europa zu fliegen. Kurze Zeit nach uns schwebte auch der Air France A-340 ex Paris CDG in Bogotá ein. Leider wurde der AF Flieger zuerst an den Gate geleitet, was somit bedeutete das ich eine längere Zeit in der Immigration verbringen darf. Schließlich setzte sich auch unser Airbus an das Gate. Nach dem Ausstieg ging es Richtung Immigration wo bereits das befürchtete Caos herschte. 3 Beamten für eine 50% gefüllte IB Maschine + eine 95% ausgelastet AF Maschine war dann doch ein bischen wenig. Und schließlich gesellten sich noch ein paar Passagiere des Lan Chiles Fluges aus Miami dazu. Nach gut 60 Minuten war ich dann doch noch an der Reihe, und nach der Überprüfung meiner Daten durfte ich schließlich einreisen und mich um mein Gepäck kümmern. In der viel zu kleinen Gepäckhalle konnte ich mein Gepäck sofort erkenne, und war schon erleichter das Iberia nicht die Koffer verschmissen hatte (IB ist ja dafür bekannt). So nun musste ich noch durch den Zoll, was zum glück ohne Probleme geklappt hatte, da der Zoll in Kolumbien bei der Einreise mindestens genauso wie bei der Ausreise nervt. Ich gesellte mich nun an den Transfer-Schalter von Avianca, um mich für den kurzen Inlandsflug einzuchecken. Mir wurde mitgeteilt das ich nur auf den übernächsten Flug gebucht werden kann, da der nächste total überbucht sei. Naja auf die eine Stunde mehr oder weniger kamm es ja nicht mehr an bei so einer langen reise. Boarding Ticket erhalten und Richtung Transferbus den Weg aufgenommen. Der Bus bring einen zum Puente Aero von Avianca, der Puente Aero ist der Innlandsterminal von Avianca, von wo die wichtigsten Innerkolumbianischen Destination angeflogen werden. (MDE, CLO, CTG...) Währeng der 10 Minütiegen Busfahrt quer über das Vorfeld, kann man den einen oder anderen exoten betrachten. Vorallem die Kolumbiaischen FrachtFlugesellschaften. Nach Ankunft am Puento Aero wurden erstmal Kolumbianische Pesos am Automaten gezogen. Und schließlich erkundigte ich mich bei AV ob nicht doch noch ein Freier Platz auf der ersten Maschine Richtung MDE exestiert. Und tatsälich erhielt ich noch den letztn freien Platz auf dem Shuttle-Flug von AV zwischen Bog und Mde. Es handelte sich um eine MD-83, das gängiege Muster von AV auf der Strecke, wo AV ca. 10 täglich mit MD-83 und 2 x B757-200 operiert. Nach dem Boarding ging es dann endlich richtung Startbahn und nach dem schnellen Start endlich Richtung Medellin. Obwohl der Flug nur 25 Minuten dauerte, wurden Getränke (Kaffee, Wasser, Cola, Limo) + ein stück Kuchen gereicht. Die Maschiene erreichte den Flughafen Jose Maria Cordoba von Medellin pünkltich laut Flugplan und pünktlich zum Sonnenuntergang. Nach dem Aussteigen erhielt ich innerhalb von 10 Minuten mein Gepäck was nochmals durch den Zoll kontroliert wurde. Nun folgten nur noch eine 40Minütige Autofahrt in die City und mein 2 Wöchiger Urlaub konnte beginnen. Bitte informiert mich, ob euch der Report gefallen hat, und was ich in Zukunft besser schreiben kann. Grüße AV-BOG
joBER Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Toller Report! Ich liebe diese Reports, die uns in etwas exotischere Gefilde führen.
Tecko747 Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Sehr schöner Bericht! Zurück gings wieder genauso?
AV-BOG Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo zusammen, Rückreise ging mit den selben airlines, bericht folgt in den nächsten tagen. Grüße AV-BOG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.