Mischa Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo Leute, eigentlich sollte ich mich für die im 4. Semester kommende Vertiefung im Studium erst später entscheiden, aber ich sollte mich jetzt schon um einen Fachpraktikumsplatz kümmern. Welche Fachrichtung studiert Ihr? Ich bräuchte mehr externe Infos, wie es mit dem Zweig Triebwerkbau in Deutschland und Europa ausschaut, wo man am besten ein Fachpraktikum (nur 12 Wochen) ableisten könnte und ob dieses Fachgebiet nur im fernen Ausland zu verwirklichen ist, später im Beruf. Auf zahlreiche Antworten würde ich mich freuen. Mischa
JMO Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo Mischa, bin zwar kein Luft- und Raumfahrttechnikstudent. Aber nen paar infos kann ich dirwohl geben *g in D, gibbets so nen JointVenture von BMW und RR die machen glaub ich die triebwerke für den GlobalExpress und ähnliches. Ansonsten ahst halt noch CFM/Snecma in Frankreich, RR in UK. Kannste das net auch bei LH TEchnik oder so machen? GreetZ, Jan
Mischa Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo Jan, danke schon mal für die Antworten. Eine Liste der Firmen habe bzw. kann ich bekommen, wollte es aber auch noch auf anderem Wege erfahren. Das Praktikum dauert ja nur 12 Wochen (ein Praxissemester kommt ja noch) und wer nimmt da schon gerne einen Studenten zu den Triebwerken, bei so wenigen Wochen? MTU und RR und BMW wären da sicher in D zu erwähnen, noch welche? LHT wäre sicher nicht schlecht, so was würde auch mehr als gehen, hoffentlich bieten sie so etwas auch in FRA an und nicht nur in HAM Cau Mischa
Polgara Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Geschrieben 26. Oktober 2004 Probiers doch mal dort: Lufthansa A.E.R.O. GmbH Rudolf-Diesel-Strasse 10 D-55232 Alzey / Germany Phone: ++ 49 (0) 67 31 / 4 97 - 0 Tochter der LHT und eine reine Triebwerksbude
Loran Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Hallo, habe L&RT an der TU München studiert. Da gibts die Vertiefung Flugantriebe, die haben Kontakte zu BMW-RR und P&W. Ansonsten bin ich über ein LHT Praktikum (10 Wochen) mal in die Triebwerksabteilung gekommen. Lässt sich absprechen, dass man dort auch länger bleiben kann (ich war nur eine Woche). Ausland ist sonst kein Problem, mit meinen Praktika war ich in Australien, Seattle, mehrmals in Brasilien und sonst in D in Hamburg und Frankfurt. Lohnt sich also, waren alles super Aufenthalte, direkt am "Objekt". Weiss nicht wo Du studierst, aber ein LHT Praktikum kann ich nur empfehlen. Gruss Axel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Loran am 2004-11-30 17:03 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.