Zum Inhalt springen
airliners.de

FRAport kauft 8 Löschfahrzeuge


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die FRAport AG hat mit dem Feuerwehraustatter Rosenbauer aus Linz einen Auftrag über 9,5 Mill. EURO bzw. 8 Löschfahrzeuge ausgehandelt. Dabei handelt es sich um Speziallöschfahrzeuge zur Bekämpfung von Triebwerksbränden, die mit einem 15-Meter langen, hydraulischen Löscharm ausgestattet ist. Fünf Fahrzeuge werden ab 2005 an den Flughafen Frankfurt/Main ausgeliefert, drei weitere gehen nach Hahn.

Geschrieben

HHN wird nicht nur von FRA gemanaged,sondern die Fraport AG ist auch Mehrheitsaktionär bei (Frankfurt-)Hahn.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramperer am 2002-05-16 09:30 ]

Geschrieben
Warum investiert FRA Geld für HHN??

Ih dachte, Frakfurt wollte mit Hahn nichts zutun haben!

 

Anteilhalter Hahn:

Fraport: 73%

Landesregierung RLP: 27%

 

Den Vorrednern ist also nichts hínzuzufügen.

Übrigens: Wie kommst du darauf, FRA wolle mit Hahn "NICHTS" zu tun haben??

 

 

_________________

ryanair.gif---airport.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-05-16 13:13 ]

Geschrieben

1. frankfurt-hahn gehört zu rund 75 % der fraport ag. z.b. auf dem fluplan von hhn steht drauf flughafen frankfurt-hahn und kleiner drunter, managed bei fraport ag und wenn man in hhn parkt steht auf den tickets fraport.

 

2. ist doch klar das die zusammen einkaufen, drückt den einkaufspreis.

 

übrigens war es schon lange angekündigt das die feuerwehr in hhn erweitert wird. durch die zusätzlichen flüge wird auch das personal aufgestockt.

Geschrieben

Ein Freund bei Rosenbauer bestätigte mir den Kaufabschluss. Die Entscheidung der FRAport AG wurde mit der guten Zusammenarbeit seit 1988 begründet. Um das neue Löschfahrzeug waren mehrere Anbieter, darunter Sides, im Rennen. Aus der Gemeinschaftsbestellung für FRA und HHN ergaben sich natürlich auch günstigere Anschaffungskosten. Die Zusammenarbeit von Rosenbauer und FRAport wird auch in Zukunft weitergeführt (zB neue Flughafen-Großraumlöschfahrzeuge von Typ Panther 8x8).

Geschrieben

Mir kommt die Produktion irgendwie sehr lange vor. Aber anscheinend sind die erst für den Zeitpunkt bestellt und werden, selbst wenn sie früher fertig sind, noch nicht ausgeliefert.

Geschrieben

Da dieses Spezialfahrzeug erst konstruiert werden muss, wird die Serienreife erst Ende 2003 erreicht. Ab 2004 soll das Testfahrzeug in Linz getestet und ab 2005 ausgeliefert werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...