728JET Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Wie es scheint deutet sich an, wie die Zukunft von LH Cargo in FRA aussehen könnte - und wie DHL in LEJ in/An FRA integriert wird. http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/build...2/SH/0/depot/0/ Drehkreuz Leipzig: Bahn plant ICE-Güterzüge nach Frankfurt Sollte die Post-Tochter DHL ihre internationales Luftfrachtdrehkreuz von Brüssel nach Leipzig verlegen, plant die Deutsche Bahn den Einsatz neuartiger Güterzüge, um Leipzig rasch mit dem Frankfurter Flughafen zu verbinden. Nach Informationen der WirtschaftsWoche hat die Bahn in einer internen Studie neuartige Wagons entwickelt, die von Hochgeschwindigkeitsloks gezogen wer-den. Die Güterzüge erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern und sollen einen Teil der Luftfracht von Leipzig zum Frankfurter Flughafen transportieren, die dort den Passagierflugzeugen beigeladen würde. Um die kurze Zeit zwischen den Landungen der Flugzeuge im Laufe der Nacht in Leipzig und den Starts am frühen Morgen in Frankfurt zu schaffen, muss der Frachtflitzer die Strecke zwischen den beiden Airports in maximal zwei Stunden überbrücken. Der Lückenschluss ist eine der Grundvoraussetzungen für die Ansiedlung des neuen internationalen DHL-Drehkreuzes in Leipzig, da der Flughafen dort nicht über die erforderlichen internationalen Passagierflugverbindungen verfügt. ######################## Bringt für alle Seiten Vorteile soweit ich es auf die Schnelle erfassen kann: - DHL wird in die LH bzw STAR Operationen in FRA integriert und bekommt via Belly-Kapazität bzw Maindeck deutlich mehr Anschlussoptionen und Varianten, wie die Laufzeiten verringert werden können. - LH bekommt eine Option, wohin sie nach Fertigstellung der 4. Bahn die Frachter verlegen können, um das NAchtflugverbot zu umgehen. Eine Integration in das FRA-Netz bleibt bestehen, sollte der CargoICE Erfolg haben, wäre es auch langfristig denkbar, das LEJ-MUC dazu kommt. MfG 728JET
Gast Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Interessante Idee, geht aber nur für Premium Fracht, also das was DHL abwickelt. Selbst bei TD-flash könnte es von der Kostenseit her eng werden. Außerdem ist das zu langsam. Man darf sich nicht von den 2 Stunden beirren lassen., die der Zug braucht, wenn er denn mal tatsächlich so wenig Zeit braucht. Dazu kommt die Übernahme vom Flugzeug in LEJ und vom Bahnanschluß in der Cargo City Süd - trucking zum Nordteil wo LH ist, kostet auch wieder Geld und vor allem Zeit. Selbst wenn die vorgeladene ULD's nehmen, wird's gegenüber Strassentransport arg eng. Und mit ULD's ist da nicht viel zu machen, da ja "auf die Fläche" verteilt wird. Hört sich gut an, ist aber mit vielen Fragezeichen behaftet. Merke - jedesmal heben und fallen lassen kostet Geld und wenn dann noch so ein Klotz wie die Bahn AG gawzischen ist und nicht Kurierfahrer die man wie Esel treiben kann.... na ja. Schaun mer mal. so, jetzt habe ich etwas mehr Zeit, also, momentan braucht ein ICE LEJ-FRA jeweils hbf ca. 3:19, nehmen wir die stops in Weimar, Erfurt und Fulda raus sind das 3:10, dafür muss aber aber vom Flughafen in die Hautpstrecke sowie von dieser zum Flughafen jeeils Zeit zugerechnet werden. Also sagen wir mal 3:30 total. Selbst wenn irgendwann mal die Strecke durchs Kinzigtal ausgebaut wird, und da hat eine DHL überhaupt keine Planungssicherheit, werrden die 2 Stunden schwer zu erreichen sein. Also haben wir eine Bahnzeit von mindestens 3:30, dazu kommt das entladen der Container in der CCS auf LKW, das Verbringen der Container in den Nordbereich, was mindestens 1 Stunde beansprucht. Die gleiche Zeit muss man übrigens in LEJ auch ansetzen, macht also total 5:30. Da hat der Sprinterfahrer in der Kantine schon seine Currywurst gefrühstückt und fährt bereits die nächste Tour und der mit dem 40 tonner dürfte die ca. 395 km in etwa der Zeit auch schaffen. Momentan wird das aus BRU übrigens mit grossen trucks gemacht, die Strecke ist fast identisch. Ich kenne jetzt die DHL operations nicht im Detaill, aber ich würde 2 Fahrer auf den Bock setzen, obwohl, das ist bei 400 km schon fast Luxus, aber immer noch weit billiger als jede Bahnalternative. Schafft aber Sicherheit bei festen Terminen. Selbst wenn die Bahn dann die 1:30 schneller würde (was einen irrealen Kostenaufwand bedingen würde) wären die Kosten für solche Transporte selbst unter außer acht lassung der Ausbaukosten kaum durchsetzbar. Wie gesagt, bei Premiumfracht kann man drüber nachdenken, bei allem anderen geht der Daumen von der Kostenseite nach unten. Da werden dann wohl weiter wie schon seit gut 3 Jahrzehnten die Luftfrachtersatzverkehre in großer Rollerbedtrucks durch Europa kreuzen. Wenn die Politik die Bahn wünscht, dann müsste sie auch dafür zahlen, da sehe ich aber keinen Grund warum das so sein wollte. @D-ABCC - klar ich streich das "fast" Zielrichtung des "lauten Nachdenkens" war die zeitliche Gegenüberstellung Bahn/Truck wobei in dem Fall Kosten beim Truck irrelevant sind. Der Zuverlässigkeitsfaktor bei der Bahn hat aber auch seine Lücken. Dennoch - die urpsrüngliche Meldung krankt schon daram das da jemand 400 KM Strecke duch Geschwindigkeit geteilt hat, so gehts nicht, jedenfalls nicht bei der Bahn. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2004-10-27 19:08 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2004-10-27 21:14 ]
D-ABCC Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 bei 400 km sind 2 fahrer nicht nur luxus, sondern einfach überflüssig. diese strecke kann man selbst bei einhaltung sämtlicher gesetzlicher bestimmungen auf einen ritt runterreisen,das grundproblem ist nur die geschwindigkeit und die störanfälligkeit der autobahn. bei einer zulässigen höchstgeschwindig von 80kmh dürfte der schnitt von punkt A nach B noch viel niedriger sein. und die autobahnen sind täglich voll von überraschungen:hohes verkehrsaufkommen, baustellen, unfälle, schlechte strassenverhältnisse (winter),nebel, nicht zu überholende schwertransporte,... da hat die bahn zumindest in sachen pünktlichkeit den vorteil auf ihrer seite.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.