Flugente Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo, ich habe auf der >Air Berlin< Internetseite vom City Shuttle Paderborn-Southampton gelesen. Warum wird diese Verbindung ab Paderborn angeboten ? Militärangehörige auf Heimreise ? Zumal >AB< ab Paderborn keine weiteren Cityshuttle Verbindungen anbietet und Southampton nur ex PAD bedient wird. Gruß Flugente
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Air Berlin fliegt ab Paderborn auch nach Manchester und Stansted ...
Flugente Geschrieben 30. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo, Du hast natürlich recht,habe ich glatt übersehen,dass es noch mehr >AB< Cityshuttles ab Paderborn gibt. Trotzdem.Warum Southmpton und warum nur exklusiv ab Paderborn ? Gruß Flugente
lenni87 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo Flugente ! Deine Vermutung ist eigentlich gar nicht so falsch gewesen. Paderborn-Southampton wird hauptsächlich von britischen Militärangehörigen genutzt werden, zumal sie auch nur 3 mal in der Woche bedient wird. Ähnlich sah es zunächst auch bei PAD-STN so aus. J. Hunold soll ja von eineigen Leuten aus seiner Branche dafür belächelt worden sein, aber die Strecke läuft mittlerweile wunderbar und wird auch kräftig von Touristen genutzt. Vielleicht passiert ja mit Southampton ähnliches. Schön wäre es ja. Gruß lenni87
Ich86 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 PAD-STN ist laut der CAA Zahlen eine der Stärksten STN Strecken im AB Flugplan. Dieser Flug wird grösstenteils von britischen Militärangehörigen genutzt, die es in dieser Region hier en Mass gibt
Gast Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Ich hatte mich das auch schon zeitweilig gefragt, aber die Antwort ist hier ja nun gegeben. Touristen werden in der Tat nur wenige an Bord sein, weil die Flugzeiten dafür sehr ungünstig sind: Um 7 Uhr morgens hin und gegen 8 Uhr morgens zurück... Sonst hätte ich es mir aber vielleicht einmal angeschaut. Der Ort soll ganz nett sein.
Flugente Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Hallo, wieviele britische Soldaten gibt es eigentlich noch in Deutschland ? So verdammt Viele können das doch nicht mehr sein. Ich vermute mal ,dass ein grosser Teil ex Soldaten mit ihren deutschen Ehefrauen sind,die in Deutschland geblieben sind. Gruß Flugente
Ich86 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Schonmal hier in OWL gewesen? Da laufen sehr viele davon rum und es gibt viele Britische Kasernen
Rolf Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Die Briten haben noch immer den größten Teil ihres Heeres um Paderborn (Ostwestfalen und angrenzende Gebiete) stationiert. Das sind drei Brigaden, also eine komplette Division. Näheres unter http://www.bfgnet.de/bfgnet/home/homesub/home.htm Eine clevere Idee von AB, dieses Potential "abzugreifen". Wahrscheinlich hat Hunold untersucht, wo die Soldaten herkommen und entsprechend reagiert. Momentan ist wegen des Irak-Engagements der Briten ein reger Austausch zwischen dem UK und den Stationierungsorten in D. im Gange. Mir ist ein Fall bekannt, wo dies als "Dienstreise" auch vom MOD bezahlt wurde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.