viasa Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Ein ehemaliger Mitarbeiter von uns ist mit der Bitte an mich herangetreten, ich soll doch ihm helfen, da er sich im Flugbusiness nicht auskennt. Einige Personen in seinem Umfeld planen eine Airline auf die Beine zu stellen. Angeblich ist das der volle ernst von denen und sie seien auch schon auf der Suche nach Investoren! Ich habe dann mal einwenig die Internetseite von dieser neuen Airline angeschaut. Und da stach mir sofort der Technic-Verantwortliche ins Auge: "unser" HB-URS... Gut ich muss sagen, dass ich von dieser "Möchtegernairline" nichts halte Ach übrigens, die Airline soll sich helvetian-aviation nennen - helvetic lässt grüssen! Internet: http://www.helvetian-aviation.com
Stanley Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo, also nicht nur HB-URS fällt da auf, sondern noch ein weiterer Name der hier aus dem Forum bekannt ist Gruß Stan
HAMoth Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Und wo liegt jetzt das Problem, dass sich wieder einige Leute gefunden haben, um eine virtuelle Airline zu gründen ? Gibt's doch wie Sand am Meer ...
LHA330 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 also sowas doofes wie diese website habe ich noch nicht gesehen. vor allem "sie sind AUCH SCHON auf der suche nach investoren" ... suchen aber "AUCH know-how", das ist so, wie wenn ein 17-jähriger elftklässler sagt, er will ein atomkraftwerk bauen, weiss aber noch nicht wer es bezahlt, und selbst wenn er den finden sollte, kann er dem nicht erklären, wie es funktioniert
Gast Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 In England hat vor vielen vielen Jahren mal jemand eine Firma gegründet, obwohl er von dem Geschäft keine Ahnung hatte. Danach hat er dann weil er sehr erfolgreich war, noch viele weitere Firmen gegründet von deren Geschäftsinhalt er ebenfalls keine Ahnung hatte. Darunter auch eine Airline. Weil er von all diesen geschäften keine Ahnung hatte, nannte er alle seine Firmen "VIRIN". In der Schweiz bietet sich somit unter der gleichen Voraussetzung der Name JUNGFRAU geradezu an. Die maschinen wären in schlichtem Weiß mit roter Aufschrift und ein stilisierter Alpengifpeli. Copyright für diese Idee ist hiermit angemeldet, sollte so etwas in den nächsten Monaten auftauchen geht die Rechnung sofort raus. Tyler Brülleé
fv154 Geschrieben 11. November 2004 Melden Geschrieben 11. November 2004 In einem Land, wo das Vertrauen in die eigene Luftfahrt auf dem Nullpunkt ist und die nationalen Airlines von Volk und Medien mit den Füssen getreten werden, kann es nicht schaden, dass einige wenige ihre Leidenschaft für die Luftfahrt in positive Energie umsetzen und etwas wagen und somit frischen Wind hinein bringen. Einfach mal abwarten und Tee trinken... MfG Cesco - fv154
Gast Geschrieben 11. November 2004 Melden Geschrieben 11. November 2004 Hier geht es doch garnicht um eine reale Airline, sondern um ein Projekt, wie man eine Airline am besten auf die Beine stellt -> Aufbau, Investition, Marketing etc..... Von einer realen Airline ist nirgents die Rede.
Martin Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo zusammen, was geht da jetzt genau ab? Wollen die gar keine Airline aufbauen, sondern einfach nur ausprobieren wie man das macht? Würd mich freuen wenn mich jemand aufklären würde Gruß Martin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.