mart Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Mailand (dpa) - Ein Flugzeugkapitän hat in Italien seine in Panik geratenen Passagiere über eine Notlandung abstimmen lassen. Die rund 250 Urlauber hatten gestern kurz nach dem Start in Mailand-Malpensa gesehen, wie Flammen aus einem der Triebwerke schlugen. Zudem war in der Maschine der portugiesischen Fluggesellschaft Yesair deutlicher Rauchgeruch zu vernehmen. Der Pilot sah nach einem Zeitungs-Bericht allerdings keinen Anlass zur Sorge. Die Passagiere wollten den Flug nach Kuba jedoch nicht fortsetzen
B7472_D_ABYP Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Vernünftig von den Passagieren! Ich wäre in dem Fall wohl auch für die Notlandung gewesen, denn nach Kuba ist es doch ein schönes Stück! Natürlich hätte der Pilot trotz eines Treibwerksausfalls weiterfliegen können, aber man weiß ja nie, was sonst noch kaputt geht in so einem Moment!
DUS-Fan Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Der Pilot kann sie nicht mehr alle haben, der hätte von alleine sofort eine Notlandung machen müssen.(:
nabla Geschrieben 7. März 2002 Melden Geschrieben 7. März 2002 @DUS-Fan: Warst Du dabei? Kennst Du die Fakten? Weißt Du wie die Informationslage im Cockpit war??? Vermutlich weißt Du gar nix von all diesen Dingen und den Dingen, die in einem Cockpit in einem Notfall passieren. Letzteres kenne ich vielleicht etwas besser, aber die Fakten und Details zu dem Vorfall kenne ich auch nicht, weshalb ich es mir auch nicht erlauben kann, die Piloten in diesem Vorfall zu kommentieren. Außer Frage steht aber, daß dieses Vorgehen außergewönlich ist. In diesem Sinne, Gruß Nabla
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.