via_SIN Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Mich würde mal interessieren, welche die schlechtesten/dreckigsten/kaputtesten/improvisiertesten Flughäfen waren, die ihr kennengelernt habt. Bei mir waren das: Padang, Indonesien (2004, heruntergekommenes Häuschen, Gepäckausgabe bestand aus einer Holzbank) Tanger, Marokko (1995, absolutes Chaos, auf die Koffer wurde mit Kreide geschrieben, in welches Flugzeug sie gehören)
Zulu Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 In August 2001 war ich in Guangzhou (KAN) als Umsteiger von HKG nach HAK und zurück. Ich empfand den alten Flughafen als äusserst unangenehm, laut und schmuddelig.
Bobby Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Am schlechtesten/dreckigsten/kaputtesten : Brüssel Zaventem, Pier A für die Langstreckenflüge ist ein Gebäude neueren Datums, Pier B + C für die Kurzstrecken und Europaflüge sind heruntergekommene Gebäude in denen seit Fertigstellung in den 60ern keine Schraube mehr gedreht worden ist. Metallträger an den Wänden rosten sichtbar durch, fast blinde Fenster von den Heizkörpern darunter deren Lackierung auch abplatzt, billige PVC-Beläge und gelb/orange Plastikstuhlreihen die aussehen wie aus den grottigsten 70ern. Dazu alle Gänge bis in die letzten Winkel von Zigarettenrauch verqualmt. Eine absolute Schande für die Europa-Hauptstadt aber irgendwie auch typisch Belgien. Als ich das letzte Mal dort war wurde an einem grossen neuen modernen Terminal gebaut, ich weiss nicht ob das bereits in Betrieb genommen worden ist.
Flugente Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo, Maputo in Mosambik. Einschusslöcher in den Wänden und der Decke. Eine Ruine. Gruß Flugente
Bobby Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Die improvisiertesten Flughäfen die ich erlebt habe waren einige Inlandsflughäfen in Namibia. In Swakopmund war es eine einfache Sandpiste die noch nicht mal abgezäunt war, dazu ein Minihäuschen für einen Angestellten.Gepäck wird im Freien übernommen.Für den einzigen Linienflug mit Air Namibia auf Cessna Grand Caravan durchgeführt reicht es auch.Das wirkte eher wie eine Bushaltestelle in der Wüste. Lüderitz ist auch nicht sehr gross, jedoch mit abgezäunter Asphaltpiste und etwas grösseren Wartehäuschen.
TXLGuido Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 London (LHR) ....dürfte wohl jedem klar sein Paris (CDG) ....NIEMALS per Transit CDG wählen, eine "Catastrophe" Bologna ....alt, dreckig, mieser Service, dunkle Gänge, Toiletten mit "baaaahhhh"-Faktor
NamFan Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 @Bobby In Namibia soll sich da jetzt einiges ändern. Vor allem betrifft das den Flughafen Walvis Bay, der modernisiert und vor allem erweitert werden soll (3440m Runway, CAT III, neue Abfertigungsanlagen 747-tauglich etc.) Ich frag mich allerings, ob diese Investionen unbedingt notwendig sind und der Flughafen jemals entsprechend genutzt wird. Auf der weiteren Modernisierungsliste stehen noch Hosea Kutako Intl, Eros, Lüderitz. So viel ich weiß wird da aber vorrangig in die Sicherheit investiert, wovon der Passagier erstmal nichts direkt bemerken wird. Zur Finanzierung wäre noch zu sagen, dass Namibia dafür einen Kredit von ca. 32 Millionen Euro von Spanien erhalten hat. Bezüglich Swakopmund: Soviel ich weiß stand diese Destination mal auf der Streichliste von Air Namibia. Weiß aber nicht, was daraus geworden ist.
Tecko747 Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Mit den afrikanischen Flughäfen kann ich leider nicht mithalten, aber wenn ich mich mal auf Europa/Naher Oster beschränken möchte, würde ich Dalaman und Ovda in Israel ganz oben auf die Liste setzen!
via_SIN Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Geschrieben 17. November 2004 @tecko: also dalaman kann ich ja nicht ganz nachvollziehen, ich erinnere mich da an ein zwar heillos überfülltes aber doch recht modernes terminal.
Tecko747 Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Wann warst du denn in Dalaman? Ich war im Jahre 92/93. Da machte das Terminal einen sehr abgenutzen und schmuddeligen Eindruck auf mich!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.