Zum Inhalt springen
airliners.de

Visum bei Stand-By Tickets?


AirBär

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin da auf eine kniffelige Frage gestossen.

Wenn man z.B. nach Brasilien fliegt und weniger als 3Monate bleiben möchte benötigt man kein Visum. Hat man nun allerdings ein Stand-By Ticket so ist ja kein Rückflugtermin festgelegt und bei einem Jahr Gültigkeit ist es ein leichtes über die 90Tage Aufenthaltsdauer zu kommen. Daher kann es ja passieren das man vor Ort an der Kontrolle abgewiesen wird. Das wär doch unschön icon_wink.gif

Jetzt könnte man einfach sagen "Dann besorg Dir halt ein Visum"... tja, da möchten die allerdings ne Kopie des Flugscheins bzw. Flugnummer und -datum wissen, aber das weiss ich ja selbst noch nicht einmal.

Gibt es Sonderregelungen für Airliner? Wenn ja, wo stehen diese geschrieben? Es konnte noch nicht einmal der "Visumbeauftragte" der Botschaft genau sagen,... aber ich glaube er verstand auch nicht was ein Stand-by Ticket ist.

Und wie sieht es mit den Lebenspartnern dieser Airliner aus, die ja auch mit Stand-By Tickets fliegen können, jedoch keinen Firmenausweis besitzen?

 

Wenn jemand 'nen Tip hat wo man verlässliche Informationen dazu bekommt würd ich mich drüber freuen.

 

es grüsst,

der AirBär

Geschrieben

Ich sehe da kein Problem, denn Du reist doch mit einem Returnticket ein. Ob der Rückflugcoupon im Ticket mit festem Datum, open return oder standby ausgestellt ist, spielt bei der Einreise keine Rolle.

Bei der Ausreise wird dann kontrolliert ob die 3 Monate nicht überschritten worden sind.

Geschrieben

Ist doch das gleiche wie fast überall. USA, Thailand, Canada, wollen alle ein Visum wenn länger als 90 bzw. sogar in Thailand 30 Tage.

Solange du ein Tix in den Fingern hältst auf dem EZE-FRA steht (oder eben woher du dann nach FRA fliegst natürlich), ist alles i.O., auch wenn kein genaues Datum drauf steht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...