728JET Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 TAME, der zivile Ableger der equatorianischen Luftwaffe, hat bei Embraer ein LoI über 2 Embraer 170LR, eine Embraer 190 sowie 4 Optionen gezeichnet. Kurz nach COPA somit der zweite südamerikanische Kunde... so langsam sieht man, was man in Deutschland durch den Nicht-Bau der 728JET so alles verpasst... MfG 728JET
Sickbag Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hmm, interessant. Geht man mal davon aus, dass die einzigen Flieger, die nicht ziemlich kurzfristig zur Ausmusterung anstehen, die zwei A320 sind, sieht EQ da wohl eine massive Kapazitaetsverringerung vor: Die drei Festbestellungen (2x 70, 1x 90 Sitze) sollen wohl die zwei F28 (70 bzw. 82 Sitze) und die 727-100 (123 Sitze) ersetzen - so weit so gut, aber falls dann die Optionen realisiert werden, gehen drei 727-200 (155 Sitze) und kommen vier erheblich kleinere Flieger. Die 727-100 ist uebrigens trotz 37 Jahren auf dem Buckel zumindest fuer einen Laien rein aeusserlich gut in Schuss. Ich hatte vor drei Monaten das Vergnuegen, zwei Mal auf der Maschine zu fliegen - einfach toll!
728JET Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Geschrieben 17. November 2004 Ich dachte dass die B727 bei TAME nur mit heftigen Load-Penalties fliegen können, so dass die effektive Kapazität auf den meisten Flügen gerade mal 60% der nominellen Kap beträgt? Dann wären die weitaus leistungsfähigeren Embraers durchaus als ein 1:1-Ersatz anzusehen.
Sickbag Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Ahaaaa, das wuerde folgendes erklaeren: Die Dame, die mir direkt vor dem Abflug das Ticket verkaufte, hat ganz stolz erklaert, eigentlich sei der Flug voll gewesen, aber sie habe trotzdem einen Platz gefunden - und tatsaechlich waren nur 70-80 Passagiere an Bord. Umso mehr wundert mich, wie lange sie diese Spritschlucker im Dienst haben.
A320 Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Ich nehme mal an die können deswegen nicht mit vollen MAschinen fliegen, weil Quito so hoch oben liegt. Wie ist denn das bei dem EMBs? Können die (nahezu) vollbeladen in hochgelegenen gegenden starten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.