728JET Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Durch eine erneute Computerpanne ist der Luftraum um London heute nur zu 30% auslastbar, derzeit bewegen sich die Verspätungen im Beeich von drei Stunden oder mehr. Über Nacht wurden Arbeiten am System vorgenommen und wie üblich ATC-Sektoren zusammengelegt, heute morgen war es jedoch nicht möglich diese wieder zu splitten da das System sich weigerte hochzufahren. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Lighter Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Stimmt, das wurde gerade noch einmal bei N-TV gesagt. Näheres stand da abr leider auch nicht:-(
mart Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 das ist das absolute chaos in london und über england, alles zu spät, z. t. gestrichen, alle airlines sind betroffen und zurecht sind die passagiere und airlines sauer. hier als beispiel die meldung von ryanair an die passagiere: London Air Traffic Control Problem Friday 17th May Updated 11:00 17th May 02 Due to the failure of the London Air Traffic Control Computer System, at approx. 07:00 this morning, Ryanair in common with all other airlines operating to/from London, or over-flying U.K. airspace, is suffering delays to some of our scheduled flights. We hope that the problem with the ATC system will be rectified as quickly as possible and we are doing everything we can to minimise delays. We sincerely apologise for any inconvenience suffered by our passengers and hope to restore our schedule as quickly as possible. Passengers are advised to check-in as normal, at least 1 hour before schedule time of departure.
728JET Geschrieben 17. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Ich habe eben mal schnell nachgezählt, alleine für Heathrow sind 117 Flüge gecancelled (worden) wobei hier eine ganze Reihe Code-Shares, hauptsächlich BA, drunter sind. Die durchschnittliche Verspätung beträgt zwischen zwei und vier Stunden. Betroffen sind auch Stansted und Gatwick mit Flugstreichnungen und Delays. BAA bittet alle Passagiere sich vor Abflug mit der Airline in Verbindung zu setzen um zu erfahren ob überhaupt geflogen wird und wenn ja wann Check-In ist. Gruß 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-05-17 13:47 ]
mart Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 ich frage mich nur wie sowas passieren kann, haben die nur einen kleinen rechner da stehen, warum ist kein zweites system vorhanden auf das man ausweichen könnte, ich meine england ist ja kein entwicklungsland, ganz im gegenteil, der großraum london eine riesen drehscheibe in der ganzen welt. peinlich, peinlich!
Airbus330_200 Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Naja, selbst in dem Fall ist ein Ausfall noch immer möglich. Man arbeitet da garantiert nicht mit nur einem einzigen System, wo es dann keine Ausweichmöglichkeiten gibt, dazu ist in und um London einfach zu viel los. Aber was soll´s. Technik ist nicht immer 100%ig verlässlich aber sie macht so vieles so viel einfacher, dass man so einen Ausfall - so ärgerlich er auch ist - auch einmal verschmerzen kann.
ChrischMue Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Ich hoffe, bis morgen haben die das wieder repariert! Ich fliege morgen früh um 0745 nach LCY!
Gast Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Das ist leider nicht das erste Problem mit Swanwick, dem neuen Center für Südengland. Es gibt immer wieder entsprechende Computerprobleme und man darf gespannt sein wann sich das System eingefahren hat. Ich hoffe dass solche Probleme beim zusammenlegen von verschiedenen Center in Deutschland (Berlin nach Bremen, Düsseldorf nach Langen) nicht auftreten. Denti
CyprusA320 Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Die LH hat aufgrund der Flugausfälle auf ihrer mittags Rotation (LH4638) ne B747-400 eingesetzt. Selbst die war dann mit 180 in Y/class überbucht.
AvroRJX Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Gut wenn man so eine B744 mal eben in Reserve auf der Base rumzustehen hat
Gast Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Betroffen war ja wohl nicht nur LON. PIK wurde ab HHN auch gestrichen.
Paparazzi Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Heute scheint immer noch nicht alles wieder in Ordnung zu sein! Viele Flüge ab Heathrow wurden auch heute gestrichen!
ANA Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 gestern Abend kam auf VOX ein Film über einen Lotsen der angeblich ein Unfall verursacht hat. Da gab es einen Stromausfall im Tower kaum zu glauben das vielleicht fast das gleiche in England passiert ist.
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Es gab natürlich keinen Stromausfall, dagegen sind die Center (wie übrigens auch die Flughäfen) abgesichert. Es gab ein Problem mit einer Workstation, die beim Kopieren von Sektordaten morgens gecrasht ist, daraufhin wurde sicherheitshalber die Aufsplittung in die Tag-Sektorierung auf allen anderen Workstations gestoppt. Das Software Problem war dem Management bekannt und wurde als nicht besonders wichtig empfunden. Dazu muss man wissen dass aus Personalmangel in Swanwick nachts viele Sektoren zusammengelegt werden (das gibt es auch in .de) und morgens wieder aufgesplittet. Dadurch beträgt Nachts die Kapazität nur ca. 30% der Tag-Kapazität. Denti PS: näheres gibt es unter http://www.pprune.org nachzulesen
Gast Swissfighter Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Was war eignetlich gestern in Brüssel bei Eurocontrol los, hatten die auch einen Ausfall?
coolAIR Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 aus ftd.de, Fr, 17.5.2002, 15:16 Computer-Probleme wirbeln Europas Flugverkehr durcheinander Zwei voneinander unabhängige Computer-Pannen haben am Freitag den Flugverkehr in ganz Europa durcheinander gebracht. Ausgangspunkte waren Belgien und Großbritannien. Die größten Auswirkungen hatte die Panne in einem Kontrollzentrum in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Das Problem wirkte sich auf zahlreiche europäische Staaten aus. In dem Brüsseler Kontrollzentrum koordinieren Fluglotsen den Luftverkehr von 31 europäischen Ländern. Nach Angaben der europäischen Organisation für Luftsicherheit Eurocontrol war das Kontrollzentrum von Mittag an etwa sechs Stunden lahm gelegt. Zwar traten Notfallpläne in Kraft, dennoch fielen in mehreren Ländern Flüge aus. Auch Verspätungen wurden gemeldet. Betroffen waren unter anderem Frankreich, Spanien, Italien, Schweden und die Niederlande. Softwarefehler in Großbritannien Zuvor hatte es wegen eines anderen Fehlers auch in Großbritannien Probleme gegeben. Passagiere mussten dort stundenlange Verspätungen in Kauf nehmen. Betroffen waren die Londoner Flughäfen Heathrow, Gatwick, Stanstead und Luton. Aber auch auf den Flughäfen von Cardiff und Liverpool führte das technische Problem zu chaotischen Zuständen. Die Ursache: Wegen eines Softwarefehlers im neuen Flugkontrollzentrum Swanwick in Hampshire waren die Fluglotsen gezwungen gewesen, die Zahl der abgefertigten Flüge um die Hälfte zu reduzieren, teilte die britische Luftfahrtbehörde (NATS) mit. Nach Behördenangaben wurden mindestens 30 Flüge gestrichen. Nach fünf Stunden sei der Fehler behoben worden. Techniker hatten in der Nacht zum Freitag an einer Erhöhung der Kapazität gearbeitet, wurde mitgeteilt. "Als die Fluglotsen am Morgen ihre Schirme anmachen wollten, lief nichts mehr", berichtete die BBC. Das für 623 Mio. Pfund (996 Mio. Euro) erbaute Zentrum National Air Traffic Services war erst im Januar in Betrieb genommen worden. Es wird privatwirtschaftlich geführt. Bereits zweimal zuvor hatte es Probleme mit dem Computersystem gegeben. Die Flugsicherheit sei durch die Schwierigkeiten nicht gefährdet gewesen, sagte der Chef des Zentrums, Richard Everitt, am Freitag. © 2002 Financial Times Deutschland
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.