Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU auf der Langstrecke/ Kuba


Maex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir planen gerade den Sommerurlaub 2005.

Meine Eltern und ich würden gern nach Kuba fliegen,der Flug soll ab SXF mit LTU sein.

Das wäre dann für uns alle drei der 1. Langsteckenflug. Kann mir jemand daher ein paar Infos zum Essen, den Sitzen sowie dem Unterhaltungsprogramm geben ?( Die LTU Website ist jan nicht sehr informativ)

 

War jemand vielleicht schn mal auf Kuba ? Wie war das denn dort?

Schönes Wochenende

Maex

Geschrieben

Hast ja recht, aber ich hatte gehofft, ein paar Insider Informationen zu bekommen.

Hat jemand denn vielleicht generell Tipps für Langsteckenflüge ?

Mfg

Maex

Geschrieben

Eine Bekannte von mir ist kürzlich mit der LTU nach Cancun geflogen und war sehr zufrieden. Das Essen soll wohl gut sein (und vor allem ausreichend) und während des Fluges wurden ständig kleine Snacks und Getränke angeboten.

 

Die Bestuhlung im A330 ist ja 2-4-2. Solltet ihr Fensterplätze wollen am Besten eine LTU Card kaufen, dann kann man für die ganze Family Plätze reservieren. Am besten sind allerdings die XL-Seats. Das sind die Plätze am Notausgang (10AC & HK sowie 32AC & HK): Die kosten pro Person allerdings 60 EUR pro Strecke (kann man reservieren, dann aber unbedingt Reihe 10 nehmen, weil man als erster draussen ist). Meine Bekannte hatte diese Sitze gebucht und war begeistert. Etwas 3 Meter Sitzabstand. Das ist dann schon ein trombosefreier Flug. Ansonsten werden die üblichen 2 Filme gezeigt (meist ein aktueller und ein etwas älterer), allerdings kein IFE.

 

Hoffe geholfen zu haben.

Geschrieben

@ maex ich könnte Dir ein aktuelles Boardmagazin zukommen lassen, da hast Du auch alle relevanten Infos zur Unterhaltung, zum Boardeinkauf und zu den Sitzen. Ansonsten komm einfach zu uns zum Schalter in TXL, denn da werden Sie geholfen.

Geschrieben

Hallo Maex,

ich war im Oktober auf Kuba. Es war ein schöner Urlaub - ich habe nicht eine pauschalreise gebucht, sondern bin etwas individual gereist. Solltest du bezüglich Kuba fragen haben, kannst du es gerne via pn/email stellen.

 

Zum Flug, ich bin mit Martinair geflogen (Flugbericht im Reiseforum), von HAM via AMS. Wie LTU ist, kann ich dir leider nicht sagen, bin nur LT auf Mittelstrecke geflogen.

Geschrieben

LTU und Condor und LH sind auf der Langstrecke "nicht gut". Ich fliege beruflich (Reiseleiter) viel. Saure Stewardessen etc, Getränke muss man erbetteln.... Beim Rückflug sind die Mitarbeiter oft müde, weil sie grad mal 24 Std im Gebiet sind. Es wird dir aber keine andere Wahl bleiben in die Karibik mit denen (DE, LT) zu fliegen. Es gibt sonst keine guten zeitunaufwendigen Alternativen. Auf der Langstrecke nach Fernost gibt es den Besten Service mit TG, EK,SQ, UL.

Geschrieben

huhu

ich bin letztes jahr von schönefeld nach varadero in kuba geflogen,also man konnte bei bei hin- und rückflug über fluggastbrücken ein- und aussteigen,das flugzeug war sehr schön und leise,davor bin ich mal mit einer Boeing 747-200 geflogen das ist ein echter unterschied!!Die Stewardessen auf dem hinflug waren überfreundlich durfte auch ins cockpit...(naja nach der landung)und essen war ok...ab und zu mal erdnüsse und sowas, aber nicht so gut wie bei air france auf der langstecke,ansonsten bekommt man viel vittelflaschen und auch andere getränke....also wir haben bruce allmächtig,jonny english,es bleibt in der famiele und italian job gesehen,die waren zu der zeit aus dem kinoprogramm genommen worden...musik gabs auch tolle und die piloten sind auch toll geflogen:-)bloß der flughafen varadero ist irgenwie sehr leer....nur eine kleine postmaschine stand aufm vorfeld....achja und die stweardessen auf dem rückflug waren sehr greizt und unfreundlich und es gibt verschiedene werbegeschenke wi eschokolade von sarotti oder so und ein strumpf zahnbürten set...und der boardshop ist auch cool und preiswert....

hoffe ich konnte dir helfen;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...