Tecko747 Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Im Spätsommer 2004 buchte ich Aufgrund einer V-Bird Sonderaktion einen Wochenendtrip nach Mallorca. Nach kurzer Zeit war auch ein günstiger Hinflug mit Air Berlin gefunden. Somit hatte ich das Routing MUC-PMI-NRN-MUC gebucht. Wenige Wochen später kam es jedoch wie es leider kommen musste – V-Bird stellte den Flugbetrieb ein. Aufgrund einiger wertvollen Ratschläge hier im Forum rief ich sofort bei meiner Bank an und ließ das Geld zurückfordern. Und siehe – da einige Tage später war das Geld wieder auf meinem Konto zu finden. Doch viel wichtiger als die Rückerstattung der 40 € war die Suche nach einem passenden Ersatzflug. Bei Air Berlin, Condor, LTU, Germanwings oder HLX passten entweder die Preise oder die Flugtage nicht. Schließlich wurde ich bei Hapag Lloyd fündig – durchgeführt von Air Berlin und bedeutend günstiger als auf der AB Homepage. Manchmal lohnt sich der Preisgleich auch bei Angeboten klassischer Charterairlines. Am Samstag, den 20.11 klingelte gegen drei Uhr mein Wecker. Schnell aufgestanden und los ging es. Da meine Reise in München beginnen sollte – ich jedoch wieder in Stuttgart landen sollte, erklärten sich meine Eltern bereit mich zum Flughafen zu fahren. Die A8 war um diese Zeit fast sehr leer und wir kamen pünktlich am Flughafen an. Ich drehte eine kleine Runde durch den nächtlichen Flughafen. Im MAC wird gerade der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Eine der großen Vorteile des MACs – welcher Airport in Europa hat schon so einen schönen überdachten Mulitfunktionsmarktplatz? Nur die Öffnungszeiten des Burger-Kings könnten etwas besser auf die frühen Abflüge abgestimmt werden. Auch der Edeka-Markt hatte noch nicht geöffnet. Mein Frühstück fiel somit ins Wasser. Schnell ging ich ins Modul A. Kurze Zeit später wurde auch schon mein Flug aufgerufen. Über einen Finger ging es in die 737-800. Wir rollten zuerst auf dem Vorfeld Richtung Norden, drehten dann eine Schleife und fuhren dann auf dem gegenüberliegenden Vorfeldrollweg doch zur Bahn 26L. AB 9820 München (MUC) - Palma (PMI) B737-800 D-ABBB http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=32624 Schon kurz nach dem Start kamen wir die ersten Windböen zu spüren. Während der ganzen Woche lagen schon zahlreiche Sturmtiefs über Deutschland fegten. Doch schon über den Alpen beruhige sich das Wetter und wir bekamen ein Frühstück. Mein Magen freute sich schon auf das AB-Sandwich, das ich von meinem Budapest-Flug kannte. Doch zu meiner Enttäuschung gab es jedhoch billiges Frühstück vom Plastiktablett. Ich hasse es im Flugzeug auf engstem Raum mit Messer und Gabel zu werkeln – dann schon lieber ein Sandwich zum abbeißen. Aber was solls – bei HLX oder Germanwings hätte ich überhaupt nichts kostenlos bekommen. Ich genoss die schönen Ausblicke auf die Berge und lehnte mich zurück. Marseille Der weitere Flug verlief sehr ruhig und wir landeten wie geplant pünktlich auf der größten Baleareninsel. Nun war ich also auch mal wieder da – dem Mekka der deutschen Pauschalurlauber. Seit meinem letzten Besuch vor 10 Jahren ist der Flughafen enorm gewachsen. Dieser muss im Sommer mit gigantischen Verkehrsspitzen zurechtkommen, während es im November sehr ruhig zugeht. Ich verließ das Terminal und schaute mich ein wenig um. Aufgrund der vielen Pauschaltouristen gibt es keine direkte Busverbindung zur Platja de Palma – diese werden ja bekanntlich direkt mit dem Bus angeholt und direkt ans Hotel gefahren. Busverbindungen gibt es nur mit Umsteigen in Palma. Da dies jedoch ein großer Umweg ist, beschloss ich zu laufen. Condor B757 im Anflug auf PMI Doch leider hatte ich Pech und landete immer wieder an den Auffahrten zur Autobahn oder an Straßen ohne Fussweg. Also brach ich meinen Plan ab, ging zurück zum Terminal und fuhr mit der Buslinie 1 nach Palma. Dort schaute ich mir rund 2 Stunden die Stadt an. Danach nahm ich die Ballermann-Busline 15. Über Hotel.de hatte ich für eine Nacht das *** - Hotel Maria Isabel gebucht. Wie die meisten Hotels dort, hat auch dieses Hotel schon viele Jahre auf dem Buckel und ist schon etwas abgenutzt. Den Nachmittag schlenderte ich an der berühmten Standpromenade rund um den Ballermänner entlang und machte mir klar – nein - hier wirst du wohl nie deinen Sommerurlaub verbringen - zwischen "Oberbayern, Thüringer Rostbratwurst und deutscher Bierstraße". Um diese Jahreszeit war jedoch vom Trubel der Sommermonate nichts zu spüren. Im Gegenteil – zwei drittel der Geschäfte und Bars und Discos hatten geschlossen – alles machte einen ausgestorbenen Eindruck. Junge Menschen suchte man vergeblich – meinst nur Rentner auf den Straßen. Am Stand bei EL Arenal Ballermann 6 hatte auch geöffnet Am nächsten Morgen stand ich gegen 6 Uhr auf und musste mit dem teuren Taxi zum Flughafen fahren – da lt. Hoteldame um diese Zeit noch keine Busse nach Palma und dann weiter zum Flughafen fahren. 16 € bei 5 Minuten Fahrzeit und absolut störungsfreiem Verkehr – stolzer Preis! Man kann nur hoffen dass aufgrund der wachsenden Nachfrage von LCC-Touristen bald direkte Busverbindungen eingeführt werden. Der Flughafen machte einen verlassenen Eindruck. Ich schlenderte durch die langen Gänge im Auflugbereich. Weit und breit kein Mensch – nur das Rattern der Laufbänder, die im weitläufigen Terminal zu dutzenden Versuchen die langen Wege zu beschleunigen. Es war kaum vorzustellen was dort jedes Jahr im Sommer dort los ist. Verlassene Gates Flughafenplan PMI Ich begab mich in den Abflugbereich D und wartete auf meinen Maschine. Gerade startete die neue 717 der Germanwings nach Köln. Einfach schrecklich diese Bemalung mit blaugelbem Spainair-Logo und rötlichem Germanwings-Schriftzug. Kurze Zeit später kam unser Flieger, erneut einen 737-800. Borading über Fluggastbrücke. AB 9579 Palma (PMI) - Stuttgart (STR) B737-800 D-ABAO http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=28069 Mit leichter Verzögerung rollten wir auf die Bahn 06R und starten. Da nur wenige Passagiere an Bord waren, hoben wir schon nach wenigen Metern ab. Während des ganzen Fluges herrschte traumhaftes Flugwetter mit herrlichen Ausblicken auf die Alpen. Wie schon auf dem Hinflug wurde uns wieder Frühstück serviert. Wieder nichts besonders. In Höhe Zürich kreuze eine Air-Berlin Schwestermaschine unsere Flugbahn in relativ geringer Höhe. Kurze Zeit später begann der Anflug auf Stuttgarts Bahn 25. Der Pilot lege eine butterweiche Landung und verzichtete – wie schon so oft bei 25er Landungen erlebt, auf Umkehrschub und ließ die Maschine langsam bis zum Ende der Bahn ausrollen. Ein zwei kleine kurven und wir standen auf unserer Außenposition zwischen den 2 Stuttgarter Germanwings-Maschinen. Während ich ausstieg startete gerade eine dicke C-17 der US-Armee – ich wunderte mich - was hat denn ein Militärfrachter in Stuttgart zu suchen? Mit dem Bus ging es zum Termimal 3. Da ich ja den Hinflug nicht von Stuttgart startete, stand noch eine Bahnfahrt an. Ich lief in Verteilerebene des S-Bahnhofs im Terminal 1 und musste feststellen, dass der Fahrkartenschalter umgezogen war. Also wieder zurück ins Terminal 3 – dort kann man nun im Stuttgart-Arrival-Center Fahrkarten kaufen. Die anschließende Zugfahrt dauerte für etwas über 100km knapp 3 Stunden –also weit mehr als mein Mallorca Flug <IMG SRC="./images/smiles/icon_smile.gif">
BA917 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 was du da gesehen hast war eine C5-galaxy. aber auch C17 sieht man gelegentlich. stuttgart als hautpsitz der us-streitkräfte in europa eucom) hat gelegentlich große militär-charter (deswegen auch die AN225 in 2002).
keeny Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Welche Seite ist die schönere von PMI nach STR mit Blick auf die Alpen? Erhält man beim Checkin am AB-Schalter ein Wunschplatz am Fenster? Danke!
MIchacgn Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 HI! Sagt mal, habt ihr irgendwie nen Tip was man an einem Tag in Palma so schönes machen kann? Eventuell ein schönes (günstiges) Birstro oda sowas in die Richtung, Ausflug, eine netet Strandpromenade?
PHIRAOS Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hallo! Ich bin am 18./19.12. in PMI. Flug mit HLX CGN-PMI-CGN. Kann mir jemand ein günstiges Hotel empfehlen? Ist dieses Maria Isabell empfehlenswert? Bei HRS ist das zur Zeit für 26€ inkl. Halbpension zu bekommen. Das liegt auch nicht so weit vom Flughafen entfernt, deswegen könnte mich das schon reizen. Wo sind guter Spotter-Positionen am Flughafen von Mallorca? Danke. gruß phil
keeny Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hotel Maria Isabel: Unter http://www.holidaycheck.de findet man einige Bewertungen dazu.
Tecko747 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 @ Gunnar Du hast natürlich recht - es war eine Galaxy. Bei millitärischem Fluggerät bin ich ein so fit! @ Kenny Bei Air Berlin erhälst du deine Platzkarten beim Check-In und kannst auswählen. Sollest du auch von München nach PMI fliegen würde ich dir die in Flugrichtung rechte Seite empfehlen. Dort überfliegst du von Garmisch über Mailand bis Nizza quer über einen großen Teil der Alpen. Wenn das Wetter mitspielt, kannst du herrliche Ausblicke genießen. @ all Zu Hotel Maria Isabel: Würde es mal so sehen - das Hotel Maria Isabel wurde - wie die meisten Hotels rund um El Arenal in den 60ern oder 70ern Jahre gebaut. Dadurch sind die Zimmer natürlich schon etwas abgewohnt. Aber so sich an der Platja de Palma etwas anderes finden läßt? Die meisten Hotels haben *** und nicht schon älternen Baujahres. Auf der anderen Seite - du zahlst 28 € für die Nacht inkl. Halbpension. Billger gehts kaum. Also für einen Wochenendtripp würde ich das Hotel bedingt empfehlen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-11-22 22:46 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.