Moe Geschrieben 17. Mai 2002 Melden Geschrieben 17. Mai 2002 Konstituierende Sitzung der "neuen" Gesellschafterversammlung der Flughafen Niederrhein GmbH: Airport Niederrhein nun auch formal "ready for take-off" Heute konstituierte sich in Weeze die neue Gesellschafterversammlung der Flughafen Niederrhein GmbH. Sie besteht aus Vertretern der Airport Niederrhein Holding GmbH - die von dem Investoren-konsortium van de Lande/IMCA/Marigot getragen wird - und jeweils einem Vertreter des Kreises Kleve (Heinz Seesing) und der Gemeinde Weeze (Ulrich Francken). Kreis Kleve und Gemeinde Weeze be-nannten auch ihre Repräsentanten für den neuen Aufsichtsrat der Flughafen Niederrhein GmbH: Kreisdirektor Wolfgang Spreen und Weezes Bürgermeister Ulrich Francken. Die Airport Niederrhein Holding GmbH wird ihre Aufsichtsratsmitglieder in den nächsten Tagen benennen. Als erste Amtshandlungen beschloss die neue Gesellschafterversammlung in Anwesenheit eines No-tars den neuen Gesellschaftsvertrag sowie den Grundstücksvertrag für das Flughafengelände mit dem Bundesvermögensamt, mit dem das Investorenkonsortium van de Lande die Liegenschaft Laarbruch vom Bund für 11,5 Millionen Euro erwirbt. Zuvor hatten heute zum letzten Mal Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Flughafen Nie-derrhein GmbH in ihrer bisherigen Zusammensetzung unter dem gemeinsamen Vorsitz von Albert Holzhauer und Heinz Seesing getagt. Einstimmig beschlossen die Gremien die Übertragung aller Ge-schäftsanteile an das Investorenkonsortium van de Lande und die sofortige Abberufung des bisherigen Aufsichtsrates. Für das vergangene Geschäftsjahr wurde dem Geschäftsführer Reinhard Gilleßen uneingeschränkte Entlastung erteilt. Als neue Geschäftsführer der Flughafen Niederrhein GmbH wurden Hans van de Lande und Alexan-der van Elk bestimmt. Reinhard Gilleßen, langjähriger Geschäftsführer der Flughafen Niederrhein GmbH in ihrer alten Konstellation als Gesellschaft des Kreises Kleve und der Gemeinde Weeze, bleibt ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung. Die genauen Modalitäten seiner Tätigkeit in der neuen Ge-sellschaft sowie die Verteilung der Aufgabenfelder innerhalb des Geschäftsführungstrios werden in den nächsten Wochen festgelegt. 24.04.2002 Quelle: http://www.flughafen-niederrhein.de Moe
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.