Zum Inhalt springen
airliners.de

ADV-Verkeehrszahlen Okt. 04


munich

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ADV-Verkehrszahlen Oktober 04 sind soeben erschienen.

 

Bei den unten angeführten Zahlen handelt es sich jeweils nur um die gewerblichen Verkehrszahlen!

 

AIRPORT PASSAGIERE Change in %

Oktober

Frankfurt 4.814.220 4,9

München 2.525.060 12,8

Düsseldorf 1.603.515 10,2

Berlin-Ges. 1.491.892 11,2

Berlin-Tegel 1.080.534 -1,4

Hamburg 997.000 3,1

Köln/Bonn 857.673 14,3

Stuttgart 822.213 14,2

Hannover 587.496 3,3

Berlin-Schönefeld 372.629 82,0

Nürnberg 284.671 8,7

Hahn 259.141 11,3

Leipzig/Halle 237.802 3,5

Bremen 176.887 4,8

Dresden 176.625 5,6

Münster/Osn. 169.483 -1,5

Dortmund 164.845 54,8

Erfurt 56.337 4,0

Saarbrücken 49.772 -5,4

Berlin-Tempelhof 38.729 -4,6

 

AIRPORT PASSAGIERE Change in %

lfd. Jahr

Frankfurt 43.627.459 6,2

München 22.801.999 11,5

Düsseldorf 13.188.743 7,1

Berlin-Ges. 12.553.127 11,3

Berlin-Tegel 9.371.177 -0,7

Hamburg 8.437.047 3,6

Stuttgart 7.507.635 18,3

Köln/Bonn 7.070.693 6,3

Hannover 4.613.527 4,3

Nürnberg 2.998.336 11,5

Berlin-Schönefeld 2.809.622 93,3

Hahn 2.346.586 17,4

Leipzig/Halle 1.812.540 4,4

Bremen 1.432.761 0,9

Dresden 1.393.206 3,1

Münster/Osn. 1.347.342 -0,5

Dortmund 940.769 4,9

Erfurt 473.983 12,0

Saarbrücken 411.404 0,1

Berlin-Tempelhof 372.328 -3,6

 

AIRPORT Movements Change in %

Oktober

Frankfurt 41.539 5,6

München 33.518 11,6

Berlin-Ges. 17.821 1,2

Düsseldorf 17.625 13,4

Köln/Bonn 12.542 -0,0

Stuttgart 12.154 9,2

Berlin-Tegel 12.008 -4,3

Hamburg 11.975 3,4

Hannover 7.149 4,1

Nürnberg 4.501 -6,7

Berlin-Schönefeld 3.622 44,6

Münster/Osn. 3.153 3,7

Bremen 3.086 3,7

Leipzig/Halle 2.927 -7,4

Dresden 2.705 18,1

Dortmund 2.579 -5,6

Berlin-Tempelhof 2.191 -14,3

Hahn 2.024 4,1

Saarbrücken 1.013 -5,2

Erfurt 971 -18,9

 

AIRPORT Movements Change in %

lfd. Jahr

Frankfurt 393.458 3,8

München 311.285 8,0

Berlin-Ges. 165.738 4,7

Düsseldorf 160.248 9,2

Stuttgart 115.223 12,4

Köln/Bonn 115.221 -3,2

Berlin-Tegel 110.140 -2,6

Hamburg 109.661 2,4

Hannover 64.018 -1,2

Nürnberg 47.225 0,5

Berlin-Schönefeld 32.810 54,9

Bremen 28.907 2,4

Leipzig/Halle 27.133 -0,6

Münster/Osn. 24.720 -16,6

Dresden 23.574 10,1

Berlin-Tempelhof 22.788 -5,2

Dortmund 21.538 -17,3

Hahn 21.010 8,7

Erfurt 9.574 -16,1

Saarbrücken 9.118 -10,2

 

Edit wegen gunnar! Besser so? icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-11-25 21:56 ]

Geschrieben

die anordnung der ersten listung verwirrt etwas, so dass mir erst nach genauerer betrachtung auffiel, dass CGN wieder vor STR ist im oktober.

wie kommts, dass CGN 14,3 mehr leute hat? gabs da ne zusätzliche angebotserweiterung, die ich verpasst hab?

MUC und DUS legen auch wieder kräftig vor, HAM wird die 10mio ja locker reißen. CGN wird für 2004 wohl nicht mehr an STR heranreichen, viel wirds aber nicht sein.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gunnar am 2004-11-25 22:02 ]

Geschrieben

Der erneute Anstieg in CGN ist in der Tat beachtlich, würde mich auch interessieren, woher der kommt.

Was die Platzierung vor STR angeht, muss man beachten, dass in NRW die Herbstferien im Oktober lagen, in BW dagegen erst im November.

Geschrieben

Ich denke es lag an den Herbstferien in NRW.

Auch Düsseldorf hatte sehr hohe Steigerungsraten im Oktober. Im November dürften beide Airport wesentlich niedrigere Steigerungsrate verbuchen.

Lediglich München konnte die Steigerungsraten, wenn auch in abgeschwächter Form, beibehalten.

Geschrieben

@ Flugplan:

Wenn ich mich recht erinnere, lagen die NRW-Herbstferien dieses Jahr tatsächlich früher als letztes Jahr, allerdings hat der Köln Bonn Airport in einer PM ausdrücklich auch ein starkes Wachstum im Vergleich zu den letzten Herbstferien genannt, so dass der Oktober-Zuwachs nicht nur mit den früheren Ferien zu begründen ist. Habe unten den entsprechenden Ausschnitt aus der PM von der CGN-Homepage beigefügt.

 

Was die zu erwartende Steigerung im Winter in CGN angeht:

 

Besonders 4U hat das Flugprogramm gegenüber dem letzten Winter mächtig ausgebaut, um ca. 30%. Ich erwarte dementsprechend schon deutliche Steigerungsraten, wahrscheinlich im zweistelligen Bereich (im Nov. vielleicht etwas weniger wegen der Ferienverschiebung).

 

Gruß

Alex

 

*********************************

488.000 Passagiere in zwei Ferienwochen bedeuten für den Köln Bonn Airport

ein Zuwachs von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses enorme Plus hat

zwei Gründe: Der Wechsel vom frequenz-starken Sommer- zum Winterflugplan

liegt ein paar Tage später als im Oktober 2003 und Allerheiligen verlängert

die Herbstferien um einen Tag. Viele Reisende treten den Rückflug aus dem

Urlaub deshalb erst am Montag an (Wachstum zu 2003 ohne Feiertag:

18 Prozent).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2004-11-28 00:47 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...