Zum Inhalt springen
airliners.de

new name for Niederrhein today


Gast sgnrn.tk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Good moring,

 

Today the new Airport Niederrhein (former RAF Laarbruch) will get a nw name, although the press conferenz is not being held yet, the new name is visible at the main gate and terminal.

The new name of this aiport will be:

 

Dusseldorf-Regional (Weeze)

 

More info and photo's are displayed on our website >>News

 

Greetz, Ron

Geschrieben

Und morgen kommt Dortmund und nennt sich "Düsseldorf-OST".

 

Die Namensgebung "Regional" ist schon interessant - beabsichtig man, sich auf "Regionalflüge" zu beschränken oder möchte man nur Passagiere aus der Region ansprechen und wenn ja, welcher? Landkreis, Stadt, oder gar Land NRW? Oder doch inkl, Euregio? Wäre dann aber "Düsseldorf-Euregio-Weeze" nicht noch besser gewesen? (Copyright is herewith claimed)

 

Waren das noch schöne Zeiten, als man beim Registergericht noch so banale Dinge wie Namensklarheit und Namenswahrheit (BWL, 1.Jahr) einforderte, bzw. irreführende Namen überhaupt nicht zuließ.

 

Aber wer fragt schon in Zeiten von PISA und MTV noch nach dem Sinninhalt von Begriffen.

Geschrieben

Und übermorgen kommt HOQ und nennt sich Nürnberg-Nord. Dürfte ungefähr soweit wie FRA-Hahn sein. Oder Nürnberg-Regional (die je drei Linienflüge nach und von FRA mit Dash 8-Q300 sind ja alles Regionalflüge.

 

Zu Weeze: Düsseldorf-Weeze klingt doof weil wir hier ja schon Düsseldorf-Mönchengladbach sind.

 

Kleine Anekdote zum Lachen: Hier bei der RWL! (nicht am Terminal MGL) erschien heute ein etwa 60-70 jähriger Mann und fragte in fliessendem Deutsch, ob hier die Air Berlin nach Warschau starten würde. Tja, dumm gelaufen.

 

Wäre ich Empfangsmitarbeiter hätte ich ihm angeboten, ihn mit der King Air hinzufliegen icon_wink.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2004-11-29 17:52 ]

Geschrieben

Damit hat DüsselDORF mit 3 Airports jetzt zu Berlin aufgeschlossen, wo es ja auch 3 Flughäfen gibt....

 

Da wird München als heimliche Hauptstadt wohl agieren müssen, und Augsburg eingemeinden müssen (Airport Greater Businessarea Munich?). Wenn man dann noch die ganzen Fliegerhorste kurzerhand zu Regionalairpprts umfunktioniert und eingemeinded käme München dann auf 4 oder 5.... dann müßte Frankfurt wohl die FRAport zwingen Mannheim und Siegen aufzukaufen um in der Liga der Mega-Airport-Städte mitzuspielen..... icon_smile.gif

Grotesk wird es aber erst wenn aus BRE dann Airport Hamburg-West werden soll LOL

 

Nein, also die Namensgebung ist wirklich bar jeder rationalität und man sollte diesem Namensgebungsmurks bei Airports irgendwie stoppen...... sonst macht jemand noch eines Tages den Flughafen Cochstedt als Berlin Süd-Aiport wieder auf!!!!!!!

Geschrieben

Hätte da eine Geschäftsidee:

Wer verdient sich eine goldene Nase und bringt Ryanair-Paxe per Express-Taxi überteuert von Düsseldorf nach Weeze?

 

Ich versteh auch nicht ganz, wieso der Flughafen NRN an dem Namen Weeze festhält. Es gibt ja viele lustige Ortschaftsnamen in Deutschland, aber muss es unbedingt nen Start und eine Landung vom WC aus sein?

 

Frei nach "Schuh des Manitu": So Männer, jetzt gehn wir alle noch mal aufs Klo und dann reiten wir los.

Geschrieben

Moin,

 

also wenn, dann schon richtig:

 

Kiel: Hamburg-Nord

Lübeck: Hamburg-billig

Finkenwerder: Hamburg-Produktion

Fuhlsbüttel: Hamburg-Central

Bremen: Hamburg-West

Hannover: Hamburg-Regierung

Hartenholm: Hamburg-Funport

 

Das beste daran wäre, daß Fuhlsbüttel objektiv gesehen der Flughafen mit der besten Verkehrsanbindung wäre und man aufgrund dieser Tatsache den S-Bahnbau stoppen könnte.

 

Michael

Geschrieben

@ HAM-DUS moin moin

 

also wenn schon richtig dann bitte ganz richtig.

 

Da fehlt noch Parchim = Hamburg OST sowie Nordholz = Hamburg NORDWEST

 

Lemwerder ist leider geschlossen, alsolassen wir den weg.

Geschrieben

Nicht zu vergessen:

 

Hamburg Touristik (Jagel)

Hamburg Island (Westerland)

Hamburg Middlenorth (Hohn)

Hamburg Middlenorthwest (Husum)

Hamburg Leck (Island Regional)

 

Somit ist Hamburg für das Wachstum der nächsten 100 Jahre gerüstet icon_smile.gif

Geschrieben

Ich finde das echt witzig, wie ihr hier über den Wald und Wiesenlandesplatz NRN redet!

 

Alle denken so, nur die von sich eingenommenen NRN-Patrioten sagen, "NRN ist gut, NRN schafft es", nicht wahr Klevlein88?

 

Und der Rest? Machen sich alle nur lustig über NRN und deren Namensgebung.

 

Freundliche Grüße aus Unterrath, Düsseldorf Northern Airport und mittlerweile auch Berlin-South-West genannt!

Geschrieben

Moment!

 

Meine Ironie bezog sich nur auf den neuen Namen.

 

Ich persönliche fühlte mich in NRN immer wohl als ich diverse Male dort umgestiegen bin. Was sollte man denn mit dem leerstehenden Fliegerhorst machen?

 

Ich weiß nicht ob ein Kartoffelacker die bessere Alternative gewesen wäre.

Geschrieben

Hallo!

 

Also so langsam glaube ich wirklich es gibt zu viele Airports in NRW. Vielleicht sollten sich die Airportchefs mal an einen großen Tisch setzen und mal überlegen wie man miteinander arbeiten könnte. Man könnte z.B. eine Flughafenverwaltungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen gründen und dann ein klares Konzept für jeden Airport entwickeln. Natürlich sollte man dann auch mit dem Gedanken spielen, einen oder zwei Flughäfen zu schließen wobei mir jetzt als ersten DTM und NRN einfallen würden, weil das die beiden NRW Airports mit dem geringsten Aufkommen sind.

 

In Paris und London klappt das doch auch recht gut, oder habt Ihr schonmal gehört dass LHR sich beschwert hat weil STN auch London im Namen hat?

 

Danke für's Lesen!

 

gruß

phil

Geschrieben

Vielleicht erledigt sich ja das Problem von alleine.

 

Wenn die Klimakatastrophe weiter voranschreitet,was dank des Flugverkehrs u.a. auch zu erwarten ist, beginnt eh kurz hinter Duisburg die Nordsee.

 

Dann könnte man dort ein schönes Strandbad hinzimmern icon_razz.gificon_razz.gificon_razz.gif

 

oder gleich ein Feuchtbiotop icon_smile.gif

Geschrieben

@PHIRAEUS - LHR beschwert sich schon deswegen nicht über die Nahmensführung von STN weil sowohl LHR als auch STN und LGW zur gleichen Firma gehören, BAA.

 

Neue Bürokratien sind übrigens das letzte was wir in diesem Land brauchen. Die Privatwirtschaftliche Führung von DUS und CGN geht OK, und wenn DUS sich darüber beschwert, wenn ein Flughafen weit außerhalb dieser Stadt von dem Namen profitiert - und letztendlich dem listing im AOG und den Reservierungsprogrammen unter DUS - denn genau darauf kommt es ja an - dann ist das legitim. Vielleicht hätte man bei dem Konvertierungsproramm des ehemaligen Militäörflughafens Laarbruch ja den Weg beschreiten sollen den man in HHN gegangen ist.

 

.

Geschrieben

@ PHIRAOS - schlecht geschlafen? Diskussionen sollte man schon ernsthaft führen, auch wenn wir uns hier über die Namensgebung von Weeze lustig gemacvht haben.

 

Konkurrenzt belebt das Geschäft und viele Flugfhäfen sind gut für die Verbraucher. DUS hat es auch nicht nötig, einen solchen Kinderkram zu veranstalten. Bekanntermassen wird in DUS immer noch kapazität kontingentiert, man könnte mehr verkaufen wenn man denn die nötige Kapazität hätte, aber da gibt es ja das Angerland Urteil.

 

Man kann aber auch nicht einfach einen Flughafen der 80 km entfernt in der Pampa liegt so ohne weiteres als zu DUS zugehörig bezeichnen nur um, wie von Ryanair gewünscht, das entsprchende AOG listing zu bekommen. Das sollte man dann shcon mit den Eigentümern des Namens abklären, sonst ist das so ene Art Markenpiratierie.

Geschrieben

@ NUECGN

 

Bzgl. des Klimas: Hast dir wohl auch heute die ARD - Doku reingezogen, was? icon_wink.gif

 

@ Phiraros

 

Bzgl. London und deren Airports. Habe da einen -auch wenn nicht zum Thema passenden, aber das ganze Thema hier ist ja eh fast überflüssig- Witz dabei, den ich ganz gut finde icon_smile.gif

 

BA B747 - Pilot to LHR ATC while Taxing for TakeOff to LAX: Heathrow Tower, here is BA109, we have got an Engine Failure. Can you direct us to an aera, where we can park to solve the problem?

 

ATC answers without hesitation: GATWICK!!!!!!!

 

icon_smile.gif *GRINS*

Geschrieben

Offenbar ist die "DUS hat doch nur Angst"-Theorie mittlerweile von dem einen oder anderen NRN-Fan-Forum übergeschwappt. War ja auch mit zu rechnen. Wer denkt sich so einen Quatsch eigentlich aus ?? Kinders, nur 20 Sekunden mal die Logik eingeschaltet, dann würdet Ihr so einen Unsinn nicht mehr verbreiten... Phiraos, was ist denn in Deiner Theorie aus CGN geworden ?? Eingemeindet von den bösen, bösen Düsseldorfern? Zum Naherholungsgebiet für die Gemeinden des Angerlandvergleiches umfunktioniert ? Oder zur bayrischen Enklave umgewandelt. Interessiert mich echt voll! Sach ma!

Geschrieben

@NRN-Fans: Die Aufregung hat nichts, aber rein gar nichts damit zu tun, dass DUS davor Angst hat, dass ihr uns Paxe wegziehen könntet, weil ihr uns schlicht keine Paxe wegziehen könnt, womit denn? Es hat einfach was damit zu tun, dass sich jetzt jede Region beliebig nach irgendeiner Stadt nennen kann und das ist ein Unding! Wo bleibt denn da die Individualität?

Ich bitte um eine Antwort auf folgende Frage:

Wieso nennt sich Weeze denn nicht Weeze?

Geschrieben

Also ich fand den Namen "Airport Niederrhein" immer noch am Besten. Damit kann man auch was anfangen, wenn man nicht aus der näheren Umgebung kommt und man lügt keinem was vor.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hätte vielleicht dazuschreiben können, dass in meinem Beitrag eine Portion Ironie steckte.

 

Auffällig ist, dass sich immer DUS, und nur DUS, über den Flughafen Niederrhein aufregt. Dass dieser dem Flughafen Düsseldorf keine Paxe wegnehmen kann, ist offensichtlich. Da gäbe es andere Flughäfen in der Umgebung vor denen sich DUS mehr fürchten müsste.

 

Zum Namen sage ich nur am besten bei "Niederrhein" lassen. Das erspart Ärger mit dem großen Nachbarn und beugt Verwechslungen vor.

 

Was für eine Theorie um CGN wird mir hier eigentlich unterstellt?

Seit wann habe ich gesagt, dass Düsseldorfer alle böse sind?

 

Da müsst Ihr was verwechseln.

 

gruß

phil

Geschrieben

PHIRAOS: Ist das dein Ernst? Wieso sollte sich Köln über die Namensgebung von NRN ärgern? Schließlich wird Weeze in Düsseldorf umbenannt, da ist es wohl gerechtfertigt sich zu ärgern als DUSler. Die Individualität unserer Stadt geht hiermit verloren. Eine Region die nicht im geringsten in der Nähe von Düsseldorf liegt wird in Düsseldorf umbenannt.

Tut mir leid, aber wer das nicht anormal findet der ist kA was...

Man könnte bei Frankfurt (Oder) oder noch besser, bei Cottbus einen Flughafen eröffnen und diesen Berlin nennen. Das fänden die Berliner sicher auch nicht berauschend.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...