L1011 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Langsam wirds langweilig: Aus allererster Quelle bereits länger bekannt: SKY EYES AIRLINES hat bislang bei den L1011-500 Betreibern oder aber L1011 Dealern KEINE Anfrage nach entsprechenden Lockheeds der Version -500 gestellt. Für SkyEyes kommt auch deshalb keine L1011-500 in betracht, da es für diese Version keinerlei Frachtumbau gibt. Diese ist noch nicht einmal projektiert, geschweige durchgeführt worden. Wenn überhaupt kämen L1011-200F in Betracht. Aber die Unterscheiden sich auch wieder im Einsatzprofil so stark von der, bei SkyEyes eingesetzten L1011-1F, das man hier zur Zeit kein Interesse zeigt. Siehe hierzu auch mein Posting vom 2004-12-01 in diesem Thread. Das jetzt auch noch auf den Tsunami zu schieben ist ja wohl die Dreistigkeit schlechthin. Sorry: Was hier teilweise für ein Sch.iß gepostet wird geht auf keine Kuhhaut .( Das ganze erinnert stark an Neil Robertson. Wer nicht weiß wer das ist, lese mal das hier http://www.eucomairlines.de/airlines/calewing.html Gruß Holger Ludwig http://www.L1011.de
sunnyCon Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 hi holger, du hast sicher gute informationsquellen für deine behauptungen, nur soviel zu deinem letzten beitrag: die globejetairlines (.com) hat der sky eyes, die seit august 2004 internationale passagierflugrechte für charter- und linienflüge in thailand hat, einen dreijahres leasingvertrag für eine l 1011-500 inkl. techniker und piloten angeboten. der vertrag wurde zunächst unterzeichnet (november 2004) und ist nur deswegen geplatzt, weil die sky eyes von mir geforderte garantien für die durchführung der flüge nicht endgültig geben konnte und zuletzt die lba kurzfristig die von der airline eingereichten dokumente als unvollständig abgelehnt hat. der start sollte dann auf januar oder februar verschoben werden. der erste phuket flug sollte am 25. dezember 2004 stattfinden. ich bin sehr froh, das er nicht stattgefunden hat. mag sein, dass die globejetairlines ohnehin kein fluggerät hätte zur verfügung stellen können. ich habe jedenfalls in bangkok mehrfach die dokumente und verträge beider airlines gesichtet, auch von der thailändischen civil aviation, und konnte davon ausgehen, dass alles seine ordnung hat. die ganze sky eyes/globejetairlines war ohnehin eine sehr kurzfristige ersatzlösung für die thaijet, die ununterbrochen neue flieger und neue flugrouten ankündigt und verträge abschliesst, ohne dann aber zu fliegen. grüsse aus frankfurt, sunnyCon
Berti Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Phuket Air hat während der Hadjsaison eine 747 an Saudia vermietet. Ab März sind zwei Flüge pro Woche via Dubai nach Amsterdam geplant. Außerdem hat Phuket Air drei B747-300 angeschafft. Ob die b747-300 in Dienst gehen? Zur Thaijet: Es gibt sehr viele Gerüchte uber Thaijet. Thaijet mit B767 Sommer 2004, heute L1011. Am 25.12 Orient Thai Jumbo für Thaijet nach FRA. Thaijet nach Hahn, Köln/Bonn usw. Phuket Air für Thaijet nach Deutschland usw und sofort. Alle Gerüchte sind doch geplatzt! In der Wüste stehen doch genug Flugzeuge herum, die man anmieten hätten können. Z.b B767-200ER,...
L1011 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hi, @SunnyCon Siehe meinPosting vom 2004-12-01 GlobeJet hat nicht nur SkyEyes Vertäge für die L1011-500 angeboten sondern auch anderen Airlines. Die Kisten mussten in Montreal vom Hof. Auch oder eben weil Air Transat als Vorbesitzer der Mühlen den Airport Montreal-Mirabel geräumt hat. GlobeJet besitzt drei L1011-500, die jetzt in Griechenland registriert sind. Das ist mal Fakt. Eine davon geht, so Gott will zu GeeBee, die angeblich seit dem 28.12.2004 ein AOC in Zypern haben. Angeblich operiert GeeBee nun auch den (stillgelegten ?) L1011-200F (msn 1198) Frachter für Freedom Airways. Nix genaues weiß man nicht .. mehr Spekulation um GeeBee als alles andere. Fakt ist aber eben auch, das SkyEyes zum derzeitgen Zeitpunkt deutlich zum Ausdruck bringt, das Dienste im Bereich Passagiertransport nicht in Frage kommen und auch zu keinem Zeitpunkt kamen. Die sind seit jeher reiner Cargo Operator. Und Nochmal: SkyEyes hat eine L101-385-1 (msn 1012) der Gruppe 1. Das ist ne Uralt Kiste! Selbst wenn die wollten, könnten die die -500 (Der TriStar 500 letztendlich wird als L-1011-385-3 > also Gruppe3) nicht von heute auf morgen in die Operationen einbeziehen. Die Unterschiede zwischen beiden Versionen sind einfach zu groß. Das wäre das gleiche, als wenn Du Piloten einer B747-100 gleichzeitig auf B747-400 einsetzen willst. SkyEyes hat einen Vertrag angeboten bekommen ? Ist ja super > Miranda Taylor, Director of Marketing bei Globejet Airlines hat mir heute auch eine Mail geschreiben, ob ich nicht an einem Lease einer L1011 interessiert wäre. Mail kann ich gerne weiterleiten. Vielleicht bin ich ja jetzt der neue Operator für ThaiJet ?! Wäre ja möglich .. Gruß Holger Ludwig http://www.L1011.de
Sabo Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 ..klingt ja alles uper, ich habe dann auch noch was beizutragen: Sunline hat sich heute Nacht per Fax wieder an die Reisebüros gewendet und macht folgendes Angebot: " BKK ab 399€ + 70€ Tax, keine Kinderermässigung, Infant 150€, Storno und Umbuchung 200€, bei Abflug FR-SO + 100€) , bei der Buchung soll die Kalenderwoche angegeben werden und der Kunde erhält dann 2 Wochen vor Abflug die Tickets mit dem genauen Termin und der genauen Airline" Jemand Lust auf russ. Roulet??? Ich finde so ein Angebot höchst unseriös, sag mal Sunny hast du zufällig was mit der Firma zu tun??? Sitz ist auch in FRA, muss ja nix heissen, da sitzen viele Firmen, aber der Name von dir klingt auch ähnlich.
sunnyCon Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 hi holger, ich habe deine website besucht und bin beeindruckt davon, was du alles für informationen über die l 1011 - tristar zusammengetragen hast. ich bin mit der ltu-tristar vor jahren von dus nach varadero geflogen. kam mir vor wie in einem schiff ("widebody"). war ein sehr guter flug und war gerne an bord. was die sky eyes angeht sind deine informationen allerdings unzureichend. ich war im november in bangkok dabei, als über 40 stewardessen aus hunderten von bewerbungen ausgewählt wurden. die sky eyes wird sicher keine flugbegleiterinnen für ihren cargo flieger benötigen. die papiere für die zulassung von passagier linien- und charterflügen von der thailändischen civil aviation habe ich in kopie zur verfügung. ebenso den vertrag mit globejetairlines (nicht als blosses email-angebot). die sky eyes wird bald passagierflüge aufnehmen, allerdings erstmal nicht nach deutschland. ob tristar oder nicht, steht noch in den sternen. es ist auch eine 767-300 in planung. gruss, sunnyCon
sunnyCon Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 hallo sabo, das angebot von sunline ist kein "russisch roulett", unter den angebotenen airlines ist die aeroflot nicht vertreten. wenn man aber die namen der buchbaren airlines zu diesem preisangebot gennant hätte, würden heute 1000 andere reisebüros den betroffenen airlines die türen einrennen und klagen, warum sie nicht auch einen solchen preis haben. ausserdem ist auf dem von dir erwähnten fax-flyer auch die qatar air angeboten. wenn du nach bangkok fliegen möchtest, kann ich sie dir nur empfehlen. ist 'ne echte top-airline (fünf-sterne laut skytrax) herzlichst, sunnyCon
Sabo Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Danke ,ich glaube ich habe genug gehört und meine Frage scheint damit ja auch beantwortet . Habt ihr immer noch nicht genug Ärger gehabt? Kann mir nicht vorstellen, dass da seriöse Reisebüros drauf eingehen, obwohl man bei der IATA auch immer mit einem Bein im Grab steht . Edit: Was soll eigentlich der Quatsch mit den aufgrund der Flutkatastrophe stornierten FRA-BKK Thaijet-Sky Eyes Flüge??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2005-01-11 09:43 ]
NUECGN Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Ja ja die haben wahrscheinlich ein Codeshare-Abkommen mit TAINO-Airlines ab Zweibrücken. Klar - wie d..f müssen eigentlich die Leute sein, die so was buchen. Die Preise sind ja so was von günstig. Da flieg ich mit LTU und weiss mit wem ich fliege und wann und nicht mit nem halbseidenen B...bomber der noch nie richtig geflogen ist. Super und wenn dann alles als Windei auffliegt, wird die ganze Zunft verteufelt... Echt krank manche !!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.