Zum Inhalt springen
airliners.de

Cirrus übernimmt Augsburg Airways


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kannst du das mit den drei Propellern näher erklären?

 

Was mich bei C9 fasziniert, ist die Schmetterlingssammlung aus Do328Prop/Jet, Dash8-100/300,EMB145 etc.

Soll da nicht dieser Tage noch eine EMB170 dazu stossen und fliegt die LOT 735 noch für Cirrus?

Geschrieben

das mit den 3 Props ist ganz einfach, laut der sogenannten Lebensakte waren auf diesem Flugzeug gleich 3 Propeller eingetragen, sprich sie sind montiert. Dies ist aber technisch unmöglich, also hieß es nachsehen, welche 2 der 3 nun wirklich vorhanden sind.

Die 170 wird wohl kurz vor Weihnachten zur Flotte kommen (D-ALIE). Wird dann für die Freunde der Planespotter in SCN ein gefundenes Fressen werden.

Die LOT 737 fliegt auch weiterhin, zumindest ist nichts weiteres bekannt.

Geschrieben

@C9T

dass du für C9 arbeitest und dort sogar glücklich bist zeigt sich an C9T und deinen Beiträgen. Glückwunsch!

Wenn du mir nun aber erzählen willst, dass die Preispolitik stimmt -was nur für C9 gilt, wohl aber kaum für den Kunden- lach ich mich schief.

Und zum Chaos:

Was ist denn, wenn eine Maschine mal definitiv wegen Mängel nicht fliegen kann/darf?

Dazu muss ich dir wohl nicht mehr sagen... Da flieg ich jedenfalls lieber noch mit 3 statt 2 Propellern rum.

Was ist mit der Strecke nach Elba? Auch kein weiterer Kommentar, wenn du dich auskennst.

Die C9 Flüge in Griechenland?

tbc...

 

Einerseits bewundere ich ja euren Chef, wie er es -genau wie mit Lugano- immer wieder schafft solche Nischenstrecken an Land zu ziehen. Voll bezahlt und ohne jedes wirtschaftliches Risiko. Da lässt sich sogar Rostock-München auf Steuerzahlerkosten fein fliegen.

Mit solchen Aktionen lässt sich sogar der total unwirtschaftliche und eigentlich ruinöse Flottenmix bezahlen.

Für mich ist C9 -wie manche andere auch- eine Fluggesellschaft, die die Welt nicht braucht.

Geschrieben

Dieses Chaos gibt es auch bei anderen Airlines. Allen voran bei LH, was ich aus eigener Erfahrung weiß.

Die Tarifpolitik bei Cirrus wird leider ebenfalls von einer großen deutschen Airline diktiert, selbst auf Cirrus eigenen Strecken werden die Preise von der LH ins Auge gefasst. Tja, würden die die Preise senken, dann wäre C9 auch billiger. In einigen Bereichen ist C9 ja schon billiger.

Die Elba Strecke wurde nur für eine Saison von IQ übernommen, die diese im Zuge ihrer Neuausrichtung aufgeben musste; dann wurde die Strecke von Intersky geflogen.

Bei einem AOG werden die Passagiere auf andere Flüge, etwa von LH umgebucht mit denen Interline-Abkommen bestehen, dies praktizieren auch andere Airlines, selbst LH so und ist im Business was total normales.

Zusagen "eine Airline die die Welt nicht braucht" finde ich etwas übertrieben, da Cirrus Airlines aus einer Not heraus gegründet wurde. Würde C9 die Strecke RLG-MUC nicht fliegen, dann wäre eine andere Fluggesellschaft die die Welt nicht braucht auf der Strecke unterwegs. Und dann sollte man nicht vergessen, C9 stellte in einer Zeit wo manche Airlines Einstellungsstops hatten Leute ein und die waren froh bei einer Airline die die Welt nicht braucht Arbeit zu bekommen.

Geschrieben

Kann C9 IQ einfach aus dem Lufthansa regio - Verbund rausholen? Denke mal, dass IQ vertraglich bis zum Tag X für LHR verpflichtet ist ?!?!?

Geschrieben

Hallo,

 

wie schon mehrmals erwähnt, C9 bleibt C), IQ bleibt IQ, zumindest was den Flugbetrieb und deren Verpflichtungen angeht. Die Technik von beiden wird zusammengeführt. Es ist richtig, daß IQ weiterhin im LH Regional fliegt zusammen mit KI. Dort wird sich auch einiges tun, die werden wohl ihre ATR 42 wieder abgeben und dafür DJC 8-400 bekommen, aber nciht die von IQ, sondern zusätzliche.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...