Gast Fly737 Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Diese Woche war gut - zumindest für die Luftfahrt. Der Ölpreis auf leichtes Rohöl (Future für den Januarkontrakt) ist seit Dienstag um satte 15 % gefallen. Damit dürfte dann auch das vorgeschobene Gejammere der Manager ein abruptes Ende haben, denn nun können sich die Einkäufer wieder längerfristig günstig eindecken. Mit den zu erwartenden Mehreinnahmen aus den 'Kerosinzuschlägen' dürften die kurzzeitigen Mehrausgaben wieder kompensiert sein. Achim Hunold & Co. können somit keine glaubwürdige Argumentation mehr liefern, was die zusammengeschmolzenen Unternehmensgewinne angeht. Das wäre mehr als unglaubwürdig, ja fast schon töricht. ----------------------------------- Hier der Artikel: Ölpreis fällt vierten Tag in Folge - Seit Dienstag minus 15% (VWD) NEW YORK (Dow Jones-VWD)--An der Nymex in New York ist der Ölpreis am Freitag den vierten Tag infolge gefallen, wobei ein neuer Umsatzrekord verzeichnet wurde. Der Januar-Kontrakt fiel auf 42,54 USD, das sind 0,71 USD weniger als zum Vortagesschluss. Damit hat der Kontrakt seit dem Hoch vom Dienstag mehr als 15% verloren. Zwischenzeitlich sah es nach einer Konsoldierung aus, aber der Schluss in negativem Terrain zeige, wie bearish der Markt geworden sei, sagte ein Händler. Weitere Verluste seien deshalb wahrscheinlich. Am Berichtstag hätten kommerzielle Teilnehmer auf der Käuferseite und Fonds auf der Verkäuferseite gestanden, sagten Beobachter. Kommerzielle wie zum Beispiel Heizölvertreiber hätten die niedrigen Preise genutzt, um Positionen zu hedgen, die sie während der Hochpreisphase unbesichert ließen. (ENDE) Dow Jones Newswires/3.12.2004/DJN/reh Quelle: VWD 03.12.2004 21:32:37
sputter Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 das mag sein aber unser Herr Stolpe, spätestens seit der Maut-endlos-Story jedem ein Begriff hat ja schon wieder neue Ideen wie man sowas wieder kompensieren kann. Die Bahn wirds freuen, der Start sponsored das Schienennetz und die Flieger zahlen schon jetzt Gebühren für Luftstrassen, die es ja eigentlich nur auf dem Papier gibt. Also wenn das geht, kann man doch sicher noch ans Kerosin ran....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.