728JET Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 US Airways hat am Donnerstag einen neuen Restrukturierungsplan vorgestellt, mit ihm sollen jährlich 1,2 Mrd US-$ eingespart werden. Diese Gelder sollen zum Großteil durch Reduzierung der sehr hohen Personalkosten eingespart werden (950 Mio), der Rest soll durch Neuverhandlung von Verträgen erreicht werden. Zusätzlich sollen bis zu 300 RJs in Dienst gestellt werden, inklusive 70/90-Sitzern. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
uferlos Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 werden für die 300 RJs andere Typen aus der Flotte weichen??
728JET Geschrieben 18. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Schwer zu sagen, ich glaube eher nicht. Die Fokker F100, DC-9 und B737-200 sind schon raus aus der Flotte, dies wäre der Bereich wo die 70/90-Sitzer zum Zug kommen würden. Bei den Regiotöchtern sieht es wohl etwas anders aus, hier werden wohl einige der Dash 8 durch Jets ersetzt werden, vor allem durch 50-Sitzer. Ich gehe davon aus das US das Wirrwar mit den Regiotöchtern eh konsolidieren wird und zum Schluß je 2 für Jet und Turboprops sowie ein Mixed übrigbleiben, JETs gehen an Chautauqua und Potomac, Props bleiben bei Allegheny und Mesa, PSA bekommt eine mixed 328 TP und 328JET Flotte. Dies ist derzeit meine Einschätzung, wird aber davon abhängen wie sich die Gewerkschaften verhalten werden. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
Berti Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Die US Airways legt auch die MD81/82 still. Außerdem hat US Airways 49 B737-200, 25 DC9-30 und 16 MD81/82 an die Firma Jetran in Texas verkauft. Die bereits ausgemusterte Flugzeuge werden vermutlich zu einem großen Teil verschrottet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.