Zum Inhalt springen
airliners.de

Zukunft russische/ukrainische Luftfahrtindustrie ?


Manuel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

also das PS-90A wird in Perm von Permskiye Motory hergestellt. Entwickelt wurde es von NPO Saturn und Aviadvigatel. Das triebwerk ist recht robust hat allerdings noch einige schwächen. Die russen haben angeblich sehr mit der triebwerkstemperatur zu kämpfen.

Des weiteren gibt es noch das PS-90-76, was an der IL-76MF zu sehen ist, leider gibt es nur einen prototypen, der in Pardubice steht. Die weiterentwicklung des PS-90A, das PS-90A2 ist eigentlich niht mehr von westlichen standarts zu unterscheiden. selbst wartungskosten sind auf gleichen level, was auch an der internationalen beteiligung liegt, allerdings hängt das teil nirgends.

Die TU-204-300 könnte ein erfolg werden, da sie eine geringere passagierkapazität hat und somit optimaler für russische linien ist, als die 204-100 oder 214.

Spannend wird es, wenn Vladavia die erste entgegen nimmt, sie war vor einem monat im paintshop. Transaero hatte auch interesse.. aber da ist nichts draus geworden. Die 334 ist leider nen flieger der sich nie wirklich durchbringen wird. zwar ist sie der ersatz für die 134 , allerdings auch schon seit 14 jahren existent.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airberli am 2004-12-13 21:47 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...