Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Wäre froh wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könntet... 1. Boeing hat McDonnell Douglas übernommen. War das 1996 oder 1997? 2. McDonnell Douglas ist ursprünglich aus dem Zusammenschluss von McDonnell und Douglas entstanden. Wann war das? 3. Douglas hat mit dem Bau der DC-Serie angefangen. Gab es auch eine DC-1? 4. Gab es irgendwann auch eine Planung einer DC-5 oder hat Douglas dieses Typbezeichnung übersprungen um einen grossen Schritt oder so was Ähnliches zu symbolisieren? 5. Wurde die DC-8 von Douglas oder von McDonnell Douglas entwickelt und gebaut? 6. Was für Flugzeuge baute McDonnell? 7. Die letzte Frage: Wie kam man zu diesen Namen: McDonnell, Douglas und Boeing? Schon im Voraus: Besten Dank für eure Hilfe!!!
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 ICH VERSUCHE, DIREKT IN DEINEM POST ZU ANTWORTEN: 1. Boeing hat McDonnell Douglas übernommen. War das 1996 oder 1997? Ist mir leider nicht bekannt. 2. McDonnell Douglas ist ursprünglich aus dem Zusammenschluss von McDonnell und Douglas entstanden. Wann war das? Ist mir leider nicht bekannt. 3. Douglas hat mit dem Bau der DC-Serie angefangen. Gab es auch eine DC-1? Ja, es gab eine DC-1, ebenso wie es eine DC 2 gab. 4. Gab es irgendwann auch eine Planung einer DC-5 oder hat Douglas dieses Typbezeichnung übersprungen um einen grossen Schritt oder so was Ähnliches zu symbolisieren? Es gab meines Wissens eine DC 5 allerdings wurden nur ganz wenige Exemplare davon gebaut. 5. Wurde die DC-8 von Douglas oder von McDonnell Douglas entwickelt und gebaut? Wurde noch von Douglas gebaut. 6. Was für Flugzeuge baute McDonnell? Die MD 80 (soweit ich weiss, wurde Douglas von McDonnel Ende der 7oer, Anfang der 80er übernommen), MD 90/MD 11, MD 10 (Umrüstung alter DC 10) 7. Die letzte Frage: Wie kam man zu diesen Namen: McDonnell, Douglas und Boeing? Douglas und Boeing waren/sind die Namen der Firmengründer (William Boeing, bei Douglas weiss ich den Vornamen nicht auswendig), bei McDonnelL wird es wahrscheinlich ähnlich sein. Schon im Voraus: Besten Dank für eure Hilfe!!! Bitte, gerne! Alle Angabe ohne Gewähr - hoffe, geholfen zu haben!
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Danke für die Infos!! 6. Was für Flugzeuge baute McDonnell? Die MD 80 (soweit ich weiss, wurde Douglas von McDonnel Ende der 7oer, Anfang der 80er übernommen), MD 90/MD 11, MD 10 (Umrüstung alter DC 10) Diese Flugzeuge wurden nach dem Zusammenschluss gebaut. Ich meinte, welche Flugzeuge McDonnell gebaut hat, als sie noch alleine war.
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 1. 1.August 1997 2. 28.April 1967 3. Ja, DC steht für Douglas Commercial. 4. DC-5 wurde in geringer Stückzahl gebaut. 5. Von Douglas als Konkurrenz zur 707. 6. Z.B. F-4 Phantom, F-101 Voodoo und vorallem einige Raumfahrt Projekte (Gemini, Mercury) 7. Firmengründer James Smith McDonnell, Donald Wills Douglas, William Boeing
728JET Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Wobei man anmerken sollte das der Firmengründer von Boeing seine Wurzeln auf einen deutschen Auswanderer mit dem Namen Böning (wenn ich mich richtig erinnere, kann auch Böing gewesen sein) zurückführen kann. Ist kaum bekannt aber mal interessant zu wissen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 DC-5: Wurden nur 12 gebaut. [ Diese Nachricht wurde geändert von: racko am 2002-05-18 22:16 ]
Gast Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Die MD-Typenbezeichnung wurde 1983 mit der MD-80 eingeführt. Wie kam es zu dieser Bezeichnung? MD könnte McDonnell heissen. 1983 hiess die Firma längst McDonnell Douglas. War MDD zu lang oder heisst MD ganz etwas anderes?
Gast Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 Die Bezeichnung bezieht sich auf die Anfangsbuchstaben der beiden Unternehmen, d.h. 'M' für McDonnell und 'D' für Douglas. Aus der Douglas DC-9 Super 80 wurde dann die McDonnell Douglas MD-80.
Gast Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Hat es sich gelohnt die DC-5 zu planen, wenn nur so wenig Interesse an diesem Flugzeug bestand oder wurden viele Bestellungen annuliert?
Gast Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Die Entwickluing hat sich garantiert nicht gelohnt. Die DC-5 war ein relativ fortschrittliches Flugzeug aber während der Erprobung gab es Proleme mit Flattern am Leitwerk, ausserdem kam der Beginn des Zweiten Weltkriegs dazwischen. Danach änderten sich die Anforderungen an die militärische Variante der DC-5 und einige Fluggesellschaften zogen ihre Bestellungen zurück. Die DC-5 war in witschaftlicher Hinsicht ein Flop.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.