Martin Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo zusammen, ihr alle habt bestimmt von der Heuschreckenplage auf Lanzerote gehört. Weiß jemad von euch, ob dies Auswirkungen auf den Luftverkehrt hatte? Es werden doch bestimmt tausende Insekten ins Triewerk gezogen. Ich habe gerade ein Bil dazu auf A.net gefunden. http://www.airliners.net/open.file/727734/L/ Würde mich auf Antorten freuen Gruß Martin
Loran Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 So lange kein Dauerbetrieb unter diesen Bedingungen läuft macht es glaube ich nicht viel aus. Alle Fremdkörper werden ja durch die Rotation des Fans mit einem Drall versehen und werden durch die Zentrifugalkraft nach aussen geschleudert. Sie gehen in den Bypass Stream und somit nicht in den Core und Verdichter, Brennkammer und Turbine. Das passiert auch mit Eis das an der Nacelle abplatzt. Eis ist zwar schwerer aber ich könnte mir denken dass die Insekten dennoch genug Masse aufbringen um vom Verdichter fern gehalten zu werden. Problem ist wohl eher die Sauerei auf der Windschutzscheibe... Die Static Ports sowie im ungünstigen Fall die Pitot Sonde könnten auch verstopft werden wo dann der Spass aufhört. Ein Gemetzel kann es auch in der Klimaanlage (Cooling Air) geben, nicht aber in der Kabinenversorgung da dise ja Bleed Air vom Niederdruckverdichter ist. Also vielleicht ists doch nicht so ungefährlich??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.