juergenpilot Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Kann mir jemand sagen, wie die Tarife (Fares) bei FR zustande kommen. Vor ein paar Wochen wurden die Flüge von Lübeck nach Stansted noch für 12,50 € angeboten. Im Laufe der Zeit wurden sie dann teurer und kosteten 24,99 € oder 34,99 €. Jetzt kosten sie nur 2,50 €. Ich meine hier nicht unterschiedliche Flüge, sondern Flüge an einem und demselben Tag.
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 verschiedene Preisstufen. Je weniger Plätze frei sind im Flieger, umso teurer wird es.
juergenpilot Geschrieben 18. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2002 So viele Leute können doch nicht von heute auf morgen abspringen so dass nun niemand mehr gebucht ist!
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. Mai 2002 Melden Geschrieben 18. Mai 2002 Nach Erfahrungswerten wird ermittelt wieviele Plätze eine gewisse Zeit im Voraus auf einem Flug gebucht sein sollten, um eine optimale Auslastung zu erzielen. Wenn der Buchungsstand besser ist als erwartet steigt der Preis, wenn er wieder schlechter wird (im Vergleich zu den Vorgaben, Buchungszahl nimmt natürlich zu), sinkt der Preis. Low-Cost-Airlines haben meistens Programme, die dies automatisch berechnen. Zusätzlich gibt es dann natürlich noch Spezialaktionen, die nicht ins normale Schema passen.
Gast Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 Das kannst du auch bei Shannon feststellen. SNN ist seit Monaten immer höchster Tarif, den FR von HHN anbietet. Wenn du dann auch noch 'ne Probebuchung machst, wirst du selten auf freie Plätze stoßen.
Gast Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 gibt es wirklich Tickets für 2,50 Euro? Das ist doch ein Witz, für das Geld einer Packung Zigaretten (ich rauche nicht nach STN zu kommen. br Martin
Gast Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 gibt es wirklich Tickets für 2,50 Euro? Für 1 Person an Tagen wo nichts los ist, ohne Steuern ,einfacher Flug teilw. schon. Ums kurz zu sagen: Ist ohne Steuern oneway.
Thomas_Jaeger Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 Es gibt auch immer wieder einige Flüge, die verschenkt werden bzw. für 1p verkauft werden ex Grossbritannien bei FR, UK, U2, GO, WW etc.
juergenpilot Geschrieben 19. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2002 @MSeidler Beim Surfen auf der FR-Homepage habe ich nun einen Flug von Stansted nach Brüssel für 0,65 GBP bzw. 1,35 € gefunden. Auch 0,01 GBP gab es schon mal zwischen Stansted und Prestwick. Dies sind natürlich nur die Gebühren für den reinen Flug one-way ohne Tax und security-fee. Mittwoch ist der günstigste Tag, gefolgt von Dienstag und Donnerstag. Diese "zusätzlichen Gebühren" sind von Airport zu Airport ganz schön unterschiedlich. Lästig sind dann noch die 5,00 € für die Kreditkartenzahlung.
Gast Max_Pflaum Geschrieben 19. Mai 2002 Melden Geschrieben 19. Mai 2002 Ich habe mal einen Flug nach Pisa buchen wollen, da hat der Flug nur 0,01€ gekostet! Allerdings wäre es nicht Ryanair wenn man letzlich auch wirklich billig fliegen könnte... Der Rückflug, egal wann hätte mich dann 99€ gekostet, plus dann noch Steuern. Ich habe letztlich beide Flüge für je 10€ gebucht, wo dann nochmal 30€ Gebühren drauf gekommen sind... Meine Frage lautet da immernoch: Wo ist Ryanair ein Billigflieger? Kommt mir eher vor wie ne "Sonderangebote" Airline vor...
juergenpilot Geschrieben 20. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2002 @ Max_Pflaum Sonderangebote sind kalkuierbarer als Ryanair-Tarife. Hier zählt nur: Zur rechten Zeit am rechten Ort sein; will sagen: Man weiß nie, ob es noch billiger oder teurer wird. Ist der Preis für einen akzeptabel, dann buchen und nicht mehr darüber nachdenken, was wäre wenn.... . Die anderen haben aber auch Recht: Ruhig mal mit 24 Personen abchecken, wie sehr der Flug ausgebucht ist und dann die Zahl reduzieren. Da merkt man genau, wann es teurer wird. So kann man prüfen, wie lange man noch bis zu seiner Buchung warten kann. Beispiel: Ich habe für den 26.06.2002 zwei Plätze von Lübeck nach Stansted gebucht. Das war am Samstagabend. Gerade eben stellte ich fest, dass zwar noch zwei Plätze für je 2,50 € uchbar wären. 3 Plätze jedoch hätten schon nach Stansted 29,99 € geskostet. Rechenbeispiel: 3 * 29,99 € + 5,00 € Kreditkartengebühr sind 94,97 €. 2 * 2,50 € + 1 * 29,99 + 2 * 5,00 € Kreditkartengebühr sind 44,99 €. Merkt ihr was? Ein paar Probebuchungen lohnen sich
Thomas_Jaeger Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Teilweise können übrigens auch zwei one-ways trotz Kreditkartengebühr günstiger sein, als ein Return Ticket. Am schlausten testet man wirklich einfach eine Zeit lang rum und wenn man einen 2,50 EUR-Tarif oder ähnliches findet, sofort buchen, die sind kaum je länger als einen Tag verfügbar. Das ist alles Taktik, die Leute sehen den Tarif und denken, wäre eigentlich schön mal so günstig nach Pisa zu fliegen. Dann klären sie alles ab, kann ich mir dann freinehmen, wer kommt noch mit, wie teuer sind die Hotels etc. Am nächsten Tag kostet das Ticket dann halt 30 EUR und dann denken die meisten, das ist ja immer noch billig und buchen.
Gast Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Übrigens kann man da auch manchmal ganz schön Pech haben! Beispiel: Man sucht gerade einen Flug von a nach b. Gerade hat er 5€ gekostet, aber gerade wenn man buchen will, kostet er plötzlich 30€. Anscheinend geht das bei FR mit 'nem Computerprogramm. Sobald ich wirklich für 24 Leute buchen würde, steigt der Preis sofort. Allerdings sind nicht alle günstigen Preise auf Flügen, wo nichts los ist. BGY z.B. war auch schon mal für den nächsten Tag bis auf 8 Leute ausgebucht, jedoch kamen am gleichen Tag wieder Sonderangebote mit Vorrausbuchungsfrist 1 Tag raus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.