Woodz Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Moin, vielleicht habe ich ja im Bio-Unterricht vor über einem Jahrzent nicht aufgepasst Mit der Beschreibung: About 40 minutes into flight, whilst flying at 6.400 m, the aircraft was struck by a large bird. The pilots made a safe precautionary landing at Mumbai. At the time, the IL62 was among the fleet for the official state visite of Wladimir Putin to India and many journalists and other personnel (not Putin himself) was on board the flight. Vielleicht kann ja einer der Piloten hier mitteilen ob er öfter in der Höhe neben Vögeln herfliegt... Gruss
Snowbird Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Moin moin, ich habe allerdings auch schonmal davon gehört, daß es bestimmte Vögel gibt die so hoch fliegen. Ich glaub irgendwelche Gänse oder so. Da gabs nämlich irgendwann schonmal so ein Fall mit einem Jumbo (ich glaub´ Pan Am). Der ist dann auch notgelandet. Gruß Snowbird
Woodz Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 ok, hab Bio wohl wirklich verpasst... Peinlich als Naturwissenschaftler.... Hab grad meine Lexika gewälzt: - Gänse schaffen so um die 9000 m - Rekordhalter ist bis jetzt der Sperbergeier, so um die 11500 m - Google findet als Rekordhalter u.a. den Kondor mit "nur" 7000 m Tja gibt bestimmt noch mehr davon....
Chris99 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 http://www.quarks.de/dyn/4503.phtml Wie hoch fliegen die Zugvögel eigentlich? Ein Zugvogel kann bis maximal 8000m hoch fliegen. Vogellungen macht der geringe Sauerstoffgehalt in diesen Höhen nichts aus, weil sie die Atemluft besser verwerten. So kann ein Zugvogel selbst hohe Gebirgsketten wie den Himalaya ohne Probleme überqueren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.