Zum Inhalt springen
airliners.de

Es herscht doch rauch verbot im Cockpit, oder?


Martin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusamen,

 

ich habe eben ein interessantes Bild entdeckt:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=285938

 

Meint ihr, der Pilot wird raus gegangen sein? Es sind doch überall Rauchmelder im Cockpit, oder? Bisher dachte ich, dass Piloten überhaupt nicht rauchen dürfen, allein schon wegen dem Gesundheitstest. Ich habe aber auch schon gehört, dass man auf manchen Air Berlin Flüge rauchen darf.

 

Was sagt ihr dazu?

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Der Rauchmelder im Cockpit ist der Pilot icon_smile.gif klar dürfen Piloten rauchen. Ich hab noch nie im Leben soviele krankhafte Raucher auf einem Haufen gesehen wie bei einer Airline. Rauchverbot ist seit 01.11.04 auf allen AB Flügen.

Geschrieben

In diesem Fall ist es erlaubt im Cockpit zu rauchen? Ich werde nie einen Flug buchen, bei dem man rauchen darf. Ich hasse es, wen man von allen seiten eingeräuchert wird. Endlich hat dies auch Air Berlin eingesehen.

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Ob im Cockpit geraucht werden darf oder nicht, sollten vielleicht die Airline oder die Cockpit-Besatzungen entscheiden. Abstürzen wird man deswegen wohl eher nicht. icon_wink.gif Und wenn tatsächlich im Cockpit geraucht würde, wäre davon in der Kabine wohl auch nicht wirklich viel zu merken.

 

Insgesamt wird es wohl schlimmeres geben als rauchendes Flugpersonal.

Geschrieben

Im Zweifel ist mir ein kettenrauchender Pilot lieber als ein gezwungenermaßen nichtrauchender, der an nichts anderes als an seine nächste Zigarette denkt.

Für alles was hinter dem Cockpit kommt ist mir rauchfrei aber auch viel lieber. Die Luft an Board ist sowieso schon schlecht genug.

Geschrieben

In der Fliegerei werden milliarden für die Sicherheit ausgegeben. Warum soll das doch betrechtliche Risiko eines Brandes an Bord eingegangen werden nur wegen einer Sucht?

Nichtraucherflüge sind das einzig richtige!

Gruss A380

Geschrieben

Als Nichtraucher wollte ich mich in diese Diskussion nicht einmischen, aaaber A-380

Ich muss Dir widersprechen! Ich hatte viel mehr "Smoke detection" Alarme seit Einführung Nichtraucher-Flüge, weil diese Raucher auf der Toilette rauchen, wo immer Rauchverbot herrscht. Und mache verdammten "Raucher-vielflieger wissen, den Smoke detector ziemlich zu eleminieren.

 

Nachtrag:

in den meisten Cockpits herrscht Rauchverbot. Meine persönliche Erfahrung: Cockpit raucht immer weniger, Kabine leider nicht.

Geschrieben

Mach2 hat vollkommen Recht.

 

Kabinenpersonal ist oft der reinste Räucherhaufen icon_razz.gif Frauen rauchen dort nach meiner Erfahrung mehr als die Männer.

Den Piloten und Co auf dem Foto oben kenne ich persönlich icon_razz.gif Der wird sich freuen wenn ich ihm den Link zu dem Foto schicke...

 

Ciao

 

DLH404

Geschrieben

In welchen Cockpits gibt es den Rauchmelder,also in allen Cockpits die ich kenne gibt es keine Smoke Detectoren im Cockpit...(Avro,Fokker,CRJ)...da rauchen alle möglichen Leute ohne ende,von Technik bis hin zu Cockpit...

Geschrieben

Wie ist dass dann bei Langestrecken Piloten? Wenn es eine Fluggesellschaft ist, bei der rauch verbot herscht. Dann machen sie sich ja auch Strafbar, oder? Ein PAX darf das ja auch nicht, einfach mal eine rauchen.

 

Gruß

 

Martin

 

P.S. Ich hab nichts gegen rauchenndes Flugpersonal, interessiert mich nur mal

Geschrieben

Hallo!

 

Ich denke man muss auch Langstrecke und Kurzstrecke unterscheiden. Der AB-Pilot wird die 2 Stunden nach Mallorca wohl ohne Zigarette auskommen und dann beim Turnaround hat man ja bestimmt 10 Minuten für die Zigarette.

 

Die Frage ist eher was macht der Pilot bei nem 10h-Flug? Vielleicht gibt's bei den großen Maschinen neben den Ruheräumen für die Crews ja auch nen Raucherraum?

 

gruß

phil

Geschrieben

@Martin

Mit Strafbarkeit im Sinne einer gesetzlichen Vorschrift hat das nichts zu tun. Zwar könnte die Company ihn arbeitsrechtlich zur Einhaltung von Dienstvorschriften anhalten, aber wie gesagt, strafbar im Sinne des StGbs ist das Rauchen an Bord nicht. Auch für Passagiere übrigens nicht. http://www.ratgeberrecht.de/urteile/leitsatz/rl03834.html.

Die Nichtraucherflüge wurden aus Gründen des Passagierkomforts eingeführt, nicht weil die Sicherheit es erfordert hat. (Soll ja heute noch Flüge geben, auf denen man als Pax rauchen kann).

Geschrieben

Wenn Passagiere auf der Toillete beim rauchen erwischt werden, erhalten sie aber doch eine Anzeige wegen grober Fahrlässigkeit. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Eine Anzeige gibts bei LH auf jedenfall.

 

MFG Max

Geschrieben

@Badmax: Sie dürfen jedenfalls an Bord bleiben, bis die Maschine gelandet ist. icon_wink.gif

 

Allerdings hatte Airbus ja mal angedacht, neben Toiletten, Küche und Crew-Räumen auch ein "Raucherabteil" im "Keller" anzubieten. Das wäre dann wohl eine abgeschlossene Räucherkammer mit extra-starkem Luftabzug geworden? Meines Erachtens hätte man damit vielleicht wirklich vieles "entkrampfen" können, zumal auf den Mega-Langstrecken. Und Nichtraucher wären dadurch praktisch nicht belästigt worden.

 

Und Raucher sollen ja auch zahlende Kunden sein. - Angenommen, ich könnte mir ein First-Class Ticket für exorbitantes Geld leisten, würde ich mich schon daran stören, dass man dann nicht einmal rauchen kann. Als "Billig-Ladung" kann ich das natürlich nicht verlangen.

 

Das aber das Rauchen direkt in der Kabine nicht so gut ist, ist wohl klar. Ein Kollege (selber Raucher) hat mir mal erzählt, dass er vor einigen Jahren mal beim Betreten eines griechischen Touristenbombers praktisch fast erstickt wäre, soviel Rauch hätte in der Kabine gestanden. icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-12-12 16:42 ]

Geschrieben

Wenn Pax heimlich auf der Toiletterauchen, erwischt werden und eine Anzeige wegen grober Fahrlässigkeit bekommen, ist es bei der Crew doch theoretisch auch Fahrlässig. Oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Auch von mir die Frage: Was machen Piloten (Paxe sei jetzt mal dahingestellt) auf Langstrecke, wenn sie Raucher sind?

 

 

Und noch eine andere Frage:

 

Sind im Beruf Pilot die Raucher mehr verbreitet als bei anderen Berufen? Stressebdingt o.ä.?

Geschrieben

Was Piloten auf Langstrecke machen?

 

Genau das gleiche wie auf der Kurzen!

Mit dem Kollegen absprechen, ob er was dagegen hat, und wenn nein, sich die Fluppe anstecken!

Ganz harte Fälle, die Ohne Zigatrette nicht können, stecken sich noch mal schnell eine im Anflug unter FL 100 an.

Aber die Raucher im Cockpit sind relativ selten, wobei die Kabine zu 70% raucht- warum auch immer....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...