TXLGuido Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Da mir dieses Jahr noch ein paar KLM-Meilen fehlten, habe ich beschlossen, noch kurz einen Wochenendtrip mit den KLM-Europe-Actionfares nach Paris zu buchen: der Abwechslung halber 4 Flüge mit 4 verschiedenen Flugzeugtypen. Hier also mein Tripreport: Samstag, 11.12.04 TXL-AMS KL 1824 Boeing 737-400 http://www.airliners.net/open.file/414106/M/ Auslastung: Europe Select/Business: 40% Economy: 80 % Platz: 8C An diesem Morgen herrschte in TXL dichter Nebel und man konnte vom Terminal aus nicht mal die vordere Runway erkennen. Aus diesem Grunde gab es auch einige Delays bei den Ankünften, da die Flieger mit einem größeren Abstand zueinander landen musste. Da ich nur Handgepäck hatte, checkte ich am Air France Express-Schalter für meinen KLM-Flug ein und konnte so die lange Schlange vor dem normalen Check-In-Bereich umgehen. Zum Glück konnte ich für beide Flüge Gangplätze im vorderen Teil der Maschine ergattern. An Bord stellte sich dann zu meiner Freude sogar heraus, dass ich eine ganze Reihe für mich alleine hatte. Obwohl sich viele andere Piloten an diesem Morgen bei Temperaturen knapp über 0 Grad für ein De-Icing entschieden, rollten wir direkt zur Runway und starteten in westliche Richtung. Schon drei Sekunden nach dem Abheben waren wir in der Nebensuppe verschwunden, allerdings waren wir dann auch wieder recht schnell aus den Wolken heraus und ein straheldn blauer Himmel empfing uns. Der Flug führte uns heute über Hannover, Dortmund, das Ruhrgebiet in einem südlichen Bogen nach Amsterdam, wo wir dann nach 60 Minuten butterweich auf der 18 L landeten und zu unserer Parkposition rollten. Samstag, 11.12.04 AMS-CDG KL 1237 Boeing 737-900 http://www.airliners.net/open.file/716866/L/ Auslastung: Europe Select/Business: 70% Economy: 90 % Platz: 7D Dies sollte mein erster Flug in einer 737-900 werden und ich muß sagen: verdammt lang Man sah dem Flieger an, dass er noch nicht sehr lange bei KLM flog, die Inneneinrichtung, Polster, Toilette etc. waren noch ziemlich neu und ohne Gebrauchsspuren. Auch in AMS war es nebelig und die Wolkendecke war sehr niederig. Nachdem wir fast 15 Min. zur berüchtigten "polderbaan" gerollt waren, ging es endlich los. Die Flugzeit betrug 50 Minunten und auch diesmal hatte ich wieder eine Reihe für mich alleine, obwohl die Auslastung ansonsten sehr gut war. An dieser Stelle vielleicht mal ein Wort zum KLM-Bordservice in der Eco: KLM hat sein Konzept vor einigen Monaten wieder geändert und ist nun zu einem recht guten Kompromiss gekommen. In der Eco werden auf Europaflügen bis ca. 3 Stunden Kaffe, Tee und Wasser serviert. Dazu gibt es ein belegtes Baguette und einen kleinen Orangensaft. Alles völig ausreichend und auch sehr lecker, da relativ frisch zubereitet. In der Business wird Tablettessen serviert und es findet ein kompletter Getränkeservice mit alkohol. Getränken statt. Bei der Landung in Paris hatte ich das Glück, die dort ausgestellte Concorde sehen zu können....irgendwie ein sehr trauriger Anblick. Als Hotel hatte ich das Accor Suitehotel Roissy CDG gebucht, ein 4-Sterne-Hotel mit einem Appartment-Konzept. Die Zimmer sind sehr stylish und geschmackvoll eingerichtet, mit einer eigenen kleinen Küchenzeile und einem sehr großen Arbeitsbereich. Allerdings war das Frühstück eher spartanisch....aber es gibt schlimmeres. Dafür gab es direkt vor dem Hotel eine sehr schöne Joggingstrecke, bei der man unter normalen Umständen einen tollen Blick auf den Anflug gehabt hätte...wenn an diesem Tag nicht anscheinend überall in Europa Nebel geherrscht hätte http://www.suite-hotel.com/suitehotel/index.html Sonntag, 12.12.04 CDG-AMS KL 2008 / AF 1640 operated by AF Airbus A319-111 http://www.airliners.net/open.file/714914/L/ Auslastung: Business: 90% Economy: 100 % Platz: 24B Da ich erste sehr spät eingecheckt hatte, bekam ich leider nur noch Mittelplätze für meine beiden heutigen Flüge, auf dem Weg nach AMS sollte es die vorletzte Reihe werden. Ich finde, AF hat ein sehr ansprechendes Interieur und sehr angenehme Sitze, auch wenn es ruhig ein paar Zentimeter mehr Abstand hätten sein dürfen Vor dem Abheben mussten wir zunächst noch fast 20 Minuten an der Runway warten, die Rushhour hatte wohl gerade begonnen und die AF-Flieger reihten sich an der RWY auf. Zusammen mit dem Taxi in AMS dauerte der eigentliche Flug mit 40 Min. somit deutlich kürzer als das Rollen zur RWY und zum Gate in AMS. Dort angekommen, hatte ich noch fast eine Stunde Zeit, so dass ich mich dazu entschloss, den Bruger King samt Panoramafenster aufzusuchen und einen Salat (!!!) samt Pommes zu verzehren....ich versuche gerade, den Airlines entgegenzukommen und mein Abfluggewicht zu reduzieren, so dass Burger tabu sind Sonntag, 12.12.04 AMS-TXL KL 1827 operated by CityHopper Fokker70 http://www.airliners.net/open.file/715710/L/ Auslastung: Business: 70% Economy: 90 % Platz: 6E Auch hier wieder ein Mittelplatz, diesmal zwischen einer Amerikanerin auf der einen Seite und einem Inder auf der anderen Seite, der ganz offensichtlich einen Langstreckenflug hinter sich hatte und noch keine Möglichkeit für eine Dusche gefunden hatte. Die Fokker 70 und auch die 100er sind m.E. nach wirklich ziemlich leise und die Sitze sind bei CityHopper auch etwas breiter als bei der KLM Mainline. Der Service war wieder OK und freundlich, der Flug dauerte diesmal 65 Min. Als wir um 16:00 h in Berlin landeten, war es über den Wolken noch taghell - unter aber bereits stockdunkel. Da merkt man, wieviel Nebel und tiefe Wolken ausmachen können. Alles in allem ein schöner Wochenendausflug, auch wenn ich von Paris kaum was gesehen habe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2004-12-13 11:00 ]
txl_SZ Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Also der AB-Flug nach BCN am 11.12 wurde auch nicht einem De-Icing unterzogen (Abflug war aber erst um 10 h) -- Nebel war aber immer nocg genauso stark.
Tomek747 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Was hast du bezahlt Guido?
TXLGuido Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Habe 99 € plus Tax bezahlt und gerade in meinem Meilenkonto gesehen, dass mir für die Strecke AMS-CDG sogar doppelte Meilenen gutgeschrieben wurden (muß ich wohl irgendeine Promo übersehen haben).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.