Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus A330-200/-300


Gast LH-A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

weiß jemand ungefähr, wieviele A332 bzw. A333 derzeit weltweit im Einsatz sind?

Oder wenn niemand genaue Zahlen kennt, dann ob mehr 332 oder 333 verkauf werden.

 

Gruß!

Geschrieben

Größte Betreiber sind Emirates (22 Airbus A330-200) und Cathay Pacific (22 Airbus A330-300).

Geschrieben

Produziert wurden seit 1992 107 A330-200 und 115 A330-300, Stand 14.Mai 2002.

Geschrieben

Ich habe nach meiner Zusammenstellung nur 99 produzierte (80 in Betrieb) Airbus A330-200 und 115 (108) Airbus A330-300. Aber ich habe auf meine Liste seit gut einem Monat auch kein Update mehr gemacht...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-05-19 17:50 ]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier die Anzahl nach meinem Stand!

 

AIRBUS A330-200: 103 Stueck (86 in Betrieb, 15 stored, 2 W/O)

AIRBUS A330-300: 115 Stueck (108 in Betrieb, 5 stored, 2 W/O)

 

A330-202: 7 Stueck (4 in Betrieb, 3 stored)

A330-203: 7 Stueck (7 in Betrieb)

A330-223: 42 Stueck (31 in Betrieb, 11 stored)

A330-243: 47 Stueck (44 in Betrieb, 1 stored, 2 W/O)

A330-301: 16 Stueck (13 in Betrieb, 3 stored)

A330-321: 9 Stueck (8 in Betrieb, 1 W/O)

A330-322: 27 Stueck (25 in Betrieb, 1 stored, 1 W/O)

A330-323: 18 Stueck (18 in Betrieb)

A330-341: 6 Stueck (6 in Betrieb)

A330-342: 18 Stueck (18 in Betrieb)

A330-343: 21 Stueck (20 in Betrieb, 1 stored)

Geschrieben

Mit welchem Programm erfasst ihr diese Daten? Etwa mit Access?

 

@capsuel

Bin mir nicht ganz sicher, aber es hat wahrscheinlich was mit den unterschiedlichen Triebwerken ( CF6, Trent etc.) zu tun.

 

br

Martin

 

_________________

on the sky again!

de_logo.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2002-05-29 20:58 ]

Geschrieben

Also, die unterschiedlichen letzten 2 Ziffern sind Bezeichnungen für die Triebwerke. Die folgenden Typen sind nach den 2 letzten Zeichen sortiert.

 

A330-201/A330-301: GE CF6-80E1A2

A330-202: GE CF6-80E1A4

A330-203: GE CF6-80E1A3

A330-321: PW4164

A330-322: PW4168

A330-223/A330-323X: PW4168A

A330-341: RR TRENT768-60

A330-342: RR TRENT772-60

A330-243/A330-343X: RR TRENT772B-60

 

Hoffe, das hilft weiter.

 

Gruss

Geschrieben

Erkennt man das außen am Flugzeug ob das ne 330-321 oder 330-322 ist? Muß man da Fachwissen der Triebwerke haben, denn an der Maschine selbst steht doch höchstens 330-200 dran aber mehr dann auch nicht. Ich weiß schon das die Triebwerke alle etweas anders aussehen aber von außen kann man doch nicht erkenne, ob das nen RR oder nen PW ist, und schon gar nicht welche Version des Triebwerks. Bitte um Aufklärung. icon_smile.gif

Geschrieben

Ich kenne den Unterschied zwischen einem PW und einem RR Trent, nicht aber den Unterschied zwischen den einzelnen PW-Varianten, oder RR-Varianten.

 

Schau dir mal die Triebwerke - vor allem den hinteren Teil der Triebwerke - genau an:

 

RR Trent:

http://www.airliners.net/open.file/218255/L/

http://www.airliners.net/open.file/237875/L/

 

PW:

http://www.airliners.net/open.file/234216/L/

http://www.airliners.net/open.file/217559/L/

 

Die Trents sehen von weitem wie die Triebwerke der A342/A343 aus.

 

Gruss

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Aber trotzdem weiß ich doch dann immer noch nicht, ob es sich um RR TRENT768-60 oder um ein RR TRENT772-60 Triebwerk handelt. Wie bekomme ich das jetzt noch raus?

Geschrieben

@MSeidler:

 

Ich habe vor einigen Jahren einmal angefangen alle Airbus Flugzeuge im einer Excel-Datei zu erfassen. Mitlerweile ist es halt schon eine rechte Anzahl von Flugzeugen. Das Update mache ich mit Hilfe vom World Airline Fleets News (monatlich), sowie mit dem JP-Airline-Fleets (jaehrlich)! Gibt zwar schon ein bisschen zu tun, aber dafuer weiss ich halt immer wieviele Airbus-Flugzeuge eine Airline betreibt!

 

Im Excel kann ich ja nach Produktionsnummer, Typ (A310), Serie (A310-300), genauer Typ (A310-325), Airline (Alpha Airways), Registation (ZJ-AAA) Spezielles (stored @ New York), ehemaliger Betreiber (Beta Airlines), ehemalige Registration (ZJ-BET), Erstbetreiber (Firstways) sortieren... Macht also auch richtig Spass!

Geschrieben

-> Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Aber trotzdem weiß ich doch dann immer noch nicht, ob es sich um RR TRENT768-60 oder um ein RR TRENT772-60 Triebwerk handelt. Wie bekomme ich das jetzt noch raus?

 

Lösung: Reg. merken/aufschreiben und http://www.bird.ch/bharms/asr_sh00.htm ansteuern; von außen kannst du die einzelnen Triebwerksvarianten eines Herstellers NICHT unterscheiden.

 

MfG

 

Bigfoot

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...