Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Doppel-Rotor-Kombination erzeugt am meisten Auftrieb?


Gast Nameless

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Welche der folgenden Doppel-Rotor-Kombinationen bei Hubschraubern erzeugt am meisten Auftrieb?:

 

-Koaxialer Rotor

Beim koaxialem Rotorsystem drehen zwei Rotoren übereinander auf einer Achse in gegenläufiger Richtung.

 

-Ineinanderkämmende Rotoren

Zwei gegenläufige, schräg zueinander stehende Rotoren.

 

 

MfG

Nameless

Geschrieben

Servus,

 

Flugmechanik der Hubschrauber ist zwar nicht mein Vertiefungsgebiet, aber ich glaube dass Koaxial-Rotoren mehr Auftrieb erzeugen da die Kraftvektoren der Rotoren parallel verlaufen (senkrecht auf die Erdoberfläche im Schwebeflug). Bei kämmenden Rotoren stehen die Vektoren leicht angewinkelt zueinander, was einen geringen Verlust erzeugt, jedoch mehr Stabilität bietet. Deswegen haben wohl die Lastenhubschrauber von Kaman das zweite System, da sie oft lange im Schwebezustand verharren um Lasten abzusetzen. Dort ist Stabilität gefragt um z.B. Wind-unempfindlich zu bleiben genauso wie ein tragfähiges Rotorensystem, denn generell erzeugen Doppelrotorsysteme mehr Auftrieb als konventionelle Systeme.

Diese Aussage trifft nur unter der Annahme zu, dass beide Helis gleiche Rotoren verwenden, dann denke ich wäre der Koaxiale stärker wenn auch weniger stabil als der kämmende Rotor.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

 

Generell ist das Koaxial System nur in Nischenanwendungen zu empfehlen, wegen dem komplizierten 2-Wellen Schaft, der komplexeren kollektiven und zyklischen Steuerung. Ist bei einer konventionellen Konfiguration sehr viel Einfacher, jedoch fällt dann der Heckrotor und der damit verbundene Ausleger weg (Platzvorteil bei der Marine). Koaxial-Helis haben nur einen relativ kurzen Arm, der der aerodynamischen Steuerung dient (Ruder/Elevator).

Ab ca. 200km/h kann auch ein konventioneller Helikopter ohne Heckrotor fliegen, dann reicht die Geschwindigkeit der Strömung aus um das Geschoß gerade zu halten (mit dem Seitenruder am Heck).

Gruss Axel

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loran am 2004-12-17 15:36 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...