Zum Inhalt springen
airliners.de

Wo bleibt Boeing ? ... schon wieder neuer Auftrag für Airbus


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der neue indische Billigflieger Kingfisher Airlines hat eigenen Angaben zufolge mit dem europäischen Flugzeug-Konzern Airbus ein milliardenschweres Geschäft zur Lieferung von 30 Flugzeugen abgeschlossen."Die Fluggesellschaft hat sechs Optionen ausgeübt und hat damit zehn Maschinen des Typs A320 fest bestellt und sich Optionen auf weitere 20 Passagierjets dieses Typs gesichert", teilte das Unternehmen am Samstag in Bombay mit. Der Auftragswert belaufe sich auf 1,8 Milliarden Dollar.

 

http://de.news.yahoo.com/041218/286/4cebk.html

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-22 14:11 ]

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Ich schätze Boeing bleibt hier:

 

Boeing Commercial Airplanes

P. O. Box 3707

Seattle, Washington 98124

206-655-2121

 

Einfach anrufen und nachfragen!

 

Zufrieden stellende Antwort?

Geschrieben

flyby ... gute Antwort - sie bringt es sehr nahe auf den Punkt -)

Fluggesellschaften wissen diese Adresse derzeit scheinbar abnehmend zu schätzen.

Ob das wohl auch mit Zufriedenheit zu tun hat ?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-19 17:02 ]

Geschrieben

Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, hat bei Airbus sieben Langstreckenjets vom Typ A340-600 bestellt. Die Maschinen sollen zwischen 2006 und 2007 ausgeliefert werden, die Verträge seien nun unterzeichnet worden, teilte die Airbus SAS am Montag mit. Die Jets würden mit Triebwerken des Typs Trent 500 der Rolls Royce plc ausgestattet. Der Lufthansa-Aufsichtsrat hatte der Investition in die Flotte bereits Anfang Dezember zugestimmt. Über die Höhe des Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht.

 

(faz.net)

 

Ende vergangener Woche hatte Airbus einen Vorvertrag mit dem Billiganbieter Air Asia über den Kauf von 40 Flugzeugen des Typs Airbus 320 für rund 2,5 Milliarden Dollar unterzeichnet. Zudem wurde eine Option über den Kauf von 40 weiteren Maschinen vereinbart.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-20 14:40 ]

Geschrieben

Offensichtlich ist die 737 endgültig in die Jahre gekommen, wenn die Billigcarrier neuerdings schon A320 kaufen?

 

Schwierige Frage, noch dazu, wenn man bedenkt, dass Boeing momentan eigentlich den EUR/USD Kurs auf seiner Seite hat. Aber Airbus hat Boeing den Rang als Branchenprimus abgelaufen und das wohl nicht ohne Grund ...

 

LH hat übrigens die Order von zusätzlichen A380 nicht ausgeschlossen ... icon_wink.gif

Geschrieben

Gleichzeitig wurde heute via Bloomberg publik, dass Air Deccan aus Indien vermutlich morgen einen Vertrag über 30 A32X unterzeichnen wird. Außerdem sollen wohl zusätzliche ATRs bestellt werden.

 

Air Hong Kong hat dieser Tage 2 weitere A300-600GF bestellt. Weitere Optionsumwandlungen werden in Kürze erwartet.

 

Außerdem wurde ein Vertrag mit Australien über die Lieferung von 5 A330-200 MRTT unterzeichnet.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2004-12-20 16:42 ]

Geschrieben

yes icon_wink.gif

 

... und zu allem Überfluß:

 

Eine Woche nach Beginn der Vermarktung der A350 spricht Airbus bereits mit Qatar Airways, Aer Lingus, Korean Air Lines und mindestens sieben anderen Unternehmen über den Verkauf des geplanten sparsamen Flugzeugs. Das sagte Airbus-Handelschef John Leahy der asiatischen Ausgabe des "Wall Street Journal" (Montagausgabe).

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-20 16:55 ]

Geschrieben

Gutes "Weihnachtsgeschäft" für Flugzeugbauer Airbus

 

 

Schlag auf Schlag meldet Airbus diese Woche neue Aufträge. Die deutsche Lufthansa hat am Dienstag sieben Langstreckenflugzeuge des Typs A340-600 beim europäischen Flugzeugbauer bestellt. Australien machte den Kauf von fünf Mehrzweck-Tankflugzeugen des Typs A330 MRTT perfekt, mit denen die Boeing-707-Tankerflotte ersetzt werden soll. Der indische Billigflieger Air Deccan gibt 30 Airbus A320 in Auftrag. Am Freitag hatte der Billigflieger AirAsia einen Vorvertrag über 40 Airbus A320 zum Katalogpreis von rund 2,5 Mrd. Dollar und eine Option auf weitere 40 Maschinen erworben. Am Sonntag habe der indische Billigflieger Kingfisher Airlines vier A320 gekauft und eine Option auf sechs weitere erworben.

Und immer mehr Fluggesellschaften melden Interesse am geplanten A350 an: Eine Woche nach Beginn der Vermarktung der A350 spricht Airbus bereits mit Qatar Airways, Aer Lingus, Korean Air Lines und mindestens sieben anderen Unternehmen über den Verkauf des geplanten sparsamen Flugzeugs. Das sagte Airbus-Handelschef John Leahy der asiatischen Ausgabe des "Wall Street Journal".

Nun hat sich auch noch die spanische Fluggesellschaft Air Europa als erste Airline zum Kauf der A350-800 verpflichtet.

Die unterzeichnete Grundsatzvereinbarung sieht die Bestellung von zehn Flugzeugen plus Optionen auf zwei weitere Flugzeuge vor.

Obendrein meldeten EADS-Co-Chefs Rainer Hertrich und Philippe Camus an, Airbus erwarte weitere Auftragseingänge vor Ende dieses Jahres.

http://www.wienerzeitung.at/frameless/wirt...amp;Menu=220780

http://www.eads.com/frame/lang/de/1024/xml...0/31000002.html

 

 

Wie ein Tropfen auf dem heissen Stein aber immerhin ... erscheint dagegen folgende Meldung:

 

Japan Airlines kauft wahrscheinlich in Kürze Boeing 7E7

http://www.vwd.de/vwd/news.htm?id=23404624...awert=automobil

 

... soeben hereingekommene Meldung:

 

Die neu gegründete Billigfluglinie Jazeera Airways hat vier Airbus vom Typ A320 bestellt. Die Airline mit Sitz in Kuwait habe die Option auf zwei weitere Maschinen diesen Typs.

http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/d...p;id=1103719144

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-22 14:19 ]

Geschrieben

Hallo!

 

@ Jörgi

 

Das Airbus mit Qatar Airways, Aer Lingus,etc

verhandelt ist alter Brei.

Die selben Gesellschaften verhandeln schon seit

längerem mit Boeing über B7E7.

Diese Nachricht habe ich schon vor 2-Monaten

gehört.

Also nix Neues!

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

AZ B777 ... Wenn die selben Gesellschaften auch mit Boeing über B7E7 verhandeln, ist es um so spannender, alter Brei hin oder her.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-12-22 18:32 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...