keeny Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo! Hier ein Foto des künstlichen Horizontes einer A340: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=250117 Der Autor schreibt: "Artificial horizon indicating we are climbing with a 5% incline" Irgendwie sagen mir aber meine theoretischen Überlegungen, daß die Neigung des Flugzeuges aber nach unten gehen müßte, so wie auf diesem Bild: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=270591 Hier schreibt der Autor: "D-AIHB left turn for downwind YVR" und es sieht auch so aus, als ob es auch nach unten gehen würde. Der "braune Boden" im künstlichen Horizont ist hier nach unten gewandert. Ist die Erklärung im ersten Foto nun falsch oder wo steckt mein Denkfehler? Vielen Dank!
QF005 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Beide Bilder und deren Kommentare sind korrekt. "Turning onto downwind" bedeutet nichts anderes, als Richtung Gegenwind zu drehen. Wenn man geradeaus fliegt (straighten level), dann ist der Balken genau zwischen der braunen und der blauen Fläche. Wenn du sinkst richtet sich der Artificial Horizon nach oben aus, der Balken liegt im braunen Bereich, steigt das Flugzeug liegt der Balken im blauen Bereich, weil (wie bei einem Kompass) die Mitte des Artificial Horizon immer senkrecht zur Erde nach vorne zeigt.
DUS-Fan Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 "Turning onto downwind" bedeutet nichts anderes, als Richtung Gegenwind zu drehen. Nö, Richtung Gegenwind wäre ja im final. Downwind bedeutet nichts anderes als Gegenanflug, und das ist ein himmelweiter Unterschied.
QF005 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Mein ich doch, entgegen der Startrichtung.
Takeoff Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Beide Flugzeuge sind im Steigflug. Mal rein nur auf die Anzeige gesehen: Im ersten fliegt das Flugzeug im Steigflug geradeaus, im zweiten eine Linkskurve und Steigflug. Ganz einfach vielleicht so zu merken: Zeigt die Mitte! des Querbalkens ins "Braune" kommst du dem Boden näher; zeigt sie ins "Blaue" fliegst du in den Himmel. Während der Aufnahme des 2. Bildes machen die Piloten evtl. gerade Trainingsplatzrunden. Sie sind also wohl erst gerade gestartet, befinden sich im Steigflug und drehen in den Gegenanflug
Saigor Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 hmm, Platzrunden in Vancouver mit einem 340er? sehr unwahrscheinlich. man kann es zwar schlecht sehen, aber mein eindruck ist eher das die mühle im anflug ist (zweites bild logo), bei dem man normalerweise auch in den Downwind dreht. Saigor
Takeoff Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Für YVR vielleicht nicht gerade die logischste Erklärung, aber wieso steigt das Flugzeug beim Eindrehen in den Gegenanflug? Kenne auch die Abflugverfahren dort nicht. Für mich schaut das jedenfalls mehr nach einem Start aus. Und ob dies nun Start oder eine Höhenkorrektur im Landeanflug war ...wir werden es wohl nie erfahren
CRJ200 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo, also der künstliche Horizont zeigt an wo die Flugzeugnase hinschaut (einfach erklärt)! Und es kann durchaus vorkommen, wie im 2. Bild, dass die Nase nach oben schaut, das Flugzeug aber im Sinkflug ist! Das kann durch verschieden Faktoren, wie Landeklappen... der Fall sein! Man braucht nur mal einen Airbus beim Landeanflug beobachten, da ist das Flugzeug auch im Sinkflug und die Nase zeigt aber nach oben wg. der Klappenkonfiguration! Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben! LG
B744 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Kommt natürlich auch auf den Wind selbst an. Wenn er aus einer ungünstigen Position kommt kann es durchaus von Nöten sein, in einer Kurve die Nase höher zu halten, so wie auf dem Bild, um nicht ungewollt zu sinken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.