YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 http://www.zawya.com: Abu Dhabi Monday, December 20, 2004 Austrian Airlines has asked civil aviation authorities in Abu Dhabi and Bahrain to allow direct flights from Vienna, the company has said. "We are seeing an increase in tourists, as well as business travellers, from the Gulf to Vienna. By next summer, we expect to get rights to fly to Abu Dhabi and Bahrain," said Dennis Irwin, a sales executive with Austrian Airlines' Dubai office. "We carried about 40,000 passengers so far this year, compared to 30,000 passengers last year," he said. Interessante Destinationen. Passen zwar nicht so ganz in das momentane Expansionsschema von OS (CEE und Fernost), aber warum nicht. Bin sehr gespannt, wie oft und mit welchem Equipment diese Destinationen bedient werden sollen.
Zeta Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Klingt für mich ganz so, als wollte OS Etihad und Gulf Air zuvorkommen... Beide Airlines expandieren ja ordentlich, da kann ich mir gut vorstellen, dass auch VIE auf dem Programm steht, was neue Destinationen anbelangt... Was das Fluggerät anbelangt, tippe ich mal auf A319... Gruß Zeta
MatzeYYZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Nur ob man mit einem A319 oder B737 gegen einen A330/340 bestehen kann wage ich mal zubezweifel, zumal diese beiden Airlines in diesem Maschinen ein deutlich besseres IFE mitbringen. Wie sieht es den mit der DXB Strecke aus, seit dem EK nach VIE kommt?
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ich tippe eher auf die 737 von NG, schließlich wird DXB auch mit 738 bedient. Da hat OS übrigens die Frequenzen erhöht, obwohl EK mit 332 täglich fliegt (wiewohl die Loads von EK nicht sehr berauschend sind), und die Maschinen sind immer sehr voll ...
Zeta Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Woher hast du denn die Info, dass die Loads von EK nicht so toll sind? Bei wieviel Prozent liegen die denn? Habt ihr schon Infos über neue Strecken/Frequenzen im Sommerflugplan von VIE? Gruß Zeta P. S. Gulf Air setzt ja auch immerhin 11 A320 ein... ;->
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ich kanns nicht in Prozent sagen, aber es ist nicht das, was man sich unter "guter Auslastung" vorstellt, zumindest wars das bis Oktober nicht ... OS News Sommer 05: Bombay 3x 763 (fix, vielleicht 5x) Nagoya 3x 342 (noch nicht im System) YUL wieder 3x 332 YYZ 6x statt 2x 332 Kurzstrecke: Turin ist fix, Rumänien soll eine Destination dazu kommen, sowie 1-2 andere in Osteuropa. mehr fällt mir jetzt nicht ein ...
MatzeYYZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Bezüglich YUL und YYZ, da verlass dich mal nicht auf den A332, wie man AUA kennt kommt da auch A343 und A342 zum Einsatz. Bei amadeus.net steht auch meist EQV drin.
Zeta Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Und wie sieht es mit anderen Airlines aus? Weiss man von UA schon genaueres? Wollte zu Emirates noch was loswerden: du schreibst in deinem Thread, dass die OS-passagiere in die Region naher osten um 25% zugenommen haben. Der Flughafen wien vermeldet allerdings ja >60% Wachstum in der Region. Von daher würde ich sagen, dass EK schon ein paar Passagiere transportiert... Gruß Zeta
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Vorher: OS nach DXB 738 3x Woche QR nach DOH AB6 3x Woche via MUC Jetzt: OS nach DXB 738 5x Woche QR nach DOH AB6 5x Woche direkt EK nach DXB 332 7x Woche Natürlich befördert EK einiges an Paxen, aber wenn man bedenkt welche Kapazität der 332 der EK hat, ebenso wie der AB6 von QR, dann kann man auch leicht ausrechnen, dass deren Auslastung nicht gerade rekordverdächtig ist. QR plant VIE auf A319 umzustellen, wenn ich den Vertreter richtig verstanden habe...
Zeta Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Stimmt, hatte QR glatt vergessen, Asche auf mein Haupt... Dass QR ab A319 umstellen will, habe ich auch gehört. Allerdings war die rede von einem TÄGLICHEN NONSTOPFLUG... Würde das eigentlich schade finden. Gibt ohnehin sowenig Widebodies in VIE... Gruß Zeta
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Na ja, die Widebodies kehren nach und nach nach VIE zurück. Neben OS (4x 332,2x 342,2x 343,3x 772,4x 763): EK 7x 332 QR 5x AB6 (noch) MH 3x 772 BR 3x 332 + 3x M11F OZ 1x 74F KE 1x 74F IR 2x AB6 (mitunter auch 747 oder 321) angeblich interessiert: UA 7x 763 (ORD) AC, TG, 2 Ami (ich schätze DL oder US), SA, OZ und CA
Liebherr Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Die AAG bzw. Lauda Air stockt im nächsten Jahr ihre B738-Flotte um 2 Stück auf, daher tippe ich mal auf weitere Nahost-Flüge mit B737-800.
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 bekommt die zweite 738 die gleiche Bestuhlung wie die erste? Ich meine mit 16 fixen C/CL Sitzen? NG Maschinen bekommen heuer auch neue C/CL Sitze auf den Widebodies, ebenso wie OS. Angeblich state of the art Liegesitze. Es gab schon einige Modelle, die von Angestellten getestet und bewertet worden sind .. Ich hoffe, dass der Deal mit SU klappt und die 2 zusätzlichen 772 kommen, damit VIE-SIN-MEL und VIE-KUL-SYD endlich beide täglich bedient werden können!
MatzeYYZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Und hoffentlich wird dann auch die Eco in den gleich mit Umgerüstet B777-200. Ganz besonders im Hinterenbereich mit der 3-4-3 Konfi. Verstehe ich auch nicht von der AUA, ok ehemals Niki Lauda, warum er vorne 3-3-3 und hinten diese Qual eingebaut hat.
NG-SNL7 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 dass die ek flüge ex vie schlecht ausgelastet sind, kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. da müsste sich die situation zum herbst drastisch verändert haben! die neuere lauda 777 hat übrigens durchgehend in der eco eine 3-4-3 bestuhlung. dafür hat man mehr platz für die beine. und der aua/su triple seven deal dürfte nicht zu stande kommen.
Jet-H Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Der OS/SU-Deal läuft in der "Gerüchteküche" bereits als "dumped". Laut AUA-Marketingchef Josef Burger ist da "definitiv nichts dran" (Kurier vom 05.12.2004).
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 @ NG-SNL7 Weißt du, wie die Auslastung der Flüge aussieht, oder vermutest du, dass die Auslastung nicht so schlecht ist? Woher beziehst du diese Information? Just curious ... Woher kommt dann die 4 772? Es stimmt, dass der SU Deal nicht besonders gut aussieht, aber die Frequenzen nach Kanguruhland sollen definitiv aufgestockt werden, nachdem die VIE-SIN-MEL sehr gut ausgelastet ist. Und 763 ist nicht wirklich eine Option, obwohl einige Rotationen im Jan mit 763 geflogen werden, weil eine 777 ein paar BKK Rotationen macht und in die Maintainance muss ...
Zeta Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 @YHZ nochmal zu QR: bist du definitiv sicher, dass QR sowohl Hin- als auch rückflug nonstop mit AB6 durchführt? zum OS/SU-Deal: bedeutet das nun, dass die AUA doch ihre vierte 777 erhält? Ich bin begeistert!! Mich wundert ohnehin, dass die AUA ab Sommer gleich zwei neue Routen (Mumbai und Nagoya) aufnimmt sowie die Frequenzen nach YYZ erhöht. Ich hatte eigentlich nicht dass Gefühl, dass die Langstreckenflotte der AUA schlecht ausgelastet sei; lange Standzeiten in VIE konnte ich im Sommer zumindest nicht beobachten... Gruß Zeta
Montana Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 OS wird im Sommer 05 nicht nach NGO fliegen. Die OS-Flüge nach DXB (mit der 737-800) haben laut Aussagen von OS im Durchschnitt 100 Paxe an Board, die Sitzplätze sind damit zu etwa 2/3 ausgelastet. QR fliegt nach wie vor 5x/Woche von VIE via MUC nach DOH.
Gastro Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Die QR fliegt noch bis März zusammen mit MUC, danach haben sowohl MUC als auch VIE stand allone Flüge. MUC mit AB6 5x, VIE mit A319 4x
Montana Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Von QR habe ich hier die neuen Nonstopflüge von VIE nach DOH ab Sommer 05 vom AMADEUS-CRS hierher kopiert: QR 094 27 VIE DOH 1230 1915 0 319 5:45 QR 098 45 VIE DOH 2315 0600+1 0 319 5:45
OS-A330 Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Wenn ich die Auslastung über die Preisgestaltung prognostiziere, dann sind die Flüge ziemlich voll. Ich habe bis jetzt nur sehr wenige Angebote gesehen, anscheinend haben sie es nicht notwendig. Habe gerade BKK für März abgefragt, und bekam einen Preis von EUR 1050,-. Da bin ich ja mit OS billiger und schneller unterwegs. Wie sind eigentlich die A319 von Qatar ausgestattet? Flüge nach Doha sind ja schon 'kurze' Langstrecke', da könnte es schnell langweilig und unbequem werden.
YHZ Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 @ Montana: Du hast Recht, QR fliegt nach DOH noch via MUC, soll aber auf 319 mit F/CL und Y/CL Bestuhlung umgestellt werden. (Bestuhlung des A319 ist ein Gerücht, dass sich sehr hartnäckig hält) Die Auslastung auf der DXB Strecke ist seit der Erhöhung der Frequenzen stark gefallen @ OS-A330: Ich nehme mal an, dass die Flüge ab MUC voll sind, aber ex VIE sind sie es definitiv nicht, sonst würde die Abänderung auf MUC direkt mit AB6 und VIE direkt mit A319 nicht sinnvoll erscheinen. @ all: NGO: kommt nocht nicht, ist aber in der Pipeline, und wird ganz sicher kommen. BOM: 5x weekly (12.4.67) mit 763 ab MAY05 Fortaleza: 1x weekly mit 763 via ZRH TIP: 4x weekly (.234..7) mit F70 CAI: 7x weekly mit A32X EVN: 6x weekly mit A32X BAK: 4x weekly mit A32X TIA: 18x weekly mit F70, 100, CRJ und A32X Turin kommt als neue Destination hinzu ab FEB05 YYZ: 2x weekly mit A330 / A340 DEL, JFK & IAD daily mit A330 / A340 NRT 6x weekly KIX & PEK 4x weekly PVG 3x weekly KTM 2x weekly
NG-SNL7 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 weiß nicht genau worauf sich diese aufstellung beziehen soll aber falls du den sommer 2005 meinst stimmt es nicht ganz: pvg: 5x pro woche yyz: 6x pro woche yul: 3x pro woche pek: 6x pro woche kix: 6x pro woche jfk: 11x pro woche sollte qatar wirklich einen 319 nonstop einsetzen wollen fände ich das bei der auslastung auch relativ gewagt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2004-12-22 19:05 ]
Emperor Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 JFK 11 mal pro woche? Bist du sicher dass OS die Frequenz dorthin so stark erhöht? 1. Gibts dafür genug Aufkommen und 2. Hat OS das Fluggerät dazu? Kann mir das nicht so ganz vorstellen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.