Gast Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Also Leute, ich würde mich nicht so unbekümmert in einem öffentlichen Forum über das illegale (!!) Abhören eines Funkverkehrs unterhalten. Der Feind, sprich Polizei, lauert auch im Internet auf...
juergenpilot Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 @Andy, A330-300, Lighter: Es kommt natürlich auch auf die Distanz an, weit wichtiger ist jedoch die topografische Lage: Hinter einem Berg oder in einer Senke ist einfach schlecht. Ich würde euch ein Hochhaus auf der dem Flughafen zugewandten Seite empfehlen...
D-ABZI Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Also eines darf mam nicht vergessen: Die Ausbreitung wird durch Gebäude und Gelände Unebenheiten gestört. Ich wohne zwar nur 25km vom Airport, aber genau dazwischen ist ein Berg und ich höre nichts ( ausser Überflug ). Aber so 30km ohne Störung sollte kein Problem sein !
Gast Lighter Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 Also im Ruhrgebiet,also Essen oder Boch, sind sehr wenig von solchen topografischen Unebenheiten, deswegen sollte es kein Problem sein..Obwohl: Ich hab vielleicht noch einen Vorteil..Ich wohne genau dort, wo der Localiser für die 23L anfängt(offiziell und auf der Karte)
Gast Geschrieben 20. Mai 2002 Melden Geschrieben 20. Mai 2002 WICHTIG! Lest euch diesen Text durch: "Es hat sich gezeigt, daß die Allgemeinheit immer noch der Meinung ist, Flugfunk abhören in Deutschland sei ganz legal. Aufgrund dieser Fehlinformation begeben sich viele Luftfahrt-Interessierten in die Gefahr, bei einer eventuellen Personenkontrolle, sei es auf dem Zuschauerterassen der deutschen Flughäfen oder sonst wo, angezeigt zu werden und mit einer empfindlichen Geldstrafe (bis zu DM 2000.-), Gerätebeschlagnahme und einer eventuellen Gefängnisstrafe bestraft zu werden. " "Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer entgegen §86 Satz 1 oder 2 eine Nachricht abhört oder den Inhalt einer Nachricht oder die Tatsache ihres Empfangs einem anderen mitteilt."
Gast Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Zu der rechtlichen Seite: Das Abhören der ATIS ist offiziell erlaubt, weil das keien spez. Informationen sind. TWR, Departure usw. dürfen offiziell nicht abgehört werden - das wird aber tolleriert. Kauf dir auf jeden Fall einen Receiver (keinen Transceiver), um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.