Flugplan Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Eurowings und Air Dolomiti erhalten jeweils sechs Bae 146, diese kommen teilweise von Air Malta, sprich aus Azzurra Air Beständen. Der Rest ist noch unbekannt. Übrigens werden die Air Dolomiti Bae146 nur nach MUC eingesetzt und ersetzen dort die ATR 72! Eurowings übernimmt außerdem alle fünf Dolomiti CRJs bis Oktober 05. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-12-22 10:10 ]
Gast jonnyboy Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 ... und ich dachte, EW wollte die BAe146 durch neue B717 ersetzen. Jetzt besorgen sie sogar noch mehr alte Krücken ...
Flugplan Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Ich denke das beides kommen wird. Man setzt auf Expansion, die es bei LufthansaCityLine wegen der komplizierten Verträge bei Maschinen ab 70 Sitzen nicht geben wird.
FADEC Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Wie sieht es denn mit Ersatz für die 50 und 70 sitzigen Turboprops aus, die der LH Regional durch den Wegfall der IQ Maschinen künftig fehlen werden?
Reversed Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Bevor hier weiter spekuliert wird: Die BAE 146 sind Avro RJ85,werden auf 90 Sitze umgebaut,und werden vn euerowings und Cityline operiert werden...was soll air Dolomiti mit BAE,Piloten umschulen,neues Muster einführen,macht woll alles keinen Sinn...und das bei Cityline nur Flieger unter 70 sitzen operiert werden dürfen,ist wohl seit dem umbau der Avros auf 90 Sitze auch gegessen...die Flieger werden in stansted durch einen C - Check gehn und auf EGPWS und GPS umgebaut...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.