Zum Inhalt springen
airliners.de

Projekt Alcazar


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich habe folgendes gelesen und auch shcon etwas davon gehört:

 

1993 soll das Projekt "Alcazar" gestartet worden sein, welches als Ziel die Fusion von Scandinavian (SAS), Swissair, KLM, Alitalia und Austrian Airlines vorsah. Bereits zu Anfang stieg jedoch Alitalia aus. Die zurückgebliebenen Airlines heckten Verträge aus. Diese waren bereits von 3 Airlines unterschrieben, als der geplante US-Partner absprang. Aus diesem Grunde zogen 2 Airlines den Vertrag zurück und liessen "Alcazar" platzen.

 

Jetzt hätte ich ein paar Fragen dazu:

 

1. Stimmt das?

2. Welcher US-Partner war gedacht?

3. Welche Airlines hatten den Vertrag bereits unterschrieben?

4. Weiss jemand von euch mehr?

Gast Swissfighter
Geschrieben

Cool, Otto Loepfe war ja da noch Chef. Der beste den die SR je hatte!

Geschrieben

Das Projekt scheiterte in den Schlussverhandlungen an der Sturheit der Swissair-Manager, die praktisch alle Managerposten haben, ihren Nordatlantikpartner Delta behalten (KLM hatte damals schon eine ziemlich enge Beziehung zu Northwest) und zudem noch Zürich zum Mainhub machen wollten. Ein gewisser Rainer Gut führte sich, laut Aussagen von anderen Beteiligten, bei der Konferenz in Wien derart überheblich auf, dass KLM und SAS offenbar der Kragen geplatzt ist.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Irgendwie bin ich ja froh, dass die Swissair-Maager damals so stur waren. Ich kann mir eine SwissSASKLMAUA schlecht vorstellen. Andererseits würde dadurch die Swisair heute noch existieren, in einer etwas abgeänderten Form!

Geschrieben

Ein guter Tipp, wenn du mehr zu Alcazar wissen willst ist das Buch "Der Fall der Swissair" von Rene Luechinger!!! Ich habe es selbst gelesen und war sehr erstaunt was da alles so drinn steht!!! Und noch was zu Alcazar: es war nicht nur die Wahl vom US-Partner (KLM hatte eigentlich nachgegeben) der das ambitioese Projekt zum scheitern brachte! Von Alitalia wusste ich nichts... Denn die Burg (Schloss?) Alcazar in Spanien weisst vier Tuerme auf (also vier Airlines)!

 

Das Buch ist auch sonst sehr zu empfehlen, wenn man ueber das Ende von SR informiert sein will. Es ist auf jedenfall viel besser geschrieben wie das von Sepp Moser!

 

PS: Wahrscheinlich war Armin Baltenseiler der besste SR-Boss... sicher aber nicht Otto Loepfe!

 

_________________

logod.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-05-20 11:36 ]

Gast Swissfighter
Geschrieben

Naja,über den besten Swissair-Boss kann man ja verschiedener Meinung sein, der schelchteste war aber auf jeden Fall Erich Honegger.

Geschrieben

Mir hat das Buch von Sepp Moser gut gefallen und es paßt sehr gut zum Ende der SR!

 

Das KL der SR bzgl. NW nachgegeben hätte, kann ich mir nicht vorstellen, denn KL/NW sind besser und länger integirert als alle anderen transatlantischen Verbindungen. jeder Wechsel wäre für KL ein riesiger Rückschritt gewesen. Nunja, KL lebt und SR ist tot - das sagt vieles!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...