flieger9 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Wie sieht es aktuell bei der LTU bei der Auslastung der neuen European Comfort Class aus? Auf der Buchungsmaske im Internet sieht die Auslastung ja nicht besonders gut aus. Sind oft über 6 Plätze frei, auch bei kurzfristigen abfragen, z.B. für den nächsten Tag. Hat einer Erfahrung gemacht mit Upgrading bei LTU, wenn der vordere Teil nicht voll ist, dass man Economy Paxe hinsetzt? Weis einer, wie das gehandhabt wird, wird man darauf angesprochen, oder muss man fragen? Vielen Dank für eure Antworten! Oliver
Sabo Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Zieh Dir was hübsches an und frage lieb bei Check-In nach´, ein Kumpel von mir ist so letztens auf CGN-ACE upgegradet worden und das ist auch die gängige Praxis, wenn du im Tourilook angeschlappst kommst wirds wohl eher nicht, ein übergezogenes Sakko kann manchmal Wunder bewirken.
Tirreg Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Upgegradet wird nur, wenn der Flieger hinten überbucht ist. Aus Nettigkeit und weil vorne Platz ist, wird Dich niemand hochsetzen. Das Essen für den Flug wird im vorraus anhand der Buchungszahlen bestellt und jede extra Fahrt kostet ein Vermögen. Wenn ein Passagier das Upgrade bezahlen möchte, ist dies unter Umständen kurz vorher auch nicht mehr möglich, da eine Nachbestellung zeitlich nicht mehr möglich ist. Wenn der Flug allerdings hinten überbucht ist und man absehen kann, dass upgegradet werden muss, wird auch gleich von vorne herein voll gecatert und am Check In werden entsprechend die Leute in die naächsthöhere Klasse hochgesetzt. Bei Charter reicht es völlig aus, wenn man eine Stoffhose, Hemd und Pullover sowie Halbschuhe trägt. Den Sonntagsanzug kann man also getrost im Schrank hängen lassen. Wann fliegst Du denn wohin ? Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.