Zum Inhalt springen
airliners.de

Neues in Stuttgart Sommer 2005?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aus meiner Sicht gibt es folgendes zu erwarten:

- 4U und HLX werden wohl jeweils eine Maschine mehr in STR stationieren (gemäß Sommer-Flugplänen und auch Aussagen der Flughafengesellschaft), macht also bei 4U 5 Maschinen und bei HLX 3 Maschinen.

Ich glaube nicht, daß bei HLX mehr als 1-2 neue Ziele noch hinzukommen, bei 4U denke ich schon eher. Zu wünschen wären hier noch ein paar Ziele im Norden (Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Edinburgh,...)

 

- Bei LH ist wohl nicht viel neues zu erwarten, ich glaube auch ebenso wenig bei den klassischen Chartergesellschaften HF, DE und LT.

 

- Bei ausländischen Fluggesellschaften sehe ich auch nicht viel neues, zumindest nicht bei denen, die STR schon länger anfliegen (BA, AF,...). Eher schon bei Gesellschaften aus den neuen EU-Ländern (wie AirBaltic).

 

- Ein zusätzliches Langstreckenziel wäre schön, aber aufgrund der neuen Ziele von US-Gesellschaften in Deutschland (TXL, HAM) wird STR hier sicherlich nicht auch noch zusätzlich bedient.

Ich denke die einzig realistische Chance auf ein zusätzlichen Langstreckenflug besteht durch Gesellschaften des nahen Ostens, wobei ich hier nicht nur Emirates meine (ebenso wachsen ja auch Qatar Airways, Etihad,...). Fliegt nicht Qatar Airways nach Genf mit einer A319? Das wäre doch auch was die Größe angeht annehmbar für STR und Qatar bietet ja auch schon recht viele Ziele in Asien an.

Geschrieben

Wenn der Ranghöchste 4U-Typ den ich in STR kenne nicht so ein Assi wäre, würde ich den ja mal fragen was die noch so hier vorhaben...

Es wird aber auf jeden Fall eine fünfte Maschine dazukommen, soweit ich weiß soll die auch schon vorm Sommerflugplan kommen.

 

Und wenn man die Entwicklung von HLX betrachtet, so versuchen die ja auch in den Markt von 4U rein zu kommen, also was 4U ab CGN bedient besetzen die aus der Fläche. So bedient HLX zB. DUB ab STR und HAM, während 4U ab CGN fliegt. Also sehe ich durchaus auch die Möglichkeit von einem Flug nach ARN. Entweder 4U besetzt diese Strecke selber, oder HLX versucht in dieses "4U-Segment" einzusteigen, wie sie es ab HAJ ab dem Sommerflugplan ja tun werden.

 

Air Baltic soll wohl auf täglich hochfahren und dann auch mit der 737 statt AR7 kommen.

 

Ich lege aber meine Hand hierfür nicht ins Feuer.

Geschrieben

BT nach RIX ist schon mit 735 in den Reservierungssystemen (4/7).

 

Ansonsten fliegt LH wieder 3x täglich nach LHR und KL stockt die Flüge nach AMS um einen Flug auf 5 tägliche Verbindungen auf.

 

DBA wird wohl ein drittes Flugzeug in STR stationieren, da derzeit Flugbegleiter für STR (und MUC) gesucht werden.

 

Wenn ich die folgende Aussage des Leiter aller Lufthansa-Niederlassungen an deutschen Flughäfen (Jürge Bula) richtig interpretiere, sollte LH auch neue Ziele anfliegen:

Bula: "Wir decken von Stuttgart aus sowohl Ziele in Deutschland, als auch in Europa ab. Lassen Sie sich überraschen, welche Ziele wir ab dem Sommerflugplan anbieten. Stuttgart bleibt ein stabiler Pfeiler in der Lufthansa-Landschaft. Stuttgart ist ein extrem wichtiger Markt für unsere Fluggesellschaft. Die gesamte Wirtschaftsmetropole Baden-Württembergs ist sehr wichtig für uns. Da wollen unsere Kunden bleibende, beständige Verbindungen. Das heißt: Nicht heute fliegen und dann morgen nicht mehr wie es manche unserer Konkurrenten machen. Wir schauen uns sicher das eine oder andere neue europäische Ziel noch an. Aber wir werden nicht ein Sammelsurium anbieten."

http://www.leinfelden-echterdingen.de/page...spiegel6264.htm

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeneralA am 2005-01-03 00:01 ]

Geschrieben

>>Stuttgart bleibt ein stabiler Pfeiler in der Lufthansa-Landschaft. Stuttgart ist ein extrem wichtiger Markt für unsere Fluggesellschaft

 

Naja, ich sehe von Lufthansa eigentlich fast nur die kleinen Zäpfchen in STR... Wenn man bedenkt dass selbst LHR nur von einem CRJ bedient wird, dann frage ich mich wieviel STR der Hansa bedeutet. STR-FRA ist wohl die einzige Strecke an der Lufthansa was liegt. Dass STR im Konzept der LH nicht so hoch steht sieht man auch daran dass hier so gut wie nie der A320 vorbei schaut, sondern primär die "non-Hub" 737's. Der Markt scheint auf jeden Fall hier gegeben zu sein, wenn man sieht mit wievielen Flügen AF, BA, KL, SK und andere ihre Hubs füttern.

Geschrieben

das engagement der LH in STR hat weniger was mit bedeutung zu tun als viel mehr mit geschäft.

wenn sich die bobbies nach LHR nicht lohnen, kann man sie halt dahin nicht einsetzen.

du hast recht, mal ein 319 statt immer nur 737 wär mal nett, aber so arg ists nun auch nicht.

und wenn ich nach weiteren 737-destinationen der LH ab STR suchen würde, mir fallen keine so wirklich ein. wenn sie z.b. nach BCN mit der 737 würden, wären es dann halt nur noch 1 oder 2 statt 3 flüge täglich. auch nicht so toll.

 

was ich noch gefunden hab zum sommer 2005. leider keine expansion:

 

- AZ wechselt künftig ihre flieger in STR, d.h.

FCO-STR 0950-1140, STR-FCO 1105-1245

MXP-STR 0840-0940, STR-MXP 1220-1330

und natürlich noch 2 zusätzliche frequenzen nach mailand.

 

 

wisst ihr schon, ob LH ihre sommerziele wie DUB, MLA, PMI oder VCE wieder aufnehmen wird. ich denke ja eher nicht...

Geschrieben

Dass die AZ-Verbindung nach FCO keinen Nachtstop mehr in STR macht wird vor allem die Geschäftsreisende nicht freuen, da durch die Verlegung auf die Mittagszeit keine Tagestrips mehr nach FCO möglich sind. Da werden sicher einige zu Germanwings wechseln. Der Anfang vom Ende für die Verbindung ???

Geschrieben

Wie es momentan aussieht wird LH wohl wieder einige der letztjährigen Sommerziele ab STR anbieten. Nach momentanem Stand sind auf den Hamburg und Berlin Umläufen von mittags bis spätnachmittags nur noch CR7 im System, so daß die 737 wieder für andere Strecken frei wären. Tippe mal auf PMI, MLA und DUB, da diese Ziele letzten Sommer recht gut bei LH gelaufen sind und möglicherweise noch ein paar andere Warmwasserziele.

Würde auch zu den Aussagen des LH-Mannes passen.

Geschrieben

na endlich ! Darauf habe ich schon gewartet, daß die wieder nach STR kommen, wenn auch nur Charter - aber ZAG als Linie könnte ja dann eventuell auch bald wieder aufgenommen werden. Wo hast Du das gesehen ?

Geschrieben

Wäre es nicht an der Zeit, dass LH seinen Flugplan besser mit 4U abstimmt (nicht nur in STR)? Ich fand es am Freitag abend lächerlich zu sehen, dass LH von DRS nach STR mit 15 Paxn fliegt, wenn eine halbe Stunde später 4U dieselbe Strecke bedient und fast voll ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...