Larsi Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Hallo allerseits,wer weiß wie viele Jahre man sich verpflichten mußte um bei der Luftwaffe b.z.w. Bundeswehr Jetpilot zu werden.Heutzutage sind es 15 Jahre,aber in den 80 er Jahren,wie lang wars da? Sollte es wissen zwecks Lösung eines Rätzels,Danke guten Rutsch ins neue Jahr
mach 2+ Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Hi, LARSI, in den70-90er Jahren musste man bei erfolgreicher Ausbildung (Jet) BO 41 werden, heisst bis Lebensalter 41 Jahre "eingefangen"! Heute dürfte das nicht anders sein, ist die Luftwaffe mit dem BO 41 ganz gut gefahren.
SlowMove Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Hi, 15 Jahre sind es nur für Trnsporter und Hubis in der Luftwaffe. Ansonsten ist BO41 richtig, wobei das heute wohl ein Auslaufmodell ist, da ist recht viel m Umbruch. Velleicht versuchst Du es mal im Forum von http://www.flugzeugforum.de , da tummeln sich wohl einige Jetpiloten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SlowMove am 2004-12-31 15:09 ]
Larsi Geschrieben 31. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 ja Danke Euch,wenn ich richtig verstehe,ist es unmöglich in deren Zeit vor 41 rauszukommen,zumindest bei Jet,bei der Transal wie ist es da?Dort wird man auch früher den Absprung machen können,oder?
Jörg Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 @Larsi, generell kann man sagen, dass die Luftwaffe/Heeresflieger einen ausgebildeten Piloten nur sehr ungerne 'vorzeitig' gehen lassen. Aus dem Grund ist ein Absprung, wie du es bezeichnet hast immer schwierig. Bei der Transall bzw. zukünftig A400m sieht es gleich aus. Allerdings haben Piloten dieser Maschinengattung bessere Zukunftsausichten bezüglich airline Pilot.
SlowMove Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Grundsätzlich läßt der Bund einen nicht frühzeitig gehen. Es gibt verschieden Modelle und dementsprechend verschiedene Verpflichtungszeiten. Das kürzeste bei der Lw sind 15 Jahre, nur möglich auf Transall und Hubschrauber. Man kann in diesem Fall, bedingt durch die Berufsföderungszeit, die BW effektiv nach ca 12-13 Jahren verlassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.