MIchacgn Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hi! Sagt mal, zum fotografieren von Flugzeugen, eignen sich digitalkameras so weit ich weiss doch nur bedingt oder? So hat es dann wahrscheinlich auch keinen Sinn, eine günstige z.b. um die 250 Euro oder so Kamera zu kaufen für diesen Zweck oder? (insbesondere bei sich bewegenden Objekten mein ich). MIt welchen Kameras habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
Magic Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hi, eine 250€ Digitalkamera wird zum Spotten wohl tatsächlich nur bedingt zu gebrauchen sein. Wenn die Flugzeuge langsam an dir vorbei rollen wird es wohl noch klappen. Vorrausgesetzt du kommst nah genug an die Flieger ran (z.B. in DUS oder ZRH). Bewegen sich die Flugzeuge schon schneller oder du hast nicht die Chance nahe ranzukommen wird die Sache schon schwieriger. Ich hab bisher immer mit einer Canon G2 + Telekonverter gespottet und kam damit auf ca. 150mm Brennweite. Letztendlich aber deutlich zu wenig. Und somit habe ich mir eine Canon EOS300D mit 300mm Objektiv zugelegt. Damit ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten. Am besten du versuchst dir mal bei einem Freund eine Kompakte auszuleihen und schaust ob sie für deine Ansprüche genügt.
Gast FlyingF. Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hi! Hat irgendwer voneuch Spottererfahrung mit der Bridgecam Sony DSC-F828? Hab vor mir das Gerät im Sommer anzuschaffen, will aber natürlich auch dass das Spotten damit gut möglich ist. Gruß Flyingfin
Phantom_der_Ope Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Also ich hab mir vor ca. 1 Jahr die Kodak DX 6490 für ca. 330 EUR zugelegt. Hat nen 10x Zoom (300mm) und der reicht eigentlich locker ; Auch kannst du viel von Hand einstellen. Die Bildqualität (insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen) kommt zwar nicht an die einer digitalen Spiegelreflex ran, aber für das Preisniveau ein super Gerät. Beispiele: Window Shots: -------------- http://www.airliners.net/open.file/745912/L/ http://www.airliners.net/open.file/734499/L/ Rollen: -------- http://www.airliners.net/open.file/658621/L/ http://www.airliners.net/open.file/698747/L/ http://www.airliners.net/open.file/669170/L/ Anflug: --------- http://www.airliners.net/open.file/633151/L/ http://www.airliners.net/open.file/628295/L/
THF OFFI Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Wie viele Fotos schafft die Kodak? Weil ich hab eine einfache Kodak die braucht sehr lange bis ich das nächste Bild schießen kann!
Phantom_der_Ope Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 In der Serienfunktion 6 Bilder unmittelbar hintereinander, ansonsten den Auslöser nach dem Foto kurz antippen und nach 2-3 Sekunden kannst du das nächste Foto machen
Moe Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Ich neutze zum spotten die C-750 von Olympus. Bin mit den Aufnahmen zufrieden, aber wie Phantom der Oper schon schrieb, kommt man mit einer "normalen Digitalkamera" nicht an eine digitale Spiegelreflex heran.
flyby Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, als "DIGI-Anfänger" würde ich mich erstmal an das Thema "rantasten". 250 EUR sind in der Tat etwas wenig, da man mindestens einen 6-fach Zoom und 3-4 Megapixel braucht, um vernünftig fotografieren zu können. Natürlich steigen mit der Zeit die Bedürfnisse. Aber wer eine Spiegelreflex will, kann schon mindestens mit 1000 EUR für den Body und entsprechend noch mal so viel für weitere Objektive investieren. Dann kommen auch noch ein paar Scheinchen für Speicherkarten dazu.
scuba Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ich bis vor kurzem mit einer Sony DSC-P8 mein Bilder gemacht. Vor Zwei Wochen habe ich mir die Canon EOS 300D mit einem 28-220 mm Objektiv gekauft und ich muß sagen da liegen wirklich welten dazwischen. Das ganze macht jetzt mindestens doppelt so viel Spaß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.