Zum Inhalt springen
airliners.de

Infos zu Wien?


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, fliege übermorgen nach Wien und wollte euch um ein paar Tips bitten.

 

Wie ist die Anbindung des Flughafens an die City, was gibt es schönes in Wien zu sehen, bzw was lohnt sich, was nicht?

 

Bin über jeden Tip dankbar.

 

MFG Max icon_smile.gif

Geschrieben

Also lass dich nicht vera.... !

Überall wird mit dem CAT (City Airport Train) geworben (9,-Euro),der ist auch nicht viel schneller als die S-Bahn (3,- Euro). Einfach nach Ankunft rechts die Treppe zum S-Bahnsteig nehmen. Dort am Automaten 2 Tickets a 1,50 Euro loesen. Diese werden in der S-Bahn entwertet und du kannst dann auch weiter in Wien mit S/U Bahn weiterfahren (ab Wien Mitte)

Die S Bahn fährt alle halbe Stunde.

Geschrieben

Also erstmal: Das besagte 3€ Ticket gilt nur für eine einfache Fahrt. Das heisst bei Hin- und Rückfahrt zum Aiport kämst Du alleine schon auf 6€ plus 2x 1,50€ für das Anschlussticket zum Airport.

Der Flughafen liegt nämlich nicht im Verbundgebiet des VOR.

 

Der VOR http://www.vor.at und die Wienerlinien http://www.wienerlinien.at bieten das Einkaufsticket Wien für 4€ pro Tag an, hier muss allerdings auch noch zusätzlich je Fahrtrichtung ab/zum Flughafen das Anschlussticket zu 1,50€ gelöst werden. Mit dem Einkaufsticket bist Du den ganzen Tag in Wien mobil.

 

Infos zum Sightseeing gibts unter http://www.wien.info

 

Die S-Bahn ab Flughafen fährt bis Wien Mitte, da Umsteigemöglichkeit auf alle U Bahnen.

Sehenswürdigkeiten, alle mit U Bahn oder Tram bestens zu erreichen:

-Stephansdom (Stephansplatz)

-Hofburg

-Schloss Schönbrunn (U Bahn Schönbrunn oder per Tram)

-Techn. Museum Wien http://www.twm.at (gleiche Tram die auch nach Schönbrunn fährt, Abfahrt ab Westbahnhof)

-Shopping Straßen: Kärntner Str (U Bahn Stephansplatz) und Mariahilfer Str (U Bahn Westbahnhof)

 

Fahrplan Infos unter http://www.vor.at und http://www.wienerlinien.at

 

Im Bahnhof Wien Mitte gibt es ein Kundenbüro der Wienerlinien. Dort ist ein Übersichtsplan aller U Bahnlinien im Wiener Zentrum erähltlich. inkl kleinem Stadtplan.

 

Schau Dir die von mir besagten Info Seiten bzgl ÖPNV aufjedenfall an...

 

Für einen Tag ist in jedem Fall das Einkaufsticket die günstige Variante. Kommst also auf 7€ (4€ + 2x 1,5€) für ÖPNV.

Geschrieben

Ich wünsch Dir viel Spaß in Wien!

 

War vor ein paar Monaten dort!

 

Ich würde mal das Geld für den CAT sparen und die S-Bahn nehmen! Vorsicht, kein 24 Stunden Ticket am Flughafen kaufen, da es dort noch nicht gültig ist. Erwischt dich der Schaffner ohne Zusatzticket, darfst du einen saftigen Aufschlag zahlen!

 

STR-VIE-STR

Geschrieben

Die Ticketautomaten auf dem Bahnsteig am Flughafen in Wien sind aber auch extrem schlecht programmiert.

Selbst nach Lektüre der hier und in Parallelforen schon vorhandenen Reisetipps, ist es keine leichte Aufgabe, exakt das gewünschte Ticket auch auf Anhieb zu finden.

Aber solange in jedem Zug eine Menge unbedarfte Neuankömmlinge beim Schaffner gegen Aufpreis nachlösen müssen, hat dort auch keiner Interesse daran etwas zu verbessern.

 

P.S.: Seitdem die Suche-Funktion deaktiviert ist, würde es nicht Sinn machen die bereits vorhandenen Reiseberichte und -tipps in einem oben festzutackernden Thread zu sammeln und zu verlinken?

Geschrieben

@ Badmax

 

ich kann dir nur mal raten in das Weltberühmtze Cafe' Sacher zu gehen icon_smile.gif

 

Wenn du es besuchst, gebe ich dir den Tipp, ordentliche Sachen anzuziehen. Also kein Schlabberlook.

Noch ein Tipp: Sei auf hohe Preise vorbereitet: Ich habe eine Sacher Torte gegessen und einen kleinen, wirklich kleinen, heissen Kakao getrunken. Hat mich glatt 8,50€ gekostet. Angesichts der Miniaturtorte und dem Miniaturkakao schon hochpreisig. Aber es ist halt das Sacher, man weiß worauf man sich einlässt.

 

 

Im übrigen:

 

Schande über einige Österreicher icon_wink.gif

 

Habe in der Stadt nach jenem Cafe' gefragt. Wurde anfangs von 4 Österreichern mit den Worten "Weiß nicht wo das ist" abgestempelt.

 

... Das Sacher (Ist ja wohl das bekannteste Cafe' der Welt und der Inbegriff für Wien) muss man doch als Österreicher erst recht kennen! icon_smile.gif

Geschrieben

Tecko747 schrieb:

"...Vorsicht, kein 24 Stunden Ticket am Flughafen kaufen, da es dort noch nicht gültig ist. Erwischt dich der Schaffner ohne Zusatzticket, darfst du einen saftigen Aufschlag zahlen!"

 

Man kann das 24Std Ticket (5€) bzw das von mir beschrieben Einkaufsticket Wien (4€) am Flughafenautomaten kaufen.

 

ZUSÄTZLICH dazu ist die Anschlusskarte für 1,50€ pro Fahrtrichtung bis zur Verkehrsverbundgrenze (ich glaube ab/bis Schwechat, 1 Zone) zu kaufen.

 

Das Cafe Sacher befindet sich am Ende der Kärntner Straße. Immer geradeaus am Kaufhaus Steffl vorbei (das sollte dann linker Hand liegen) und am Schweiz Tourismusbüro (jawohl Schweiz Tourismus icon_wink.gif liegt rechts) vorbei. Bis man an eine Ampel kommt. Als ich im Dezember dort war, war das Cafe allerdings noch in ein Gerüst eingehüllt.

Geschrieben

Ein Wien-Thread ohne Wiener - Schande über uns icon_wink.gif

 

Also meinen Vorrednern ist nur zuzustimmen: Der CAT ist der größte Blödsinn seit Menschengedenken - das Returnticket kostet zwar 16?, aber es ist ein umgebauter Regionalexpress (Wiesel), der 4 Minuten früher abfährt und um wenige Minuten schneller ist, weil er durch alle Stationen durchfährt.

 

Ich kann dir empfehlen mit der S7 bis Rennweg zu fahren, dort steigst du in irgendeine S-Bahn auf dem anderen Bahnsteig um (nur nicht S7!) und fährst 1 Station bis zum Südbahnhof, der ab nächstem Jahr zum Bahnhof Europa-Mitte umgebaut wird.

 

Dann bist du schon am Gürtel, der verkehrsreichsten Strasse Wiens und gehst zum Schloss Belvedere (ggü dem Südbahnhof) du gehst einfach durch den Park durch - ein schöner Spaziergang mit herrlicher Sicht.

 

Unten angelangt stehst du wieder am Rennweg und kannst den 71er (Strassenbahn) nach links (Richtung Ring/Schwarzenbergplatz) nehmen. In der Nähe dort sind das Konzerthaus(Neujahrskonzert), der Karlsplatz, Schwarzenbergplatz, Karlskirche und gerade weiter der 1. Bezirk.

 

Ich wünsche dir viel Spass und melde dich einfach, wenn du weitere Fragen hast

Geschrieben

Ich möchte hier ein paar Irrtümer korrigieren, auch wenn schon etwas zu spät.

 

Der Großraum Wien (VOR) besteht aus mehreren Zonen. Fährt man also vom Flughafen in die Stadt, durchschreitet man 2 Zonen, für welche man ein 2-Zonenticket benötigt. Eine Zone kostet EUR 1,50.

Man kann also zwei 1-Zonenticktets kaufen, oder gleich ein 2Zonenticket=EUR3,00 lösen (am Automaten >VOR-Ticket mit Zonenwahl< suchen, und dann auf die gewünschte Zahl ausbessern).

 

Möchte man den ganzen Tag in Wien herumfahren, kauft man eine Tageskarte für Wien-Stadt (=1 Zone) , und dann einen Zusatz (pro Fahrt) in der Höhe von EUR 1,50 für die Außenzone, in der sich der Flughafen befindet.

 

Ich habe z.B. für Wien (=Zonennummer 100) eine Jahreskarte, und eine Vorteilscard der ÖBB (entspricht Bahncard). Somit brauche ICH nur einen Halbpreisfahrschein für die Strecke Wien-Stadtgrenze nach Flughafen Wien (= 80 Eurocent).

Geschrieben

Hi Guys, danke für die vielen Tips.

 

Habe mir Wien angeschaut, schöne Stadt, leider war das Wetter nicht so toll

 

Nur eure Preise. oO

 

DVD im BOF knapp 30€.

 

MFG Max

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hole mal den alten Thread wieder hoch.

 

Werde am 24.08. mal fürn Tach nach VIE jetten.

 

Weiss jemand ob das hier noch aktuell ist?

 

"Mit der AirBerlin-Bordkarte gehts für 0,29(statt 5,20)EUR auf den Donauturm ( http://www.donauturm.at ).

Die Bordkarte bekommt man aber leider an der Kasse nicht wieder zurück.Bordkartensammler sollten es mit einer Kopie versuchen."

Wäre ja toll.

 

Sonst noch Vorschläge? Ich war schon 2x in Wien, mein Bruder, der mitkommt allerdings nicht. Werde ihm also in Kürze das Wichtigste zeigen. Da es aber Sommer ist, würde auch gerne wieder ne Radtour

im Bereich UNO City/Donau machen. Weiss jemand ne Anlaufstelle fürn

Fahrradverleih?

 

Danke!

Geschrieben
Habe in der Stadt nach jenem Cafe' gefragt. Wurde anfangs von 4 Österreichern mit den Worten "Weiß nicht wo das ist" abgestempelt.

 

... Das Sacher (Ist ja wohl das bekannteste Cafe' der Welt und der Inbegriff für Wien) muss man doch als Österreicher erst recht kennen! <IMG SRC="./images/smiles/icon_smile.gif">

 

Nur ist das Sacher ein Hotel und es heißt Hotel Sacher. Das Cafe wird keiner kennen, weil es ein Hotel ist. Sorry, aber Cafe Sacher gibt es in Wien als Begriff nicht. Es gibt das "Sacher" und damit ist das Hotel gemeint, das Du als Cafe bezeichnest.

 

Nix für ungut, aber im Zusammenhang mit dem Sacher spricht man in Wien nicht von Cafe. Auch wenn Du natürlich nicht unrecht hast, daß es letztlich ein Kaffeehaus hat.

 

lg Paiper

Geschrieben
Nur ist das Sacher ein Hotel und es heißt Hotel Sacher. Das Cafe wird keiner kennen, weil es ein Hotel ist. Sorry, aber Cafe Sacher gibt es in Wien als Begriff nicht. Es gibt das "Sacher" und damit ist das Hotel gemeint, das Du als Cafe bezeichnest.

 

Nix für ungut, aber im Zusammenhang mit dem Sacher spricht man in Wien nicht von Cafe. Auch wenn Du natürlich nicht unrecht hast, daß es letztlich ein Kaffeehaus hat.

 

Das "Sacher" sollte jedem Wiener ein Begriff sein, egal ob mit Präfix "Hotel" oder "Cafe". Sehr verwunderlich!

 

Entweder Du hast jemanden vom Lande erwischt, oder einen Immigranten, denn anders kann ich mir das nicht erklären. Man muß auch bedenken, daß viele Wiener noch gar nicht im Sacher waren bzw. auch keine Lust dazu haben, da schweineteuer und mit Kleidungsvorschriften versehen. Ein Arbeiter aus Simmering oder Favoriten wird in sein "Beisl" gehen, und dort seine Melange genießen anstatt ins Zentrum zu fahren. Das Sacher mag in Wien das bekannteste Kaffeehaus sein, aber im Endeffekt auch nur eines von vielen. Die Sachertorte, wenn auch nicht original, bekommt man auch anderswo. Meine Mutter macht zum Beispiel die beste (nachgeahmte) Sachertorte der Welt!

Geschrieben
Das "Sacher" sollte jedem Wiener ein Begriff sein, egal ob mit Präfix "Hotel" oder "Cafe". Sehr verwunderlich!

 

Durchaus. Das war auch nicht Inhalt meines Postings! Was ich ausschließlich meinte ist, daß auch Du von dem "Sacher" sprichst/postest.

 

BTW: Dress code habe ich dort noch nie erlebt. Es kann IMO jeder Tourist dort rein. Man muß halt manchmal warten und es gibt - bei uns eher ungewöhnlich - ein "wait to be seated"!

 

(Weiß aber nicht, wie es abends im Restaurant ist. Ich meine das Cafe tagsüber.)

 

lg Gernot

Geschrieben
BTW: Dress code habe ich dort noch nie erlebt. Es kann IMO jeder Tourist dort rein. Man muß halt manchmal warten und es gibt - bei uns eher ungewöhnlich - ein "wait to be seated"!

 

Im originalen Cafe im Hotel wird man bei unzureichender Bekleidung (Sportschuhe, Shorts etc.) in das um die Ecke befindliche "andere" Kaffeehaus gebeten, in welchem keine Vorschriften hinsichtlich Erscheinung bestehen.

 

Übrigens: Das Kaffeehaus im Sacher wird auch als solches tituliert.

 

www.sacher.com

Geschrieben

@marco76

 

Wer großen Hunger hat und auf Wiener Schnitzel abfährt, sollte einen Abstecher zum Figlmüller einplanen. Die Schnitzel sind dort so groß, dass sie über den Rand des großen Speisetellers hinausragen, und dies alles bei vernünftigen Preisen. Allerdings muss man in der Regel zu den "Hauptverkehrszeiten" warten, bis ein Platz frei wird.

 

Die Gaststätte:

http://www.figlmueller.at/

 

Die Speisekarte:

http://www.figlmueller.at/downloads/sk-wol...k_wollzeile.pdf

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hätte auch noch mal einen Tipp für Wien: wie wäre es mit einer Fahrt nach Bratislava bevor man den Rückflug antritt?

 

Habe es im August so gemacht. Ich bin mittags mit dem "Twin City Liner" (mehr Infos unter http://www.twincityliner.com ) über die Donau in die Slowakei eingereist und gegen Abend dann mit dem Bus zum Flughafen Wien gefahren. Dieser liegt im Übrigen zwischen Wien und Bratislava.

 

Eine andere Möglichkeit wäre es auch abends nach Bratislava zu fahren, dort günstig zu übernachten und morgens wieder nach Wien zu fahren. Dann sollte man sich vorher aber nicht den Film "Hostel" anschauen ;-))

 

Habe auf meiner Homepage einen Reisebericht über Wien und Bratislava online:

http://www.marios-reisen.de/bericht.php?ur...mp;urlBericht=1

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Mit der AirBerlin-Bordkarte gehts für 0,29(statt 5,20)EUR auf den Donauturm ( http://www.donauturm.at ).

Die Bordkarte bekommt man aber leider an der Kasse nicht wieder zurück.Bordkartensammler sollten es mit einer Kopie versuchen.

 

Gibt es aktuell immer noch diese Vergünstigung mit Air Berlin Bordkarte?

 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Gibt es aktuell immer noch diese Vergünstigung mit Air Berlin Bordkarte?

 

Meine Nachfrage beim Donauturm hat ergeben, dass es diese Vergünstigung nicht mehr gibt. Das war eine spezielle Aktion.

 

Geschrieben
hätte auch noch mal einen Tipp für Wien: wie wäre es mit einer Fahrt nach Bratislava bevor man den Rückflug antritt?

 

Habe es im August so gemacht. Ich bin mittags mit dem "Twin City Liner" (mehr Infos unter http://www.twincityliner.com ) über die Donau in die Slowakei eingereist und gegen Abend dann mit dem Bus zum Flughafen Wien gefahren. Dieser liegt im Übrigen zwischen Wien und Bratislava.

 

Eine andere Möglichkeit wäre es auch abends nach Bratislava zu fahren, dort günstig zu übernachten und morgens wieder nach Wien zu fahren. Dann sollte man sich vorher aber nicht den Film "Hostel" anschauen ;-))

 

Habe auf meiner Homepage einen Reisebericht über Wien und Bratislava online:

http://www.marios-reisen.de/bericht.php?ur...mp;urlBericht=1

 

Wenn du nicht mit dem Tragflügler nach Bratislava fahren möchtest (wegen dem Wetter), kann man (so weit ich weiß, sogar günstiger) mit dem Zug ab Wien Südbahnhof fahren.

Ich war auch schon zweimal (beide Male mit dem Zug) drüben, langsam wird da immer mehr hergerichtet, so schön wie Wien ist die Stadt aber lange nicht :D .

 

Und für ein gutes Schnitzl braucht man aber nicht zum Figlmüller zu gehen. Ich selbst war, obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin, noch nie dort, weiß nur, dass die Preise schon sehr gschmalzen sind.

Geschrieben
Wenn du nicht mit dem Tragflügler nach Bratislava fahren möchtest (wegen dem Wetter), kann man (so weit ich weiß, sogar günstiger) mit dem Zug ab Wien Südbahnhof fahren.

Im vergangenen Jahr hat mich die entsprechende Bahn-Fahrkarte (Hin- und Rückfahrt) 14 € gekostet (kostet auch nach wie vor so viel), darin enthalten ist bereits die Nutzung des ÖPNV in Bratislava.

Siehe auch EURegio Ticket Slowakei (Bratislava Ticket)

 

Geschrieben

uote name='Speedy' date='11. Aug 2006 - 12:39' post='331985']

@marco76

 

Wer großen Hunger hat und auf Wiener Schnitzel abfährt, sollte einen Abstecher zum Figlmüller einplanen. Die Schnitzel sind dort so groß, dass sie über den Rand des großen Speisetellers hinausragen, und dies alles bei vernünftigen Preisen. Allerdings muss man in der Regel zu den "Hauptverkehrszeiten" warten, bis ein Platz frei wird.

 

Figlmüller ist sehr teuer. Ich empfehle die Schnitzelwirtin in der Neubaugasse 52. Sehr gute, riesige Schnitzel zum wohlfeilen Preis. Ist aber Sonntags geschlossen: http://www.schnitzelwirt.co.at/

Geschrieben
uote name='Speedy' date='11. Aug 2006 - 12:39' post='331985']

@marco76

 

Wer großen Hunger hat und auf Wiener Schnitzel abfährt, sollte einen Abstecher zum Figlmüller einplanen. Die Schnitzel sind dort so groß, dass sie über den Rand des großen Speisetellers hinausragen, und dies alles bei vernünftigen Preisen. Allerdings muss man in der Regel zu den "Hauptverkehrszeiten" warten, bis ein Platz frei wird.

 

Figlmüller ist sehr teuer. Ich empfehle die Schnitzelwirtin in der Neubaugasse 52. Sehr gute, riesige Schnitzel zum wohlfeilen Preis. Ist aber Sonntags geschlossen: http://www.schnitzelwirt.co.at/

 

 

Ich war ja schon lange nicht mehr beim Schitzlwirt, aber er war zumindest früher bestimmt einen Besuch wert, alleine wegen Preis:Leistung.

 

Den Schnitzlwirt jedoch mit dem Figlmüller zu vergleichen, das scheint mir doch gewagt.

 

Das ist wie mit der Sachertorte. Auch andere als das Sacher machen gute, aber das Sacher ist eben das Sacher!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...