scuba Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo, ich habe seit kurzem die EOS 300D und wollte mal fragen wer von euch auch die EOS 300D zum Spotten benutzt. Welche Objektive verwendet ihr? Vielleicht hat jemand ein paar Tips zur 300D. mfg Michel
Zulu Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hi Michel, ich habe die Canon EOS Digital Rebel was hierzulande die 300D entspricht. Auf dieser Website sind nützliche Informationen zu finden. http://www.photoworkshop.com/canon/index.html Viel spaß damit.
Gast 10D Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Ich benutze die 10D und zum spotten das Canon EF 100-400mm L IS USM Objektiv und binn damit echt 100% zufrieden...da durch den Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,6 erreicht man ja eine stolze KB Brennweite von 680mm. Was auch zum empfehlen ist ist das Canon EF 75-300/4.0-5.6 IS USM somal es auch noch mit 470Euro bezahlbar ist. Alternative währ auch noch das Sigma 135-400mm RF APO Asph für um die 400 Euro. grüß alex
HBFly Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hi. Ich hab meinen 'Rebell' seit Mai und bin damit 100% zufrieden. Meine Objektive sind: das 18-55 mmm Objektiv was beim 300D Kit dabei ist ein Sigma 28-200mm und das Sigma 135-400mm Objektiv Ich kann 10D nur zustimmen. Das 135-400mm ist echt eine Alternative zum Canon 100-400. Es hat zwar keinen Stabilisator und das verwendete Glas ist auch nicht so hochwertig, aber für den Preis kanst du echt nichts besseres bekommen. Tips?? Puh ..... ich fotografiere zu 75% im P Modus und dann so lange wie möglich bei ISO 100. Die restlichen 25% fotografiere ich im TV Modus wenn ich über eine Brennweite von 300mm rausgehe. Dann stelle ich die Belichtung immer auf mind. 1/640s damit ich das Foto nicht verwackle. Dieses Foto hab ich z.B. bei 400mm [entspricht 640mm] mit 1/800 gemacht. http://www.airliners.net/open.file/661687/M/ Und wenn du schon eine DSLR hast würd ich auch gleich für irgend ein Objektiv von dir einen Sternfilter kaufen. Das peppt die Nachraufnahmen wirklich auf http://www.airliners.net/open.file/725482/M/ Wenn ich noch eine Frage stellen darf, welche Objektive hast du zur Zeit?? MfG HBFly [ Diese Nachricht wurde geändert von: HBFly am 2005-01-06 09:13 ]
scuba Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Vielen Dank für eure Antworten, auch vielen Dank für die beispiel Bilder. Wenn du noch mehr hast - immer gern. Das Foto mit 640mm Brennweite in 1/800 Belichtungszeit ist wirklich gestochen scharf. Ich habe zur Zeit ein Voigtläner 28-210 Objektiv.
HBFly Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Naja gestochen scharf würd ich dazu grad nicht sagen aber ich find es ist ziemlich gut geworden. Wenn du ein wirklich gestochen scharfes Bild sehen willst musst du dir das hier vom Flo aus Innsbruck anschauen. Der hat sich zu Weihnachten ein Canon 100-400 geleistet und wie man sieht hat es sich wirklich ausgezahlt http://www.airliners.net/open.file/747879/L/ Wenn du noch mehr sehen willst einfach diesem Link folgen http://www.airliners.net/search/photo.sear...nhard%20Dallner Wenn du noch mehr Bilder vom 135-400 sehen willst solltest du diesem Link zu den Bildern von der Air Payerne folgen. Da war mein 135-400 im Dauereinsatz Aha Voigtläner 28-210. Tut mir leid, aber davon hab ich leider noch nicht's gehört. Werd mich mal darüber im Netz invormieren. Hast du vor bei diesem Objektiv zu bleiben oder dir ein neues zu kaufen?? MfG HBFly [ Diese Nachricht wurde geändert von: HBFly am 2005-01-06 11:57 ]
scuba Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2005 für die Brennweite ist es auf jedenfall ziemlich scharf. Danke für die Links. Ich hatte schon vor bei dem Objektiv zu bleiben da ich es eigentlich so ziemlich überall einsetzen kann. Da ich in der nähe von NUE wohne und dort nicht wirklich viel los ist bin ich leider nicht so oft am Flughafen.
B7472_D_ABYP Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo. Ich habe díe EOS 300D seit August und habe 3 Objektive, wobei aber in der Regel nur 2 im Einsatz sind. - Canon 18-55mm Bspbild: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=292158 - Voigtländer 28-210mm Bspbild: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=271205 - Voigtländer 100-400mm Bspbild: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=243047 Ich bin mit allen Objektiven sehr zufrieden. Da sich die Brennweiten bei der Digitalen SRF um 60% vergrössern, benötige ich das 100-400mm sehr selten.
scuba Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo B7472_D_ABYP, du hast also auch ein Voigtläner 28-210. Wie bist du damit zufrieden? Ich hab immer das gefühl gehabt bei meiner Analogen EOS 300 mit diesem Objektiv das die Bilder oft etwas unterbelichtet waren.
sman Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Ich habe auch ein Tele von Voigtländer für meine analoge Canon und kann nur davon abraten, die sind viel billiger, aber auch qualitativ schlechter; immer noch besser als viele digitale UZ-Kameras; ich spreche da aus leidvoller Erfahrung... [ Diese Nachricht wurde geändert von: sman am 2005-01-07 18:22 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.