Gast Aeromar Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Ich fliege im März mit Qantas die Strecke FRA-SIN(747-400),SIN-PER (767-300 bzw. A330-300)und retour. Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit den Aussis gemacht? Wie ist der Service, die Mahlzeiten, bzw. das Bordunterhaltungssystem? mit was für nem Sitzabstand kann ich rechnen (Economy)? Gruß Marcus
QF 11 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Tach, also ich bin das letzte Mal vor 3 Jahren QF geflogen, da aber auch ziemlich viel. Damals gab es auf keinem der 10 Flüge In-Flight Entertainment im Vordersitz, auch nicht auf 744. Die wollten das aber wohl ändern. Der Sitzabstand war allerdings nicht sonderlich üppig, die quetschen da ordentlich Sitzreihen rein, und können sich das wohl auch leisten, denn ich denke für viele Australienreisende ist vor allem der Preis wichtig, der auf der Strecke ja auch nicht gerade niedrig ist. Ausserdem gibt es für Australier oft gar keine andere Möglichkeit als Quantas, wenn die aus ihren Käffern zu den großen Flughäfen wollen, und fliegen dann halt weiter QF, auch wenns eng ist. Mahlzeiten waren Standard (obwohl ich dann weiter nach Zentralamerika bin, und im Vergleich zu der pürierte-Bohnen-Pampe bei TACA dort war das Essen bei QF hervorragend!) Service war qualitativ auch nicht so doll: viele Männer als FA, nichts im Vergleich zu den, mit Verlaub, "devoten" Asiatinnen. Hab auch erlebt, dass ein FA den Crew-Overhead Locker aufmachte, und eine Jacke auf das Essen (inkl. Rotweinglas) eines Reisenden fiel. Reaktion des FA: "Sorry about that. I'll get you something to clean in up." Der Pax war natürlich ziemlich entsetzt (hatte ja auch Rotwein auf der Hose) und hat sich beschwert. Ich glaube, der durfte sich dann für die restlichen 5h auch nach vorne setzen... ABER: gerade diese Lockerheit macht da auch Vieles wett. Man wird da gerne mal vera$%&§t, aber immer nett dabei. Wer das nicht mag, sollte um Australien eigentlich grundsätzlich einen Bogen machen. Habe jedenfalls selten so viel gelacht wie in den Quantas-Maschinen (ist sozusagen ihr eigenes InFlight Entertainment). FAZIT: jedes Land hat die Airline, das es verdient. Und Quantas passt eben gut zu Australien, und ist ne gute Einstimmung auf das Reiseziel. Locker bleiben!
QF005 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 @Aeromar: Als Aussi habe ich schon viele Erfahrungen mit Aussis gemacht Bin dieses Jahr 3x mit QF geflogen, 1x mit 734, 1x mit 738 und 1x mit 763. Auf allen Flügen war es sehr bequem, vor allem auf dem Flug in der 734, wo nur 40 Paxe an Bord waren, so dass ich jeden Sitz austesten konnte . Die Speisen waren zu 66,6% gut, einmal sehr unterdurchschnittlich. Das eine Mal war in der Economy-Class. Solltest du Business-Class fliegen wirst du ob auf Langstrecke oder Kurszstrecke nur gute Erfahrungen machen. Auf Langstrecke bin ich auch schon QF geflogen, einmal mit der Nalanji Dreaming, einer 747-300 und ein paar Mal mit einer 747-400. Flüge waren immer sehr bequem, wobei auch hier die Speisen wieder etwas zu wünschen übrig ließen, lediglioch das Frühstück war erstklassig (Croissants mit Erdbeermarmelade)
QF005 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Noch schnell ein paar QF Impressionen: QF 737-800 und VH-EBU (Nalanji Dreaming) in Sydney. Qualät liegt wie man sieht am Wetter: Safety Instructions Business Class Frühstück 1/3 Boeing 737-800 von innen Leider sehr schlechte Qualität, aber eine QF 767-300 von innen
QF002 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 nach QF 11 und QF005 muss ich als QF002 ja auch noch mein Senf dazu geben *g*. Die 744hat wohl inzwischen IFE, also Bildschirme im Vordersitz. Ich bin zuletzt 2003 mit QF von LHR nach BKK geflogen, die 744 hatte schon bereits besagte Bildschirme. Der Sitzabstand in Eco ist nicht sonderlich großartig, die Qualität des Essens ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen, der Kaffee war grotten schlecht. Die "Bedinung" war normal. Das IFE hat auch deutschsprachige Filme gezeigt. Was 763/333 betrofft kann ich nichts sagen.
Gast Aeromar Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Vielen Dank für die Antworten! Hab mittlerweile erfahren, dass die international eingesetzten A330 auch schon mit inflight entertainment "Q" ausgestattet sind. schaun wir mal...
Aiagaia Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Die 747 auf der FRA-Route haben auch alle das IFE mit den Bildschirmen an jedem Platz. Allerdings ist es kein "On-Demand"-System und du musst die Filme halt schauen, wenn sie laufen und kannst den Zeitpunkt nicht selbst bestimmen. Ansonsten kann ich zu Qantas nicht viel sagen, außer dass 20h Flug auch mit Zwischenlandung in SIN und Exit-Seat für einen 2m-Menschen recht unbequem werden. Aber das ist wohl bei allen Airlines so. Zum Essen kann ich nur sagen, dass es auf allen meinen 5 Flügen eher untere Mittelklasse war. Über das Personal kann ich mich nicht beklagen, die waren zwar durchweg nicht mehr ganz so jung wie bei AB, aber durchaus noch im Arbeitsfähigen Alter und nicht wie bei UA kurz vor der Rente und bei der Freundlickeit gab es auch nichts zu meckern. Was ich aber erstaunlich fand, war der zumindest in meinen Augen doch recht schlechte Zustand des Flugzeuginnenraumes: An mehreren Sitzen waren die Kopfstützen nur notdürftig befestigt und fielen bei der kleinsten Bewegung einfach ab, die Jump-Seats hatten zerschlissene Bezüge, so dass der Schaumstoff zu sehen war und einige Bildschirme funktionierten nicht richtig. Insgesamt machte der Flieger (4 von meinen 5 QF-Flügen waren an Bord der VH-OJJ) eher den Eindruck, er wäre schon seit 30 Jahren im Liniendienst und nicht erst seit rund 10 Jahren. Grundsätzlich denke ich aber, dass einem so etwas auch bei anderen Airlines passieren kann. Aber für mich steht fest, dass QF nicht zu meiner ersten Wahl gehört!
YHZ Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Ich bin mit Qantas das Routing FRA-BKK-DPS-BNE-SYD-CNS-SYD-SIN-FRA geflogen. 744, 743, 763 und 734. Der Zustand der Maschinen ist auch mir aufgefallen, es ist nicht tragisch, aber irgendwie wirkt es doch ein wenig abgenützt und veraltert. Aber vielleicht ist das nur mir so vorgekommen ... Essen war durchschnittlich, wobei ich von FRA nach DPS in der C/CL Upper Deck war und da war das Essen sehr gut. Das Service war ok, wobei auch hier die C/CL eine positive Ausnahme war. Generell ist Qantas nicht das Non-plus-ultra, aber eine solide Airline, mit der man durchaus fliegen kann, auch wenns halt nicht CX oder MH ist
QF005 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Wenn du aus Sicherheit fliegst, dann kannst du bei QF sorgenlos einsteigen. QF ist die sicherste Airline, weltweit - Australische Sicherheitsstandards sind erste Klasse!
QF 11 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 zur Sicherheit: Also sicher sind die wirklich, Quantas hatte noch nie fatalities zu beklagen. (Wobei der Pessimist daraus schließt, dass gerade er das erste Opfer sein könnte, rein statistisch gesehen...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.