Zum Inhalt springen
airliners.de

Sicherheit bei Aeroflot


MH744

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hab mir soeben einen Flug von CGN nach RIX (Air Baltic), dann weiter am nächsten Morgen von RIX via SVO nach SVX (SU) und zurück von PEK nach DUS (LTU) zusammengestückelt (ich will Transsib fahren...)

Soeben haben ich gesehen, dass der Flug von RIX nach SVO mit TU154 geflogen wird, weiter dann aber innerrussisch mit TU 134... Wie beurteilt ihr die Sicherheit, insbesonders bei der innterrussischen Verbindung?

Bezahlt habe ich übrigens 650€ komplett für Sommer 05, davon die Hälfte für PEK-DUS.

 

Roland

Geschrieben

Brauchst dir keine Sorgen zu machen, auch bei der innerrussischen Verbindung nicht, Aeroflot kann es sich nicht leisten an der Wartung und Sicherheit zu sparen, sie wollen schließlich einen Imagewandel vollziehen und ich kann dir sagen dass sich dort eine Menge bei SU getan hat.

Im übrigen sind sämtliche Unfallmeldungen die mir in den letzten Jahren aus Russland bekannt sind auch nicht auf technische Mängel zurück zu führen, sondern auf Pilotenfehler, von SU gab es solche Meldungen jedoch nicht.

 

Was die Sicherheit der russischen Airlines allgemein betrifft: ich habe den Eindruck dass der Staat hart durchgreift wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist, im Jahr 2003 wurde eine 2 stelligen Zahl die Betriebserlaubnis entzogen weil bei der finanziellen Lage und anderen Gründen die Sicherheit nicht gewährleistet ist.

 

Kannsd beruhigt in den Flieger steigen.

Geschrieben

Glückwunsch erstmal!

 

Ich beneide dich, Du hast das Vergnügen, noch mit den guten Tupolews zu fliegen. Darum werden dich viele hier im Forum beneiden. Was die Sicherheit betrifft, brauchst du eigentlich keine Bedenken zu haben.

Solange die Aeroflot Flüge auch wirklich mit Aeroflot Gerät und Personal betrieben werden gibts nichts zu meckern. Übernachtest du in Moskau oder fliegst du gleich direkt weiter nach Jekatarienburg?

 

Ich sehe momtan nicht, ob der Flug aus Riga in SVO 1 oder 2 ankommt. Der Flug SVO SVX müsste definitiv ab T1 starten. Somit müsstest du bei Ankunft in T2 die Einreisekontrolle überstehen und dann mit dem Bus komplett das Airport-Areal umfahren, um zum T1 zu gelangen.

Ich bin selber 2003 SVO-IKT mit SU Tu154 geflogen, Service war gut, Essen reichlich, nur Sitzabstand war eher mangelhaft. Nimm wenig Handgepäck in die Kabine, die Fächer sind sehr klein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...